6.1
Portonachverfolgung und Zugriffssteuerung
Portonachverfolgung und Zugriffssteuerung Mithilfe des Frankiersystems können Sie
das Porto per Kostenstelle/Abteilung verfolgen und Sicherheit schaffen, indem Sie die
unberechtigte Nutzung einer Vielzahl von Funktionen verhindern.
• Portoausgaben nachverfolgen: Funktion Kostenstellen.
• Benutzerzugriff auf das System mit PIN-Code kontrollieren: Die Funktion
Zugangskontrolle
Portonachverfolgung und Zugriffssteuerung Diese vier Kostenstellenmodi ergeben sich
aus dem Ein/Aus-Status von zwei Funktionen:
Kostenstelle
• Postgebühr nach Kostenstelle nachverfolgt.
• Der Bediener muss eine Kostenstelle für die Verarbeitung von Postgütern
auswählen.
• Für den Zugriff auf Funktionen und die Verarbeitung von Postgütern ist keine
PIN-Nummer erforderlich.
Kostenstelle mit PIN-Code
• Postgebühr nach Kostenstelle nachverfolgt.
• Der Bediener muss eine Kostenstelle für die Verarbeitung von Postgütern
auswählen.
• Für den Zugriff auf Funktionen und die Verarbeitung von Postgütern ist eine
PIN-Nummer erforderlich.
Keine Kostenstelle
• Porto wird nicht über die Kostenstelle verfolgt.
• Der Bediener wählt für die Verarbeitung von Postgütern keine Kostenstelle.
• Für den Zugriff auf Funktionen und die Verarbeitung von Postgütern ist keine
PIN-Nummer erforderlich.
Keine Kostenstelle mit Zugangskontrolle
• Porto wird nicht über die Kostenstelle verfolgt.
• Der Bediener wählt für die Verarbeitung von Postgütern keine Kostenstelle.
• Für den Zugriff auf Funktionen und die Verarbeitung von Postgütern ist eine
PIN-Nummer erforderlich.
• In diesem Modus gibt es einen gemeinsam genutzten System-PIN-Code.
6
119