Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 100 E Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 100 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten einstellen
• Entfeuchtung
• Wäschetrocknungsfunktion
Entfeuchtung
Der Kompressor läuft bis zum Erreichen der gewünschten
relativen Raumluftfeuchtigkeit. Wird diese überschritten,
schaltet sich der Kompressor wieder ein. Der Ventilator läuft
dauerhaft, auch nach dem Erreichen der gewünschten relativen
Raumluftfeuchtigkeit.
Die gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit kann in dieser
Betriebsart jederzeit eingestellt werden, der Einstellbereich liegt
zwischen 30 % und 80 % in 10%-Schritten.
Gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit einstellen
Der Einstellbereich liegt zwischen 30 % und 80 % in
10%-Schritten.
1. Drücken Sie die Pfeiltasten (12, 13), um die relative
Raumluftfeuchtigkeit einzustellen.
ð Die gewünschte relative Raumluftfeuchtigkeit wird in der
Anzeige Sollwert Luftfeuchtigkeit (16) angezeigt.
Ventilatorgeschwindigkeit einstellen
Über diese Funktion können Sie zwischen niedriger und hoher
Ventilatorgeschwindigkeit wählen.
1. Drücken Sie die Taste Ventilatorgeschwindigkeit (14), um
zwischen hoher und niedriger Ventilatorgeschwindigkeit zu
wählen.
ð Die Anzeige Ventilatorgeschwindigkeit (17) zeigt bei
niedriger Ventilatorgeschwindigkeit einen Tropfen und bei
hoher Ventilatorgeschwindigkeit
(Wäschetrocknungsfunktion) zwei Tropfen.
Timer einstellen
Sie können den Timer programmieren, um das Gerät nach einer
vorgegeben Anzahl von Stunden (1 bis maximal 12)
auszuschalten.
Der Timer lässt sich in 1h-Schritten programmieren.
Hinweis
Das Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt in einem frei
zugänglichen Raum betrieben werden, wenn der Timer
aktiv ist.
1. Drücken Sie die Taste Timer (11), um den Timer
einzuschalten.
2. Drücken Sie die Taste Timer (11), wiederholt, bis die
gewünschte Stundenzahl angezeigt wird.
ð Die Anzeige Timer und Betriebszeit (19) erscheint und
zeigt die Stundenzahl an.
ð Das Gerät schaltet sich nach der vorgegeben Zeit aus.
DE
Betrieb mit Schlauch am Kondensatanschluss
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte
Entfeuchtung sollte der beiliegende Kondensatablassschlauch
an das Gerät angeschlossen werden.
ü Ein geeigneter Schlauch (Durchmesser: 1/2 Zoll) liegt bereit.
ü Das Gerät ist ausgeschaltet.
1. Entfernen Sie die Abdeckung am Anschluss mit einem
geeigneten Werkzeug (z. B. ein Schlitzschraubendreher).
2. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter.
3. Schieben Sie das eine Ende des Schlauchs auf den
Schlauchanschluss.
Luftentfeuchter TTK 100 E
1/2''
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis