Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MP77D
M-238 Hochlast-Linearaktor
Benutzerhandbuch
Version: 1.1.0
PI miCos GmbH, Freiburger Straße 30, 79427 Eschbach, Deutschland
Tel. +49 7634 5057-0, Fax +49 7634 5057-99, E-Mail info@pimicos.de, www.pi.de
Datum: 04.11.2020
Dieses Dokument beschreibt die folgenden
Hochlast-Linearaktoren mit 50 mm Stellweg:
M-238.5PG
mit DC-Getriebemotor mit PWM-
Leistungsverstärker (ActiveDrive), mit
Rotationsencoder
M-238.5PL
mit DC-Getriebemotor mit PWM-
Leistungsverstärker (ActiveDrive), mit
Linearencoder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PI M-238 Serie

  • Seite 1 M-238.5PG  mit DC-Getriebemotor mit PWM- Leistungsverstärker (ActiveDrive), mit Rotationsencoder M-238.5PL  mit DC-Getriebemotor mit PWM- Leistungsverstärker (ActiveDrive), mit Linearencoder PI miCos GmbH, Freiburger Straße 30, 79427 Eschbach, Deutschland Tel. +49 7634 5057-0, Fax +49 7634 5057-99, E-Mail info@pimicos.de, www.pi.de...
  • Seite 2 PI®, NanoCube®, PICMA®, PIFOC®, PILine®, NEXLINE®, PiezoWalk®, PicoCube®, PiezoMove®, PIMikroMove®, NEXACT®, Picoactuator®, PInano®, NEXSHIFT®, PITOUCH®, PIMag®, PIHera, Q-Motion® © 2020 Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Deutschland. Die Texte, Bilder und Zeichnungen dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG behält insoweit sämtliche Rechte vor.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Über dieses Dokument Ziel und Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs ............1 Symbole und Kennzeichnungen ................. 1 Mitgeltende Dokumente .................... 2 Handbücher herunterladen ..................2 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung ................3 Allgemeine Sicherheitshinweise ................. 3 2.2.1 Organisatorische Maßnahmen ..............3 Produktbeschreibung Modellübersicht ......................5 Produktansicht ......................
  • Seite 4 Wartung M-238 schmieren ..................... 17 M-238 reinigen ......................17 Störungsbehebung Kundendienst Technische Daten 10.1 Spezifikationen ......................23 10.1.1 Datentabelle ....................23 10.1.2 Bemessungsdaten ..................24 10.1.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen ......... 24 10.1.4 Endschalter-Spezifikationen ................ 25 10.1.5 Referenzschalter-Spezifikationen ..............25 10.2 Abmessungen ......................25 10.3 Pinbelegung ......................
  • Seite 5: Über Dieses Dokument

    1 Über dieses Dokument Über dieses Dokument Ziel und Zielgruppe dieses Benutzerhandbuchs Dieses Benutzerhandbuch enthält die erforderlichen Informationen für die bestimmungsgemäße Verwendung des M-238. Grundsätzliches Wissen zu geregelten Systemen, zu Konzepten der Bewegungssteuerung und zu geeigneten Sicherheitsmaßnahmen wird vorausgesetzt. Symbole und Kennzeichnungen In diesem Benutzerhandbuch werden folgende Symbole und Kennzeichnungen verwendet: VORSICHT Gefährliche Situation...
  • Seite 6: Mitgeltende Dokumente

    1 Über dieses Dokument Mitgeltende Dokumente Alle in dieser Dokumentation erwähnten Geräte und Programme von PI sind in separaten Handbüchern beschrieben. Dokumentnummer Dokumentart Produkt MP122EK Kurzanleitung Linearaktoren Handbuch Handbuch der verwendeten Elektronik Handbücher herunterladen INFORMATION Wenn ein Handbuch fehlt oder Probleme beim Herunterladen auftreten: ...
  • Seite 7: Sicherheit

    2 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der M-238 ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010-1. Er ist für die Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl und Schmiermitteln ist. Entsprechend seiner Bauform ist der M-238 für die Positionierung, Justierung und Verschiebung von Lasten in einer Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten vorgesehen.
  • Seite 8: Personalqualifikation

    2 Sicherheit Personalqualifikation Nur autorisiertes und entsprechend qualifiziertes Personal darf den M-238 installieren, in Betrieb nehmen, bedienen, warten und reinigen. Version: 1.1.0 MP77D M-238 Hochlast-Linearaktor...
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    3 Produktbeschreibung Produktbeschreibung Modellübersicht Modell Beschreibung M-238.5PG Hochlast-Linearaktor, 400 N, 50 mm, DC-Getriebemotor, ActiveDrive M-238.5PL Hochlast-Linearaktor, 400 N, 50 mm, DC-Getriebemotor, ActiveDrive, direkte Positionsmessung Produktansicht 3.2.1 Elemente des M-238 Elemente des M-238 Beschriftung Funktion Controller D-Sub 15 (m) (S. 26) Antriebsanschluss: Verbindung des M-238 mit der Elektronik 24 V DC...
  • Seite 10: Typenschild

