Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starmix GS 2450 Oil & Metal Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
Nach der Arbeit
Nach dem Aufsaugen anderer Medien als klarem Wasser (z. B. kalk-, bitumen- oder betonhaltige Flüssigkeit),
Sauger nach Gebrauch mit klarem Wasser spülen.
1. Klares Wasser (z. B. aus einem Eimer) aufsaugen,
2. Sauger ausschalten, Netzstecker ziehen.
3. Behälter vollständig entleeren und trocknen.
4. Netzanschlussleitung und Saugschlauch aufrollen.
Transportieren und Aufbewahren
1. Vor dem Transport Verriegelungen des Deckels schließen.
2. Gewicht des Saugers, besonders bei gefülltem Schmutzbehälter, beachten.
3. Sauger nicht kippen, wenn sich Flüssigkeit im Schmutzbehälter befindet.
4. Sauger trocken und frostgeschützt in Innenräumen aufbewahren.
4 Kontrollen
Vor jeder Arbeitsschicht
• Zustand der Dichtungen
• Funktionsfähigkeit der Schutzvorrichtungen
• Leeren des Schmutzbehälters
• Zustand und Funktion des Ablassschlauch (geschlossen)
• Zustand und Sauberkeit des Filters
Alle 200 Betriebsstunden (monatlich)
• Dichtigkeit des Saugers
• Zustand des Saugschlauches und Zubehörs auf Risse oder Bruch
• Beschädigungen am Stromkabel
• Zustand des Filters auf Risse oder Löcher. ggf. austauschen
• Zustand des Schwimmersystems und Freigängigkeit
Alle 2000 Betriebsstunden (jährlich)
• Zustand der Saugeinheit
• Überprüfung durch einen Sachkundigen oder einen autorisierten Kundendienst
10
Modellvariante
1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis