Bedienung
• Vermeiden Sie offene Türen und Fenster.
• Das Gerät arbeitet nach dem Einschalten vollautomatisch.
• Während des Betriebs mit einem externen Hygrostat
(optional) läuft der Ventilator bis zum Abschalten des
Gerätes, auch nach Erreichen des eingestellten Sollwertes,
dauerhaft im Entfeuchtungsbetrieb.
Bedienelemente
12
13
14
Nr. Bezeichnung
8
Ein-/Ausschalter
10 Betriebsstundenzähler
Optional: Dualzähler für
Betriebs- und
Kilowattstunden
12 Position ON
13 Position OFF
14 Kontrolllampe
Gerät einschalten
Nachdem Sie das Gerät, wie im Kapitel Inbetriebnahme
beschrieben, betriebsbereit aufgestellt haben, können Sie es
einschalten.
1. Drehen Sie den Ein-/Ausschalter (8) auf die
Position ON (12).
ð Das Gerät ist eingeschaltet.
ð Der Kompressor startet immer mit einer Verzögerung von
ca. 7 s.
ð Der Ventilator startet ca. 10 s danach.
Betriebsart Permanentbetrieb
Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft
kontinuierlich und unabhängig vom Feuchtegehalt.
DE
Bedeutung
Gerät ein- oder ausschalten
Anzeige für Betriebsstunden
Anzeige für Betriebsstunden und
Stromverbrauch
Gerät eingeschaltet
Gerät ausgeschaltet
Leuchtet im Betrieb
Betriebsart Hygrostatbetrieb (optional)
Das Gerät kann optional mit einem Hygrostat betrieben werden.
Der Hygrostat schaltet das Gerät je nach Luftfeuchtewert ein
oder aus.
Wenn Sie das Gerät mit einem optionalen Hygrostat betreiben,
stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit am Hygrostat ein
(siehe Betriebsanleitung des optionalen Hygrostats).
Achten Sie dabei auf den Schaltpunkt. Schaltet der externe
Hygrostat über den eingestellten Feuchtewert den Kompressor
des Gerätes ein, arbeiten Hygrostat und Trockner korrekt. Der
externe Hygrostat arbeitet falsch, wenn der Kompressor des
Gerätes unter dem eingestellten Wert arbeitet und sich über
dem eingestellten Wert ausschaltet. In diesem Fall müssen Sie
8
den Hygrostat öffnen und die Anschlüsse umklemmen.
Automatische Enteisung
Bei niedrigen Umgebungstemperaturen kann der Verdampfer
während der Entfeuchtung vereisen. Das Gerät führt dann eine
automatische Enteisung durch. Während der Abtauphase wird
die Entfeuchtung kurzzeitig unterbrochen. Der Ventilator läuft
weiter.
Die Dauer der Enteisung kann variieren. Schalten Sie das Gerät
10
während der automatischen Enteisung nicht aus. Entfernen Sie
nicht den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose, indem
Sie es am Netzstecker anfassen.
• Entfernen Sie ggf. den Kondensatablassschlauch sowie
darin befindliche Restflüssigkeit.
• Reinigen Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Lagerung.
Luftentfeuchter TTK 200
9