Herunterladen Diese Seite drucken
EINHELL FREELEXO Originalbetriebsanleitung
EINHELL FREELEXO Originalbetriebsanleitung

EINHELL FREELEXO Originalbetriebsanleitung

Mähroboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREELEXO:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Originalbetriebsanleitung
Mähroboter
GB
Original operating instructions
Robot lawn mower
F
Instructions d'origine
Tondeuse robot
I
Istruzioni per l'uso originali
Robot tagliaerba
DK/
Original betjeningsvejledning
N
Robotplæneklipper
S
Original-bruksanvisning
Robotgräsklippare
CZ
Originální návod k obsluze
Robotická sekačka
SK
Originálny návod na obsluhu
Robotická kosačka
NL
Originele handleiding
Maairobot
13
Art.-Nr.: 34.139.36
Anl_FREELEXO_SPK13.indb 1
Anl_FREELEXO_SPK13.indb 1
E
Manual de instrucciones original
Robot cortacésped
FIN
Alkuperäiskäyttöohje
Robottiruohonleikkuri
H
Eredeti használati utasítás
Robotfűnyíró
RO
Instrucţiuni de utilizare originale
Robot de tuns gazonul
GR
Πρωτότυπες Οδηγίες χρήσης
Χλοοκοπτικο ρομποτ
P
Manual de instruções original
Robô corta-relvas
HR/
Originalne upute za uporabu
BIH
Robot za košnju
PL
Instrukcją oryginalną
Kosiarka automatyczna
EE
Originaalkasutusjuhend
Robotniiduk
FREELEXO
SERVICE
I.-Nr.: 21014
31.10.2024 13:25:17
31.10.2024 13:25:17

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL FREELEXO

  • Seite 1 FREELEXO Originalbetriebsanleitung Manual de instrucciones original Mähroboter Robot cortacésped Original operating instructions Alkuperäiskäyttöohje Robot lawn mower Robottiruohonleikkuri Instructions d’origine Eredeti használati utasítás Tondeuse robot Robotfűnyíró Istruzioni per l’uso originali Instrucţiuni de utilizare originale Robot tagliaerba Robot de tuns gazonul Original betjeningsvejledning Πρωτότυπες...
  • Seite 2 - 2 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 2 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 2 31.10.2024 13:25:19 31.10.2024 13:25:19...
  • Seite 3 <8m >100cm >30cm >1m >2m >30cm - 3 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 3 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 3 31.10.2024 13:25:24 31.10.2024 13:25:24...
  • Seite 4 > 30 cm b= 100cm 45° 90° > 20 cm 45° > 30 cm max. 35% > 30 cm max. 17% >30cm - 4 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 4 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 4 31.10.2024 13:25:37 31.10.2024 13:25:37...
  • Seite 5 >1m >10cm >30cm - 5 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 5 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 5 31.10.2024 13:25:44 31.10.2024 13:25:44...
  • Seite 6 - 6 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 6 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 6 31.10.2024 13:25:55 31.10.2024 13:25:55...
  • Seite 7 - 7 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 7 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 7 31.10.2024 13:26:03 31.10.2024 13:26:03...
  • Seite 8 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 2. Gerätebeschreibung und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Technische Daten 5. Inbetriebnahme 6. Bedienung 7. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung 8. Lagerung 9. Transport 10. Entsorgung und Wiederverwertung 11. Anzeige der Ladestation und Fehlerbehebung 12. Anzeige des Mähroboters und Fehlerbehebung 13.
  • Seite 9 Gefahr! abnehmbare Netzteil benutzen, das mit die- Beim Benutzen von Geräten müssen einige Si- sem Gerät geliefert wurde. cherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Achtung! Sie diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshin- Ziehen Sie während eines Gewitters den Netzste- weise deshalb sorgfältig durch.
  • Seite 10 • Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör- Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim- teile auf Transportschäden. mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand- • Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich- werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. wurden.
  • Seite 11 Implantaten ihren Arzt und den Hersteller Mähroboter im Regen arbeitet. Der Mährobo- vom medizinischen Implantat zu konsultie- ter kehrt zur Ladestation (19) zurück, wenn ren, bevor das Gerät bedient wird. Regen erkannt wird, und wird dort komplett aufgeladen. Nachdem der Regensensor (5) wieder getrocknet ist, bleibt der Mähroboter 5.
  • Seite 12 damit der Mähroboter immer funktioniert. Die La- 5.4.4 Informationen zum Ladevorgang destation (19) muss auf einer ebenen Oberfl äche Der Mähroboter kehrt in einer der folgenden Situ- auf Höhe der Grasnarbe platziert werden. Achten ationen zur Ladestation (19) zurück: • Sie darauf, dass der Bereich fl...
  • Seite 13 5.5 Begrenzungsdraht soren vorne im Mähroboter erkannt. Bevor der ACHTUNG! Durchtrennte Begrenzungsdrähte Mähroboter allerdings umdreht, überfährt er den und Folgeschäden unterliegen nicht der Ga- Begrenzungsdraht (18) um bis zu 30 cm. Berück- rantie! sichtigen Sie dies bei der Planung des Mähbe- reichs (Bild 6a).
  • Seite 14 • 5.5.8 Begrenzungsinseln Bäume (Bild 6k) Schützen Sie Hindernisse im Mähbereich durch Bäume werden durch den Mähroboter wie das Anlegen von Begrenzungsinseln. Dadurch Hindernisse behandelt. Sollten allerdings kann eine Kollision mit empfi ndlichen Objekten, Baumwurzeln mit einer Höhe von weniger als Gartenteichen, Bäumen, Möbeln, Blumenbeeten 10 cm aus dem Boden hervorstehen, sollte etc.
  • Seite 15 sind. Tritt der Fehler wieder auf, so wurde der Akku Stellen Sie den Mähroboter ca. 3m hinter der tiefentladen und ist defekt. Entfernen Sie den Ladestation (19) vor den Begrenzungsdraht (18). Akku vom Gerät. Ein defekter Akku darf nicht Dabei sollte der Mähroboter in einem 90° Winkel mehr verwendet bzw.
  • Seite 16 6.1 Bedienfeld Der Mähroboter wurde bereits werksseitig pro- PIN ändern grammiert und Standardeinstellungen daran vor- Die PIN kann nur über die Einhell APP auf ihrem genommen. Diese können bei Bedarf allerdings Smartphone geändert werden. verändert werden. Auch wenn die Werkseinstel- lungen für die meisten Gärten geeignet sind,...
  • Seite 17 Entriegelung des Be- dienfelds. Anschließen kann der Mäher zurück Über die Einhell Conect App haben Sie die zur Ladestation geschickt werden oder er setzt Möglichkeit viele verschiedene Einstellungen an den Mähvorgang fort. In der Einhell-APP kann der Ihrem Mähroboter vorzunehmen, sofern sich der...
  • Seite 18 7. Reinigung, Wartung und hens einstellen, als in welchem Rhythmus die Rasenkante zu Beginn des Arbeitsfensters Ersatzteilbestellung gemäht werden soll, bevor der Mähroboter den Mähbetrieb startet. Gefahr! • Regensensor Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist Der Regensensor (5) lässt sich über diese das Gerät spannungsfrei zu schalten, hierzu zie- Einstellung programmieren.
  • Seite 19 Zum Wechseln der Klingen (10) gehen Sie wie Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter folgt vor (Bild 12) - Achtung! - Handschuhe tra- www.Einhell-Service.com gen: 1. Blockieren Sie mit einem Schraubendreher Ersatzklingen Art.-Nr.: 34.140.20 die Rotation der Messerscheibe (11). Stecken Sie hierfür den Schraubendreher durch die...
  • Seite 20 8. Lagerung Laden Sie den Akku vor der Lagerung über den Winter vollständig auf und schalten Sie den Mähroboter aus. Entnehmen Sie den Akku aus dem Gerät. Trennen Sie das Netzteil (13) von der Stromversorgung und der Ladestation (19). Der Begrenzungsdraht (18) kann über den Winter im Freien gelassen werden.
  • Seite 21 11. Anzeige der Ladestation und Fehlerbehebung LED-Anzeige LED-Anzeige Beschreibung Lösung Keine Stromversorung Prüfen Sie die Stromversorgung Leuchtet rot Leuchtet grün Bereit zum Mähen Begrenzungsdraht richtig ange- schlossen Akku vollständig geladen Leuchtet rot Blinkt Grün Begrenzungsdraht fehlerhaft ins- Untersuchen Sie den Begrenzungs- talliert draht auf einen Bruch Überprüfen Sie die Anschlüsse an...
  • Seite 22 Anzeige Fehler Mögliche Ursache Beseitigung E003 Mäher umgekippt Mäher wurde dauerhaft gekippt Bringen Sie den Mähroboter auf Mähroboter für längere Zeit in eine eine ebene Fläche und starten Sie Richtung geneigt ihn neu. Falls der Mähroboter aufgrund eines steilen Abhangs im Mähbereich gekippt ist, passen Sie den Be- grenzungsdraht (18) entsprechend an, um starke Steigungen zu ver-...
  • Seite 23 Anzeige Fehler Mögliche Ursache Beseitigung RAIN Regensensor Regensensor hat ausgelöst Warten Sie bis der Mähroboter wie- der trocken ist. Siehe Kapitel 5.2 E009 Mähroboter einge- Mäher von Hindernissen umgeben Hindernisse vom Mähbereich ent- schlossen Mähroboter stößt zu häufi g gegen fernen den Begrenzungsdraht Begrenzungsdraht anpassen...
  • Seite 24 Anzeige Fehler Mögliche Ursache Beseitigung E102 Batterie-Tempera- Zu hohe Akkutemperatur bzw. Über- Verlegen Sie die Arbeitszeit im E103 turfehler temperatur der Steuerung. Sommer auf die frühen Morgenstun- Bei einer Batterietemperatur über den und vermeiden Sie den Betrieb 65°C kehrt der Mähroboter zur La- des Mähroboters während der hei- destation (19) zurück ßen Stunden des Tages.
  • Seite 25 Fehlersuche Fehler Mögliche Ursache Beseitigung Der Mähroboter steht - Akkuspannung zu gering - Bringen Sie den Mähroboter zum Aufl aden zur im Mähbereich. - Fehler am Stromkreis oder der Ladestation (19) zurück. Der Mähroboter lässt Elektronik - Wenden Sie sich an den Kundendienst. sich nicht einschalten.
  • Seite 26 13. Anzeige Ladegerät Anzeigestatus Bedeutung und Maßnahme Rote LED Grüne LED Blinkt Betriebsbereitschaft Das Ladegerät ist an das Netz angeschlossen und betriebsbereit, Akku ist nicht im Ladegerät Laden Das Ladegerät lädt den Akku im Schnellladebetrieb. Die entsprechenden Ladezeiten fi nden Sie direkt am Ladegerät. Hinweis! Je nach vorhandener Akkuladung können die tatsächlichen Ladezeiten von den angegebenen Ladezeiten etwas abweichen.
  • Seite 27 Batterien oder Akkus sowie Altlampen, bevor sie es zur Entsorgung zurückgeben, und führen diese einer separaten Sammlung zu. Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Einhell Germany AG zulässig. Technische Änderungen vorbehalten - 27 - Anl_FREELEXO_SPK13.indb 27...
  • Seite 28 Klingen Fehlteile * nicht zwingend im Lieferumfang enthalten! Bei Mängel oder Fehlern bitten wir Sie, den Fehlerfall im Internet unter www.Einhell-Service.com anzu- melden. Bitte achten Sie auf eine genaue Fehlerbeschreibung und beantworten Sie dazu in jedem Fall folgende Fragen: •...
  • Seite 29 Für die Geltendmachung Ihres Garantieanspruches melden Sie bitte das defekte Gerät an unter: www. Einhell-Service.com. Halten Sie bitte den Kaufbeleg oder andere Nachweise Ihres Kaufs des Neugeräts bereit. Geräte, die ohne entsprechende Nachweise oder ohne Typenschild eingesendet werden, sind von der Garantieleistung aufgrund einer mangelnden Zuordnungsmöglichkeit ausgeschlossen.
  • Seite 30 LIEBE MÖGLICHMACHER, wir haben das Ziel, alles dafür zu tun, damit Sie mit Einhell all Ihre Projekte möglich machen können. Aus diesem Grund ist Service bei uns gelebter Anspruch: mit über 20 Jahren Erfahrung und mehr als 120 kompetenten und persönlichen Ansprechpartnern hat es sich der Einhell Service auf die Fahnen geschrieben, Sie bei allen Fragen...
  • Seite 376 Samræmisyfi rlýsing: Við útskurðum samræmi við EU-reglugerð og Οδηγία Εε και πρότυπα για τα προϊόντα stöðlum fyrir vörutegund Declaração de conformidade: Declaramos a conformidade de acordo com a diretiva CE e normas para o artigo Mähroboter* FREELEXO (Einhell) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 378 EH 10/2024 (01) Anl_FREELEXO_SPK13.indb 378 Anl_FREELEXO_SPK13.indb 378 31.10.2024 13:27:02 31.10.2024 13:27:02...

Diese Anleitung auch für:

34.139.36