Gefahr! Achtung! Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzste- cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um cker und trennen Sie den Begrenzungsdraht von Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen der Ladestation. Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- weise deshalb sorgfältig durch.
(falls vorhanden). Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie- • Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän- ner und nicht der Hersteller. dig ist. • Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör- Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- teile auf Transportschäden. mungsgemäß...
5. Inbetriebnahme zwei weitere Stunden in der Ladestation (19). Erst dann nimmt er die Arbeit wieder auf, so- fern er sich noch in einem aktiven Zeitfenster Lesen Sie die gesamte Betriebsanleitung, be- befindet. Hat der Regensensor (5) ausgelöst, vor Sie mit der Installation des Mähroboters so blinkt die Alarm-LED (55) gelb.
Seite 12
5.4.2 Lokalisierung der Ladestation Während des Ladevorgangs des Akkus (22) Wenn der Akku (22) fast leer ist, kehrt der Mähro- leuchtet die LED-Anzeige (21) an der Ladestation boter zur Ladestation (19) zurück, indem er dem (19) rot. Begrenzungsdraht (18) gegen den Uhrzeigersinn Leuchtet die LED-Anzeige (21) an der Ladesta- bis zur Ladestation (19) folgt.
Seite 13
anpassen. Nach einiger Zeit wird der Begren- 5.5.6 Installation des Begrenzungsdrahts an zungsdraht jedoch vom Gras überwachsen Steigungen sein und nicht mehr zu sehen sein. Instal- An Steigungen kann der Mähroboter besonders lieren Sie den Begrenzungsdraht mit einem durch nasses Gras ins Rutschen kommen und maximalen Abstand von 1 m zwischen den dadurch den Begrenzungsdraht (18) überfahren.
sich nicht kreuzen! - Fixieren Sie dazu die 5.5.10 Haupt- und Nebenfl äche (Bild 6l) parallelen Begrenzungsdrähte (18) gemein- Als Nebenfl äche (B) wird ein Arbeitsbereich sam mit denselben Befestigungshaken (14) bezeichnet, der nicht direkt mit der Hauptfl äche auf dem Boden (Bild 6i). (A), z.B.
LED nicht leuchtet, prüfen Sie zunächst die An- 5.9 Akku-Kapazitätsanzeige schlüsse. Falls die LED zwar leuchtet, aber nicht Drücken Sie auf den Schalter für Akku-Kapazi- konstant grün, lesen Sie die Tabelle „Anzeige La- tätsanzeige. Die Akku-Kapazitätsanzeige signali- destation und Fehlerbehebung“ am Ende dieser siert Ihnen den Ladezustand des Akkus anhand Betriebsanleitung.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch Erklärung der Tastenoptionen des Bedien- nicht möglich sein, bitten wir Sie, felds (Bild 9b) • das Ladegerät 60. Tasten zur Mähzeiteinstellung und PIN- • und den Akku-Pack Eingabe an unseren Kundendienst zu senden. 61.
Standard PIN: Neue PIN: Die Zeit, zu der die Änderung vorgenommen wur- 1 2 3 4 _ _ _ _ de, ist nun die tägliche Startzeit. Die angezeigte Stundenzahl ist die tägliche Arbeitszeit. PIN ändern Um die PIN zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: Für die Mähzeiteinstellung wird als Richtwert 8 1.
7. Reinigung, Wartung und ten Bauteile sind die Klingen (10). Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Klingen (10) Ersatzteilbestellung sowie die Befestigung derselben. Sollten übermäßige Vibrationen des Mähroboters Gefahr! auftreten, kann dies bedeuteten, dass die Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist Klingen (10) beschädigt sind bzw.
Mähroboters durch und entfernen Sie alle an- Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter gesammelten Rückstände. Vor jedem Saisonstart www.Einhell-Service.com den Zustand der Klingen (10) unbedingt überprü- fen. Wenden Sie sich bei Reparaturen an unsere Ersatzklingen Art.-Nr.: 34.140.20 Kundendienststelle.
Zubehörteile und Hilfsmittel ohne Elektrobestandteile. Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produk- te, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 20 - Anl_FREELEXO_Basic_SPK2.indb 20 Anl_FREELEXO_Basic_SPK2.indb 20 01.12.2020 13:14:56...
11. Anzeige der Ladestation und Fehlerbehebung LED-Anzeige (21) Beschreibung Lösung - Keine Stromversorgung - Prüfen Sie die Stromversorgung Leuchtet Grün - Bereit zum Mähen - Akku (22) vollständig gela- - Begrenzungsdraht (18) an- geschlossen Blinkt Grün - Begrenzungsdraht (18) - Untersuchen Sie den Begrenzungsdraht durchtrennt (18) auf einen Bruch Leuchtet Rot...
Seite 22
Die Akku-LED (54) leuchtet gelb Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Batterie-Tempera- Zu hohe / zu niedrige Akkutem- turfehler peratur bzw. Übertemperatur der Steuerung - Bei einer Batterietemperatur - Verlegen Sie die Arbeitszeit im Sommer über 65 °C kehrt der Mähro- auf die frühen Morgenstunden und ver- boter zur Ladestation (19) meiden Sie den Betrieb des Mähroboters zurück.
Seite 23
Die Alarm-LED (55) leuchtet gelb Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Zu nahe an Station - Mähroboter wurde zu nahe Drücken Sie die STOP-Taste (3), um die an der Ladestation (19) zu- Displayabdeckung (25) zu öff nen. Starten rückgeschickt. Sie den Mähvorgang über das Bedienfeld (2) neu: - Der Mähroboter sollte mit einem Mindest- abstand von 2 m zurück zur Ladestation...
Seite 24
Die Alarm-LED (55) blinkt gelb Fehler Mögliche Ursache Beseitigung PCB Übertempe- Zu hohe / zu niedrige Akkutem- ratur peratur bzw. Übertemperatur der Steuerung - Bei einer Batterietemperatur - Verlegen Sie die Arbeitszeit im Sommer über 65 °C kehrt der Mähro- auf die frühen Morgenstunden und ver- boter zur Ladestation (19) meiden Sie den Betrieb des Mähroboters...
Seite 25
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Der Mähroboter - Akkuspannung zu gering - Bringen Sie den Mähroboter zum Aufl a- steht im Mähbe- - Fehler am Stromkreis oder den zur Ladestation (19) zurück. reich. der Elektronik - Schalten Sie den Hauptschalter (7) an Der Mähroboter (ON).
Seite 26
Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Der Mähroboter - Akku (22) leer - Entfernen Sie mögliche Hindernisse auf bleibt auf Begren- - Die Länge des Begrenzungs- dem Begrenzungsdraht (18). Achten Sie zungsdraht stehen drahtes (18) und damit der beim Verlegung des Begrenzungsdrahtes und kann die Lade- Weg zur Ladestation (19) ist (18) auf einen ausreichenden Abstand zu...
13. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
Klingen Fehlteile * nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu- melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen: •...
Services. 5. Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www.Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund mangelnder Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlos- sen.
Seite 30
LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
Seite 136
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Mähroboter FREELEXO Basic + Netzteil für FREELEXO Basic / FREELEXO LCD+ / FREELEXO LCD BT+ (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...