    Mercury DC-Motor-Controller C-884 DC-Motor-Controller Die notwendige PC-Software ist im Lieferumfang der Elektroniken von PI enthalten. Die Bedienung der Controller ist in den dazugehörigen Benutzerhandbüchern beschrieben. Beachten Sie, dass die Anschlusskabel zur Verbindung des M-238 mit der Elektronik separat bestellt werden müssen.
  • Seite 11: Technische Ausstattung

    3 Produktbeschreibung Technische Ausstattung 3.5.1 Integrierter PWM-Verstärker DerM-238 ist mit einem PWM-Verstärker ausgestattet ("ActiveDrive-Konzept"). Der integrierte PWM-Verstärker der ActiveDrive DC-Motoren erhält von der Ansteuerelektronik lediglich die Steuersignale, während die Versorgungsspannung von einem externen Netzteil geliefert wird. Dies ermöglicht bessere Dynamik durch höhere Motorleistungen. 3.5.2 Encoder Das Modelle M-238.5PG ist mit einem Rotationsencoder ausgestattet.
  • Seite 13: Auspacken

    2. Vergleichen Sie die erhaltene Lieferung mit dem Inhalt laut Vertrag und mit der Packliste. 3. Überprüfen Sie den Inhalt auf Anzeichen von Schäden. Bei Anzeichen von Beschädigungen oder fehlenden Teilen wenden Sie sich sofort an PI. 4. Bewahren Sie das komplette Verpackungsmaterial auf für den Fall, dass das Produkt zurückgeschickt werden muss.
  • Seite 15: Installation

    5 Installation Installation Allgemeine Hinweise zur Installation HINWEIS Schäden durch mechanische Beanspruchung der Kabel! Zu starkes Biegen oder Quetschen der Kabel führt zum Kabelbruch. Ein Kabelbruch kann zum Ausfall des M-238 oder zu Schäden an Aktor oder Elektronik führen.  Installieren Sie den M-238 so, dass das Kabel nicht zu stark gebogen oder gequetscht wird. HINWEIS Erhöhte Reibung! Querkräfte, die auf den Stößel des Linearaktors einwirken, erhöhen die Reibung an den...
  • Seite 16: Geeignete Mechanische Aufnahme Und Einbauumgebung Bereitstellen

    5 Installation Geeignete mechanische Aufnahme und Einbauumgebung bereitstellen Beispiel für den Einbau eines Linearaktors Für den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Aktors sind eine geeignete mechanische Aufnahme und Einbauumgebung erforderlich.  Stellen Sie sicher, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: − Werkstoff und Statik der Aufnahme sind so beschaffen, dass die auftretenden statischen und dynamischen Kräfte sicher und dauerhaft beherrscht werden.
  • Seite 17: M-238 In Mechanische Aufnahme Einbauen

    5 Installation M-238 in mechanische Aufnahme einbauen INFORMATION Um eine optimale Wiederholgenauigkeit zu erzielen, darf der Befestigungsschaft keinerlei Spiel haben.  Achten Sie bei der Montage auf eine einwandfreie Verbindung von Aktor und mechanischer Aufnahme. Wir empfehlen, den Aktor mit Hilfe einer Klemmverbindung in die Aufnahme einzubauen. Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf diesen Fall.
  • Seite 18: M-238 Anschließen

    5 Installation 3. Wenn notwendig, stecken Sie eine passende Unterlegscheibe oder einen passenden Federring auf den Befestigungsschaft. 4. Drehen Sie die Befestigungsmutter in das Gewinde des Befestigungsschafts einige Umdrehungen mit der Hand ein. 5. Um den Aktor in der Aufnahme festzuklemmen: Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit dem Gabelschlüssel an, bis Sie einen Widerstand spüren.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme VORSICHT Unbeabsichtigte Bewegung des Linearaktors beim Einschalten des Controllers! Bei Nichtbeachtung drohen leichte Verletzungen.  Platzieren Sie keine Gegenstände in Bereichen, in denen sie von bewegten Teilen erfasst werden können.  Wahren Sie ausreichenden Abstand vom Bewegungsbereich des Linearaktors. HINWEIS Schäden beim Anstoßen des Stößels am mechanischen Anschlag! Bei deaktivierter Endschalterfunktion wird die Bewegung des Stößels durch den mechanischen...
  • Seite 20: M-238 In Betrieb Nehmen

    2. Nehmen Sie die Elektronik in Betrieb (siehe Benutzerhandbuch der Elektronik). 3. Konfigurieren Sie die Elektronik während der Inbetriebnahme für den M-238: Wenn Sie einen digitalen Controller von PI verwenden: Wählen Sie in der PC- − Software den Eintrag in der Positioniererdatenbank aus, der genau zum verwendeten Modell des M-238 passt.
  • Seite 21: Wartung

