Bedienung
• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.
• Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch.
• Der Ventilator läuft dauerhaft im Entfeuchtungsbetrieb
auch nach dem Erreichen des eingestellten Sollwertes bis
zum Abschalten des Gerätes.
Bedienelemente
8
10
11
Nr. Bezeichnung
8
LED TANK FULL
9
Segmentanzeige
10 Taste Ein/Aus
11 Taste Timer
12 Pfeiltaste runter
13 Pfeiltaste hoch
14 Taste Ventilator-
geschwindigkeit
8
9
12
13
14
Bedeutung
Kondensatbehälter voll oder nicht
richtig eingesetzt
Zeigt die aktuelle relative
Raumluftfeuchtigkeit
Zeigt die gewünschte relative
Raumluftfeuchtigkeit während der
Einstellung
Zeigt die Stundenanzahl während
der Timer-Programmierung
Gerät ein- oder ausschalten
Schaltet die Timer-Funktion ein
und aus
Stundenanzahl für die Timer-
Funktion einstellen (1 h bis 12 h)
Relative Raumluftfeuchtigkeit
einstellen (30 % bis 80 % r.F. in
10%-Schritten)
Hohe oder niedrige
Ventilatorgeschwindigkeit
einstellen
Display
21
20
19
Nr. Bezeichnung
15 Anzeige
Kondensatbehälter voll
16 Anzeige Sollwert
Luftfeuchtigkeit
17 Anzeige
Ventilatorgeschwindigkeit
18 Anzeige automatische
Enteisung
19 Anzeige Timer und
Betriebszeit
20 Anzeige Raumtemperatur Zeigt die aktuelle
21 Anzeige
Raumluftfeuchtigkeit
Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Inbetriebnahme
beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es
einschalten.
1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus (10).
ð Das Gerät startet mit der Entfeuchtung.
Luftentfeuchter TTK 100 E
15
16
18
17
Bedeutung
Wird bei vollem oder nicht
richtig eingesetztem
Kondensatbehälter angezeigt
Zeigt die gewünschte
Luftfeuchtigkeit (30 % bis
80 % r.F.) an
Ein Tropfen: niedrige
Ventilationsgeschwindigkeit
Zwei Tropfen: hohe
Ventilationsgeschwindigkeit
(Wäschetrocknungsfunktion)
Wird bei der automatischen
Enteisung angezeigt
Zeigt die eingestellte
Stundenanzahl für den Timer
und die Betriebszeit
Raumtemperatur
Zeigt die aktuelle relative
Raumluftfeuchtigkeit
Zeigt die gewünschte
Raumluftfeuchtigkeit
DE