Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungstabelle; Fehlererkennung - Stiga AB 500 Li 48 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AB 500 Li 48:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. WARTUNGSTABELLE

Eingriff
MASCHINE
Kontrolle aller Befestigungen
Sicherheitskontrollen / Überprüfung der Befehle
Kontrolle des Ladezustands der Batterie
Aufladen der Batterie
Reinigung der Maschine und des Motors
Kontrolle von eventuellen Schäden an der
Maschine. Wenn notwendig, das autorisierte
Kundendienstzentrum kontaktieren.
* Das Handbuch der Batterie/des Batterieladegeräts zu Rate ziehen.

13. FEHLERERKENNUNG

FEHLER
1. Wenn der Steuerhebel
ausgelöst wird, startet
die Maschine nicht
2. Der Motor geht während
der Arbeit aus
3. Das Lüfterrad
dreht, aber die Luft
kommt nicht aus
dem Gebläserohr.
4. Man nimmt übermäßige
Geräusche und/oder
Vibrationen während
der Arbeit wahr
5. Die Maschine raucht
während ihres Betriebs
6. Geringere Batteriedauer
Bei jedem Verwendungsende
Bei jedem Verwendungsende
Bei jedem Verwendungsende
WAHRSCHEINLICHE URSACHE
Batterie fehlt oder ist nicht
korrekt eingesetzt
Entladene Batterie
Steuerhebel defekt oder
Laubbläser beschädigt
Batterie nicht korrekt eingesetzt
Entladene Batterie
Gebläserohr blockiert oder verstopft
Gelockerte oder beschädigte Teile.
Laubbläser beschädigt.
Schwierige Einsatzbedingungen
mit einer höheren
Stromaufnahme
Batterie unzureichend für die
Arbeitsanforderungen
Verschlechterte Batterieleistung
Häufigkeit
Vor jeder Verwendung
Vor jeder Verwendung
Vor jeder Verwendung
Sicherstellen, dass die Batterie
richtig eingesetzt ist (Abs. 7.2.3)
Den Ladezustand kontrollieren und
die Batterie aufladen (Abs. 7.2.2)
Die Maschine nicht verwenden.
Die Maschine sofort anhalten,
die Batterie entnehmen
Kundendienstzentrum kontaktieren.
Sicherstellen, dass die Batterie
richtig eingesetzt ist (Abs. 7.2.3)
Den Ladezustand kontrollieren und
die Batterie aufladen (Abs. 7.2.2)
Die Maschine anhalten,
herausnehmen und eventuelle
Verstopfungen entfernen.
Die Maschine stoppen,
Batterie entfernen und:
die Schäden überprüfen;
kontrollieren, ob Teile locker
sind und diese festziehen;
die beschädigten Teile reparieren
oder durch Teile gleichwertiger
Eigenschaften ersetzen.
Die Maschine nicht verwenden. Die Ma-
schine sofort anhalten,
men
und ein Kundendienstzentrum kontaktie-
ren. Ein Kundendienstzentrum kontaktieren.
Den Einsatz optimieren (Abs. 7.2.1)
Eine zweite Batterie oder eine stärkere
Batterie verwenden (Abs. 14.1)
Eine neue Batterie kaufen
DE - 18
Hinweise
Abs. 7.4
Abs. 6.2
*
Abs. 7.2.2
*
Abs. 7.3
-
ABHILFE
und ein
die Batterie
die
die Batterie entneh-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis