Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TTK 128 E
DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
LUFTENTFEUCHTER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 128E

  • Seite 1 TTK 128 E BEDIENUNGSANLEITUNG LUFTENTFEUCHTER...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Der Lieferumfang kann von den Produktabbildungen abweichen. Das vorliegende Dokument wurde mit der gebotenen Sorgfalt Symbole erstellt. Trotec übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler Gefahr durch elektrischen Strom! oder Auslassungen. © Trotec Weist auf Gefahren durch elektrischen Strom hin, die zu Verletzungen bis hin zum Tod führen können.
  • Seite 3: Sicherheit

    Bestimmungswidrige Verwendung Sicherheit Stellen Sie das Gerät TTK 128 E nicht auf nassem bzw. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme / Verwendung überschwemmten Untergrund auf. Verwenden Sie das Gerät nicht des Gerätes sorgfältig und bewahren Sie sie stets griffbereit im Freien. Legen Sie keine Gegenstände, wie z. B. nasse auf! Kleidungsstücke, zum Trocknen auf das Gerät.
  • Seite 4: Informationen Über Das Gerät

    Gerätedarstellung Informationen über das Gerät Gerätebeschreibung Mithilfe des Kondensationsprinzips sorgt das Gerät TTK 128 E für eine automatische Luftentfeuchtung von Räumen. Der Ventilator saugt die feuchte Raumluft am Lufteinlass (5) über den Luftfilter, den Verdampfer und den dahinterliegenden Kondensator an. Am kalten Verdampfer wird die Raumluft bis unter den Taupunkt abgekühlt.
  • Seite 5: Technische Daten

    Technische Daten Parameter Wert Modell TTK 128 E Entfeuchterleistung, max. 55 l / 24 h Entfeuchtungsleistung @ 30 °C / 80 % r.F. 50 l / 24 h Betriebstemperatur 5 bis 32 °C Arbeitsbereich rel. Luftfeuchte 30 bis 90 % Luftleistung, max.
  • Seite 6: Transport

    Transport Bedienung Das Gerät ist zum leichteren Transport mit Transportrollen und • Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch. Handgriffen versehen. • Vermeiden Sie offene Türen und Fenster. Beachten Sie folgende Hinweise vor jedem Transport: Aufstellung 1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus (siehe Kapitel Beachten Aufstellung Gerätes...
  • Seite 7 Bedienelemente Ventilator-Geschwindigkeit einstellen Die Ventilator-Geschwindigkeit kann hoch oder niedrig eingestellt werden. • Drücken Sie die Taste SPEED (15), um die gewünschte Ventilator-Geschwindigkeit einzustellen. – Bei eingestellter hoher Ventilator-Geschwindigkeit leuchtet die Kontrollleuchte HI (12). – Bei eingestellter niedriger Ventilator-Geschwindigkeit leuchtet die Kontrollleuchte LOW (11). Betriebsart Permanentbetrieb Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich und unabhängig vom Feuchtegehalt.
  • Seite 8: Automatikbetrieb

    Automatikbetrieb Im Automatikbetrieb passt das Gerät die Entfeuchterleistung automatisch den Umgebungsbedingungen an. • Drücken Sie die Taste HUMIDITY SETTING (18), bis im Display die Anzeige AU erscheint. – Ist die Umgebungstemperatur höher als 27 °C, stellt das Gerät die Luftfeuchtigkeit auf 50 %. –...
  • Seite 9: Fehler Und Störungen

    1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter aus (siehe Kapitel verschmutzten Kondensator von einem Fachbetrieb für Kälte- Bedienelemente). und Klimatechnik oder von Trotec reinigen. 2. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Das Gerät ist laut bzw. vibriert, Kondensat läuft aus: Händen.
  • Seite 10: Wartung

    3. Entfernen Sie nicht den Schwimmer des Kondensatbehälters. Wartungstätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses erfordern, dürfen nur von Fachbetrieben für Kälte- und Klimatechnik oder von Trotec durchgeführt werden. Sichtprüfung des Geräteinneren auf Verschmutzungen 1. Entfernen Sie den Luftfilter (siehe Kapitel Reinigung der Lufteinlässe und des Luftfilters).
  • Seite 11 Reinigung des Luftfilters Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter weder abgenutzt noch beschädigt ist. Die Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wiedereinsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Beachten Sie das Kapitel Wartungsintervalle, um den Luftfilter rechtzeitig auszuwechseln! Bedienungsanleitung –...
  • Seite 12: Ersatzteilübersicht Und Ersatzteilliste

    Ersatzteilübersicht und Ersatzteilliste Hinweis! Positionsnummern Ersatzteile unterscheiden sich von den in der Bedienungsan- leitung verwendeten Positions- nummern der Bauteile. Ersatzteil Ersatzteil Ersatzteil front panel condenser down poly foam evaporator upper foam cutting piece a fan motor display pcb middle partition panel housing for blower top cover micro switch...
  • Seite 13: Entsorgung

    Sie das im Gerät befindliche Kältemittel/Öl-Gemisch sachgerecht EN 61000-3-2:2014 entsprechend der nationalen Gesetzgebung. EN 61000-3-3:2013 -Kennzeichen finden Sie auf dem Typenschild des Geräts. Hersteller: Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Straße 7 D-52525 Heinsberg Telefon: +49 2452 962-400 Fax: +49 2452 962-200 E-Mail: info@trotec.de...
  • Seite 16 Trotec GmbH & Co. KG Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info @ trotec.com www.trotec.com...

Inhaltsverzeichnis