    7 Wartung Wartung HINWEIS Schäden durch falsche Wartung! Der M-238 kann durch falsche Wartung dejustiert werden.  Lösen Sie Schrauben nur entsprechend den Anleitungen in diesem Handbuch oder den Anweisungen unseres Kundendiensts (S. 21). M-238 schmieren In Abhängigkeit von den Einsatzbedingungen und der Einsatzdauer des M-238 sind die folgenden Wartungsmaßnahmen erforderlich: Wartungsfahrt Die Wartungsfahrt dient zum Verteilen des vorhandenen Schmiermittels.
  • Seite 23: Störungsbehebung

    Verringerte Befestigungsmutter zu fest  Ziehen Sie die Befestigungsmutter mit Positioniergenauigkeit angezogen einem maximalen Drehmoment von 1 Nm Beeinträchtigung der Controller von PI: Controller wurde  Funktion nach einer ausgetauscht  Laden Sie aus der Positioniererdatenbank Systemveränderung die Parameter, die der Kombination aus M-238 wurde gegen ein ...
  • Seite 25: Kundendienst

    9 Kundendienst Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen und Bestellungen an Ihre PI-Vertretung oder schreiben Sie uns eine E-Mail (info@pi.de).  Geben Sie bei Fragen zu Ihrem System folgende Systeminformationen an: Produkt- und Seriennummern von allen Produkten im System −...
  • Seite 27: Technische Daten

    10 Technische Daten Technische Daten 10.1 Spezifikationen 10.1.1 Datentabelle Tole- Bewegung und Positionieren M-238.5PG M-238.5PL Einheit ranz Stellweg Integrierter Sensor Rotationsencoder Linearencoder Sensorauflösung 4000 Impulse/U 0,1 µm Rechnerische Auflösung 0,13 µm typ. Kleinste Schrittweite µm typ. Umkehrspiel µm typ. Unidirektionale ±1 ±0,3 µm...
  • Seite 28: Bemessungsdaten

    10 Technische Daten Tole- Anschlüsse und Umgebung M-238.5PG M-238.5PL Einheit ranz Betriebstemperaturbereich -10 bis 50 -10 bis 50 °C Aluminium eloxiert, Aluminium eloxiert, Material Chromstahl Chromstahl Masse ±5 % Anschluss D-Sub 15 (m) D-Sub 15 (m) Empfohlene Controller / Treiber C-863, C-884 C-863, C-884 10.1.2...
  • Seite 29: Endschalter-Spezifikationen

    10 Technische Daten 10.1.4 Endschalter-Spezifikationen Magnetischer (Hall-Effekt) Sensor Versorgungsspannung +5 V / Masse Signalausgang 0 V / +5 V (TTL Pegel) Sink/Source-Fähigkeit 20 mA bei 18°C Signallogik Beim Überfahren des Endschalters ändert sich der Signalpegel . Die Signallogik ist high-aktiv. Das bedeutet: Ordnungsgemäßer Betrieb des Motors: low ...
  • Seite 30: Pinbelegung

    10 Technische Daten 10.3 Pinbelegung 10.3.1 Antriebsanschluss D-Sub 15 (m) Signal Funktion ENABLE Eingang Freigabesignal für PWM-Verstärker und Bremse, (+5 V bis +12 V) n.c. nicht angeschlossen MAGN Eingang PWM-Signal +5 V +5 V für Encoder und digitale Signale PLIM Positiver Endschalter, TTL Masse (digital) Encoder A-...
  • Seite 31: Spannungsanschluss

    10 Technische Daten 10.3.2 Spannungsanschluss Mini XLR 3-polig (m) Signal Funktion Masse Versorgungsspannung 24 V DC n.c. nicht angeschlossen 10.4 Messkurven Die Wiederholgenauigkeit des M-238.5PL mit Linearencoder beträgt weniger als 0,3 μm. M-238 Hochlast-Linearaktor MP77D Version: 1.1.0...
  • Seite 32 10 Technische Daten Für einen 30-mm-Schritt benötigt der M-238 weniger als 1,5 Sekunden. Die Geschwindigkeitskonstanz eines M-238.5PL bei 30 mm/s. Version: 1.1.0 MP77D M-238 Hochlast-Linearaktor...
  • Seite 33: Altgerät Entsorgen

    Um der Produktverantwortung als Hersteller gerecht zu werden, übernimmt die PI miCos GmbH kostenfrei die umweltgerechte Entsorgung eines PI miCos-Altgerätes, sofern es nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde. Falls Sie ein solches Altgerät von PI miCos besitzen, können Sie es versandkostenfrei an folgende Adresse senden: PI miCos GmbH Freiburger Straße 30...
  • Seite 35: Eu-Konformitätserklärung

    12 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Für den M-238 wurde eine EU-Konformitätserklärung gemäß den folgenden europäischen Richtlinien ausgestellt: Maschinenrichtlinie EMV-Richtlinie RoHS-Richtlinie Die zum Nachweis der Konformität zugrunde gelegten Normen sind nachfolgend aufgelistet. Sicherheit von Maschinen: EN ISO 12100 Elektrische Sicherheit: EN 61010-1 EMV: EN 61326-1 RoHS: EN 50581 oder EN IEC 63000 M-238 Hochlast-Linearaktor MP77D...

Diese Anleitung auch für:

M-238.5pgM-238.5pl

Inhaltsverzeichnis