Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsrechte: Nfc-Schreibschutz Durch Pin-Code [Isdu 91]; Anwenderspezifische Lokalisierung; Energie- Und Prozesskontrolle (Epc); Condition-Monitoring (Cm) [Isdu 146] - schmalz CobotPump ECBPi Betriebsanleitung

Ohne display
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CobotPump ECBPi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.16   Zugriffsrechte: NFC-Schreibschutz durch PIN-Code [ISDU 91]
Das Schreiben geänderter Parameter über NFC kann durch einen eigenen PIN-Code geregelt werden. Im
Auslieferungszustand ist der PIN-Code 000 und somit keine Sperre aktiv.
Der NFC-PIN-Code kann nur über diesen Parameter verändert werden.
Wird ein PIN-Code zwischen 001 und 999 gesetzt, muss bei jedem nachfolgenden Schreibvorgang durch
ein mobiles NFC-Gerät die gültige PIN mit übertragen werden, damit das Vakuum-Greifsystem die Ände-
rungen akzeptiert.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie im Anhang im Data Dictionary.
5.17   Anwenderspezifische Lokalisierung
Zum Abspeichern von anwendungsbezogenen Informationen stehen folgende Parameter zur Verfügung:
Anwenderspezifische Bezeichnung (Application specific tag)
Kennung des Einbauortes (Geolocation)
Kennung des Lagerortes (Storage location)
Betriebsmittel-Kennzeichnung aus dem Schaltplan (Equipment identification)
Einbaudatum (Installation Date)
Web-Link für NFC-App und Gerätebeschreibungsdatei (GSD Web Link, NFC Web Link)
Die Parameter sind ASCII-Zeichenketten mit der im Data Dictionary jeweils angegeben Maximallänge. Sie
können bei Bedarf auch für andere Zwecke verwendet werden.
5.18   Energie- und Prozesskontrolle (EPC)
Das Gerät verfügt über drei Module zur Energie- und Prozesskontrolle (EPC):
das Condition Monitoring [CM]: Zustandsüberwachung zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
das Energy Monitoring [EM]: Energieüberwachung zur Optimierung des Energieverbrauchs des
Vakuumsystems und
das Predictive Maintenance [PM] : Vorausschauende Wartung zur Steigerung der Performance und
Qualität von Greifsystemen.
5.18.1   Condition-Monitoring (CM) [ISDU 146]
   Regelungsschwelle überwachen
Wenn innerhalb des Saugzyklus der Schaltpunkt H1 nie erreicht wird, wird die Condition-Monitoring-
Warnung "H1 not reached" ausgelöst und die Statusampel schaltet auf gelb.
Diese Warnung wird am Ende der aktuellen Saugphase zur Verfügung gestellt und bleibt bis zum
nächsten Beginn des Saugens aktiv.
   Evakuierungszeit überwachen
Wenn die gemessene Evakuierungszeit t1 (von H2 nach H1) den Vorgabewert übersteigt, wird die Con-
dition-Monitoring-Warnung "Evacuation time longer than t-1" ausgelöst und die Statusampel schaltet
auf gelb.
DE · 30.30.01.02504 · 00 · 09/20
Beschreibung der Funktionen
21 / 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis