Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probendatei; Wechsler; Anschluss An Ein De-Dichtemessgerät - Mettler Toledo RE40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2
Probendatei (Function 1)
Diese Funktion wird normalerweise zusammen mit einem Probenwechsler gebraucht.
Sample File?
Sie kann auch ohne Probenwechsler benutzt werden, um Standardmessungen immer in der
gleichen Sequenz durchzuführen. Mehr darüber erfahren Sie im Kapitel 6.1 "Probendatei".
10.3
Wechsler (Function 2 )
Mit dieser Funktion konfigurieren Sie einen angeschlossenen Probenwechsler oder die
automatische Probenzufuhreinheit.
Funktion 2 (Changer) drücken und mit <ENTER> bestätigen.
Changer?
SC24→
Calib.?
Wenn Sie Calib. "On" gewählt haben, muss in der Startposition (siehe nächste Anzeige) ein
Gläschen mit deionisiertem Wasser verfügbar sein, und die Probengläschen müssen nach
dieser Position platziert werden. Beim Befehl <MEASURE> führt das Gerät zuerst eine
Justierung mit Luft oder Wasser durch. Erst danach wird die Probenmessung durchgeführt.
Start Position?
Home→
10.4
Anschluss an ein DE-Dichtemessgerät (Function 3)
Hier geben Sie an, ob Sie am Refraktometer ein Dichtemessgerät (DE40, DE50 oder DE51)
angeschlossen haben. Mit einem Dichtemessgerät können Sie mit der gleichen Probe
gleichzeitig Dichte und Brechzahl messen. Dies spart Zeit und Material.
RE40 Refraktometer
METTLER TOLEDO
Sie wird automatisch auf ON gestellt, wenn ein
Probenwechsler angewählt wird (siehe Function 2).
On→
Mit → -Taste gewünschtes Gerät anwählen:
Keines, DCU-300, SC24, oder CHG-241. Mit <ENTER>
bestätigen.
Wenn Sie den SC24 wählen, können Sie bestimmen, ob die
Messserie mit einer Justierung (Calib. "On") beginnen soll
On→
oder nicht ("Off").
Mit <ENTER> bestätigen.
Hier können Sie die Startposition am Drehtisch definieren.
Sie können bestimmen, dass die Messungen bei "Home"
(Nummer 1 am Drehtisch) oder bei "Current" (bei der
momentanen Position des Drehtisches) beginnen. Mit
<ENTER> bestätigen.
Funktionen
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis