Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starmix GS 2450 Oil & Metal Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
– Gesundheitsgefährliche, brennbare oder explosionsgefährliche Flüssigkeiten, oder mit diesen Flüssigkei-
ten getränktes Sauggut
– Sauggut, das heißer ist als 60 °C
Unter Einhaltung der Bedienungsanleitung und der darin aufgeführten Arbeitsabläufe sowie unter Beachtung
der geltenden Sicherheitsvorschriften durch das Bedienpersonal ist davon auszugehen, dass im Normalbetrieb
keine Gefahr durch den Sauger entstehen kann.
Beim Aufsaugen von verschiedenen Substanzen ist jedoch nicht auszuschließen, dass diese Stoffe untereinander
eine nicht vorhersehbare chemische Reaktion verursachen
Sauger nicht in explosionsgefährdeter Umgebung betreiben.
Sauger nur unter Aufsicht betreiben. Nicht auf den Sauger steigen oder sitzen.
Diese Maschine ist für den gewerblichen Gebrauch vorgesehen, zum Beispiel für die Verwendung in Hotels,
Schulen, Krankenhäusern, Fabriken, Feuerwehr, Handwerk, Läden, Büros und das Vermietgeschäft.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden durch Zweckentfremdung, unsachgemäße Bedienung oder nicht fachge-
rechte Reparatur. Falsche oder missbräuchliche Verwendung führt zum Erlöschen der Garantie.
Bei jedem Versuch des Benutzers oder unautorisierter Personen, das Gerät zu öffnen, zu verändern oder gene-
rell an einem beliebigen Teil des Gerätes unbefugte Handlungen zu vollziehen, lässt die Garantie verwirken.
Ebenso gilt die Garantie als verwirkt, wenn nicht durch den Hersteller oder Fachlieferant gelieferte Ersatzteile
oder Zubehör eingesetzt werden.
Gefahren durch Stromschlag vermeiden
Die Spannung auf dem Typenschild muss mit der Netzspannung übereinstimmen. Sauger nur an eine ausrei-
chend abgesicherte Steckdose anschließen.
Netzanschlussleitung nicht über scharfe Kanten ziehen, knicken oder einklemmen. Beschädigte Netzanschluss-
leitung nur durch die im Kapitel Stromanschluß angegebene Ausführung ersetzen.
Sauger einschließlich Zubehör in folgenden Fällen nicht in Betrieb nehmen:
– Netzanschlussleitung oder Verlängerungsleitung sind defekt oder haben Risse.
– Sauger funktioniert nicht ordnungsgemäß
– Sauger steht im Wasser oder ist nass geworden
– Sauger ist erkennbar beschädigt, z. B. durch Risse im Gehäuse.
– Bei Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt, z.B. nach einem Sturz.
r Sauger vor Weiterbetrieb durch Kundendienst überprüfen lassen.
In folgenden Fällen Sauger ausschalten und Netzstecker ziehen:
– Bei Austritt von Schaum oder Flüssigkeit
– Bei längerer Arbeitsunterbrechung und nach jedem Gebrauch
– Vor jeder Wartung oder Umrüstung
Beim Ausstecken nur am Netzstecker, nie an der Netzanschlussleitung ziehen. Netzstecker nie mit nassen Hän-
den anfassen.
Sauger nicht bei Regen oder Gewitter im Freien öffnen. Das Deckelinnere immer trocken halten.
Nur das mit dem Sauger gelieferte oder in der Betriebsanleitung festgelegte Zubehör verwenden.
Modellvariante
1)
de
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis