Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungsparameter (Mit Passwort Geschützt); Resultate (Nd, Brix Oder Konzentration) - Mettler Toledo RE40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.
Berechnungsparameter (mit Passwort geschützt)
In diesem Kapitel lesen Sie, wie die Art der Resultate (n
gewählt,
deren
Konzentrationsberechnung eingegeben werden. Es sind insgesamt zehn Methoden mit
voreingestellten Parametern gespeichert. Wir geben Ihnen nachfolgend eine Übersicht.
9.1
Resultate (n
In diesem Kapitel wird die Wahl der Resultatarten erklärt: n
n
:
Dies ist die Brechzahl, gemessen bei einer bestimmten Temperatur bei der
D
D-Linie von Natrium (Wellenlänge 589.3 nm).
BRIX:
Bezeichnung für den gewichtsprozentigen Saccharosegehalt einer Saccha-
rose/Wasser-Lösung (Brix-Grade). Die Brechzahl von zuckerhaltigen Lösun-
gen wird gemessen, in Brix-Grade umgerechnet und angezeigt. Die Umrech-
nung in Brix-Grade basiert auf Tabellenwerten von Saccharose-Lösungen
(ICUMSA, T = 20°C, siehe Anhang 2), die im RE40 gespeichert sind.
BRIX Messungen beziehen sich ausschliesslich auf diese Tabellen. Die ICUMSA
BRIX Tabellen ordnen °BRIX Werte zu Brechzahlen nur bei 20 °C. Keine andere
Temperatur ist erhältlich. Falls die Messung bei 40 °C gemacht wird, wird der
aktuellen Brechzahl der BRIX Wert der ICUMSA Tabellen bei 20 °C zugeordnet.
Falls bei einer anderen Temperatur als 20 °C gemessen werden sollte, muss
Hinweis:
die Temperaturkompensation eingestellt sein (siehe Kapitel 9.2), um korrekte
BRIX Werte zu bekommen. Es werden dann Korrekturwerte nach OIML R108
(bzw. R124) verwendet, um die genauen BRIX Werte anzuzeigen.
Hinweis:
BRIX Messungen von z.B. Milch oder Limonade ergeben relative Messwerte:
Sie geben nicht den tatsächlichen Saccharosegehalt an, weil die Brechzahl
solcher Getränke auch von anderen gelösten Inhaltsstoffen abhängt.
Konzentration:
Die Brechzahl wird gemessen und die Konzentration anhand einer gewählten
Berechnungsfunktion berechnet. Dazu muss das RE40 die Koeffizienten der
Berechnungsfunktion kennen, das heisst, Sie müssen entweder die
Koeffizienten oder die Datenpaare Brechzahl/Konzentration eingeben (30
Datenpaare pro Methode). Diese können entweder von eigenen Messungen
stammen (Lösungen mit bekannter Konzentration, deren Brechzahl Sie
gemessen haben) aus der Literatur, (z.B. aus dem "Handbook of Chemistry
and Physics"), oder von unserer Homepage www.density.com. Die
Konzentrations-funktion kann auch verwendet werden, um die Brechzahl in
andere Einheiten umzurechnen, z.B. in Zeiss-Werte. Siehe Fall 1 für mehr
Informationen.
RE40 Refraktometer
METTLER TOLEDO
Dezimalstellen
, BRIX oder Konzentration)
D
eingestellt
und
Berechnungsparameter
, BRIX oder Konzentration)
D
die
Parameter
, BRIX oder Konzentration.
D
für
die
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis