Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

L505M0010DE ‒ 22.10.2018
Benutzerhandbuch
L-505.014212F LINEARTISCH MIT DC-MOTOR
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PI L-505.014212F

  • Seite 1 L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Benutzerhandbuch L-505.014212F LINEARTISCH MIT DC-MOTOR B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4.3.2 Antriebsanschluss................11 Geeignete Elektroniken..................11 Optionales Zubehör..................12 Auspacken........................13 Installation......................... 14 L-505.014212F befestigen.................14 L-505.014212F an Schutzleiter anschließen............ 15 Mehrachssystem aufbauen................16 Vertikales Mehrachssystem aufbauen............18 Last am L-505.014212F befestigen..............22 L-505.014212F anschließen................23 Inbetriebnahme / Betrieb..................25 L-505.014212F in Betrieb nehmen..............25 Wartung........................
  • Seite 3 INHALT L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Störung und Behebung..................... 30 10 Transport........................31 11 Kundendienst......................32 12 Technische Daten....................... 33 12.1 Spezifikationen....................33 12.2 Bemessungsdaten................... 35 12.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen......... 35 12.4 Abmessungen....................36 13 Altgerät entsorgen.....................38 14 Anhang........................40 14.1 Pinbelegung..................... 40 14.1.1 Motor- und Positionssensoranschluss...........
  • Seite 4: Impressum

    © 2018 Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG, Karlsruhe, Deutschland. Die Texte, Bilder und Zeichnungen dieses Handbuchs sind urheberrechtlich geschützt. Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG behält insoweit sämtliche Rechte vor. Die Verwendung dieser Texte, Bilder und Zeichnungen ist nur auszugsweise und nur unter Angabe der Quelle erlaubt.
  • Seite 5: Über Dieses Dokument

    Die aktuellen Versionen der Benutzerhandbücher können Sie auf www.pi.de herunterladen (S. Symbolerklärung Dieser Abschnitt erklärt die in den Benutzerhandbüchern von PI verwendeten Symbole und Kennzeichnungen. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 6: Typografische Konventionen

    Menüpfad in der PC-Software (Beispiel: Zum Aufrufen des Menüs muss Start und Einstellungen geklickt nacheinander auf die Menüeinträge werden) Befehlszeile oder Befehl aus dem universellen Befehlssatz GCS von PI POS? (Beispiel: Befehl zum Abfragen der aktuellen Achsenposition) Device S/N Parameterbezeichnung (Beispiel: Parameter, in dem die Seriennummer gespeichert ist) Wert, der über die PC-Software eingegeben bzw.
  • Seite 7: Abbildungen

    2 ÜBER DIESES DOKUMENT L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Information Zusatzinformationen zum L-505.014212F , die sich auf Ihre Anwendung auswirken können. Abbildungen Zugunsten eines besseren Verständnisses können Farbgebung, Größenverhältnisse und Detaillierungsgrad in Illustrationen von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Auch fotografische Abbildungen können abweichen und stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar.
  • Seite 8: Sicherheit

    L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Der L-505.014212F ist ein Laborgerät im Sinne der DIN EN 61010-1. Er ist für die Verwendung in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen, die frei von Schmutz, Öl und Schmiermitteln ist. Entsprechend seiner Bauform ist der L-505.014212F für die Positionierung, Justierung und Verschiebung von Lasten in einer Achse bei verschiedenen Geschwindigkeiten vorgesehen.
  • Seite 9: Produktbeschreibung

    2. Warnsymbol: ESD-gefährdete Bauteile 3. Schutzleiteranschluss 4. Warnsymbole: Quetschgefahr 4.1.1 Typenschild Das Typenschild befindet sich auf dem Anschlussstecker des L-505.014212F . Abbildung 2: Typenschild des L-505.014212F 1. Produktnummer (Beispiel) 2. Seriennummer (Beispiel), individuell für jeden L-505.014212F Bedeutung der Stellen (Zählung von links):...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Produktnummer Beschreibung L-505.014212F Lineartisch gemäß Bestellung L505B1000 Montagesatz zur Befestigung des L-505.014212F , bestehend aus ■ 4 Zylinderschrauben ISO 4762 M3×6 ■ 2 Zylinderstifte ISO 8734 2m6 × 8 000036450 Schraubensatz M4 Schutzerde, bestehend aus: ■ 1 Flachkopfschraube mit Kreuzschlitz ISO 7045 M4×8...
  • Seite 11: Antriebsanschluss

    Der Antriebsanschluss umfasst folgende Unterbaugruppe(n): ID-Chip Auf dem ID-Chip sind Informationen zum L-505.014212F als Parameter gespeichert (z. B. Typ, Seriennummer, Herstellungsdatum, Version der Hardware). Elektroniken, die den ID-Chip unterstützen, werten diese Daten vom ID-Chip aus und können bei der Inbetriebnahme automatisch den entsprechenden Positionierertyp aus der Positioniererdatenbank auswählen.
  • Seite 12: Optionales Zubehör

    4 PRODUKTBESCHREIBUNG L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Optionales Zubehör Produktnummer Beschreibung L-505.AP1 Montageadapter für die vertikale Montage von L-505 Positionierern Wenden Sie sich bei Bestellungen an den Kundendienst (S. 32). B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 13: Auspacken

    Auspacken L-505.014212F auspacken 1. Packen Sie den L-505.014212F vorsichtig aus. 2. Wenn der L-505.014212F mit ESD-Schutzkappen auf den Anschlüssen ausgeliefert wurde: Entfernen Sie die ESD-Schutzkappen nicht. 3. Vergleichen Sie die erhaltene Lieferung mit dem Lieferumfang laut Vertrag und mit dem Lieferschein.
  • Seite 14: Installation

    VORSICHT Quetschgefahr durch bewegte Teile! Zwischen den bewegten Teilen des L-505.014212F oder der Last und einem feststehenden Teil oder Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung. ► Halten Sie Gliedmaßen durch schützende Konstruktionen von Bereichen fern, in denen sie von bewegten Teilen erfasst werden können.
  • Seite 15: L-505.014212F An Schutzleiter Anschließen

    Plattform an eine geeignete Position ■ Manuelles Verfahren der Bewegungsplattform 2. Richten Sie den L-505.014212F so auf der Unterlage aus, dass sich die entsprechenden Montagebohrungen in L-505.014212F und Unterlage überdecken. 3. Drehen Sie die Schrauben an allen zugänglichen Montagebohrungen vollständig ein.
  • Seite 16: Mehrachssystem Aufbauen

    6 INSTALLATION L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Übersicht 1. Schutzleiteranschluss am L-505.014212F , mit Schutzleitersymbol markiert 2. Sicherungsscheibe 3. Unterlegscheibe 4. Kabelschuh des Schutzleiters 5. Schraube ISO 7045 M4×8 Werkzeug und Zubehör ■ Geeigneter Schutzleiter: ■ Kabelquerschnitt ≥0,75 mm ■ Übergangswiderstand <0,1 Ω bei 25 A an allen für die Schutzleitermontage relevanten Stellen ■...
  • Seite 17 Zu starkes oder wiederholtes Biegen der Kabel führt zum Kabelbruch. Ein Kabelbruch kann zum Ausfall des L-505.014212F oder zu Schäden an L-505.014212F oder Elektronik führen. ► Installieren Sie den L-505.014212F so, dass das Kabel mit einem Biegeradius ≥35 mm gebogen wird.
  • Seite 18: Vertikales Mehrachssystem Aufbauen

    L505M0010DE ‒ 22.10.2018 3. Führen Sie die Schrauben M3×6 in die Montagebohrungen des oberen L-505 ein und ziehen Sie diese an. Vertikales Mehrachssystem aufbauen Der L-505.014212F kann als Z-Achse verwendet werden. Es wird ein Montagewinkel benötigt, siehe Optionales Zubehör (S. 12).
  • Seite 19 überschreitet, treten ungewollte Positionsänderungen der Bewegungsplattform auf. Ungewollte Positionsänderungen der Bewegungsplattform können den Antrieb, die Last oder die Umgebung beschädigen. ► Stellen Sie sicher, dass die installierte Last bei vertikaler Montage des L-505.014212F geringer ist als die Selbsthemmung des Antriebs. (siehe Spezifikationen (S.
  • Seite 20 Zu starkes oder wiederholtes Biegen der Kabel führt zum Kabelbruch. Ein Kabelbruch kann zum Ausfall des L-505.014212F oder zu Schäden an L-505.014212F oder Elektronik führen. ► Installieren Sie den L-505.014212F so, dass das Kabel mit einem Biegeradius ≥35 mm gebogen wird.
  • Seite 21 6 INSTALLATION L505M0010DE ‒ 22.10.2018 2. Montieren Sie den oberen L-505 am Montagewinkel. a) Führen Sie zwei Passstifte 2 mm m6 × 8 mm in den Montagewinkel ein. b) Richten Sie den oberen L-505 am Montagewinkel aus. c) Führen Sie die Schrauben M3×6 in die Montagebohrungen des oberen L-505 ein und ziehen Sie diese an.
  • Seite 22: Last Am L-505.014212F Befestigen

    Sie haben die allgemeinen Sicherheitshinweise (S. 8) gelesen und verstanden. ✓ Sie haben den L-505.014212F ordnungsgemäß auf einer Unterlage befestigt (S. 14). ✓ B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 23: L-505.014212F Anschließen

    Zu starkes oder wiederholtes Biegen der Kabel führt zum Kabelbruch. Ein Kabelbruch kann zum Ausfall des L-505.014212F oder zu Schäden an L-505.014212F oder Elektronik führen. ► Installieren Sie den L-505.014212F so, dass das Kabel mit einem Biegeradius ≥35 mm gebogen wird.
  • Seite 24 L-505.014212F oder der Elektronik führen. ► Stellen Sie sicher, dass die Elektronik den Antriebstyp des L-505.014212F unterstützt und entsprechend konfiguriert ist. ► Verwenden Sie nur Kabel von PI miCos, um den L-505.014212F mit der Elektronik zu verbinden. ► Achten Sie auf korrekte Pinbelegung (S.
  • Seite 25: Inbetriebnahme / Betrieb

    VORSICHT Quetschgefahr durch bewegte Teile! Zwischen den bewegten Teilen des L-505.014212F oder der Last und einem feststehenden Teil oder Hindernis besteht die Gefahr von leichten Verletzungen durch Quetschung. ► Halten Sie Gliedmaßen durch schützende Konstruktionen von Bereichen fern, in denen sie von bewegten Teilen erfasst werden können.
  • Seite 26 7 INBETRIEBNAHME / BETRIEB L505M0010DE ‒ 22.10.2018 3. Starten Sie einige Bewegungszyklen zum Test (siehe Benutzerhandbuch der Elektronik). B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 27: Wartung

    (<20% des gesamten Stellwegs) bewegt wird: Nach jeweils 2000 Bewegungszyklen Wartungsfahrt durchführen 1. Stellen Sie sicher, dass bei einer Fahrt über den gesamten Stellweg des L-505.014212F keine Kollisionen zwischen L-505.014212F , zu bewegender Last und Umgebung möglich sind. Wenn nötig, entfernen Sie für die Wartungsfahrt die Last von der Bewegungsplattform des L-505.014212F .
  • Seite 28: Bewegungsplattform Manuell Verfahren

    ✓ Benötigte Hilfsstoffe ■ Weiches, fusselfreies Tuch ■ Mildes Reinigungs- oder Desinfektionsmittel Wenden Sie sich bei Fragen zu den empfohlenen Hilfsstoffen für den L-505.014212F an unseren Kundendienst (S. 32). B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 29 8 WARTUNG L505M0010DE ‒ 22.10.2018 HINWEIS Schäden durch nicht geeignete Reinigungsmittel! Einige Reinigungsmittel können zu Rostbildung am L-505.014212F führen oder Kunststoffe, Lacke oder Klebstoffe auflösen. ► Verwenden Sie kein Wasser und kein Aceton zur Reinigung. L-505.014212F reinigen 1. Feuchten Sie das Tuch leicht mit dem Reinigungs- oder Desinfektionsmittel an.
  • Seite 30: Störung Und Behebung

    ► Stellen Sie sicher, dass die Selbsthemmung des Last überschreitet Selbsthemmung des An- Antriebs (S. 33) nicht überschritten wird. triebs Verspannter Grundkörper Befestigen Sie den L-505.014212F auf ebener ► Grundfläche (S. 14). Erhöhter Verschleiß aufgrund kleiner Bewe- Führen Sie eine Wartungsfahrt durch (S. 27).
  • Seite 31: Transport

    2. Verpacken Sie den L-505.014212F in der Originalverpackung. 3. Wenn der L-505.014212F versendet werden soll, verwenden Sie einen stabilen Umkarton. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 32: Kundendienst

    11 KUNDENDIENST L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Kundendienst Wenden Sie sich bei Fragen und Bestellungen an Ihre PI miCos-Vertretung oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Geben Sie bei Fragen zu Ihrem System folgende Systeminformationen an: ■ Produkt- und Seriennummern von allen Produkten im System ■...
  • Seite 33: Technische Daten

    12 TECHNISCHE DATEN L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Technische Daten 12.1 Spezifikationen Einheit Toler- L-505.014212F Aktive Achsen Stellweg Integrierter Sensor Inkrementeller Linearencoder Sensorsignal A/B-Quadratur, differenziell, Sensorauflösung Systemauflösung Kleinste Schrittweite µm typ. Unidirektionale Wiederholgenauigkeit µm typ. 0,25 Bidirektionale Wiederholgenauigkeit µm typ. ±0,25 Maximale Geschwindigkeit mm/s max.
  • Seite 34 12 TECHNISCHE DATEN L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Einheit Toler- L-505.014212F Spindelsteigung Getriebeuntersetzung 256/9 Führungstyp Kugellager Antriebskraft Haltekraft, passiv Zulässige Querkraft max. Belastbarkeit max. Zulässiges Moment in θX N·m max. Zulässiges Moment in θY N·m max. Zulässiges Moment in θZ N·m max.
  • Seite 35: Bemessungsdaten

    Der L-505.014212F ist für folgende Betriebsgrößen ausgelegt: Maximale Betriebsspannung Maximale Betriebsfrequenz Maximale Leistungsaufnahme 24 V ‑ 12.3 Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen Folgende Umgebungsbedingungen und Klassifizierungen sind für den L-505.014212F zu beachten: Einsatzbereich Nur zur Verwendung in Innenräumen Maximale Höhe 2000 m ü. NN Relative Luftfeuchte...
  • Seite 36: Abmessungen

    12 TECHNISCHE DATEN L505M0010DE ‒ 22.10.2018 12.4 Abmessungen Abbildung 3: Abmessungen des L-505.014212F Abmessungen in mm. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 37 12 TECHNISCHE DATEN L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Abbildung 4: Montagebohrungen auf der bewegten Plattform des L-505.014212F Abmessungen in mm. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 38: Altgerät Entsorgen

    Um der Produktverantwortung als Hersteller gerecht zu werden, übernimmt PI miCos kostenfrei die umweltgerechte Entsorgung eines PI miCos Altgerätes, sofern es nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht wurde. Falls Sie ein solches Altgerät von PI miCos besitzen, können Sie es versandkostenfrei an folgende Adresse senden: PI miCos GmbH Freiburger Straße 30...
  • Seite 39 L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Glossar Belastbarkeit Maximale Last vertikal, wenn der L-505.014212F horizontal montiert ist. Der Angriffspunkt der Last liegt in der Mitte der Bewegungsplattform. Druck-/Zugkraft max. Maximale Kraft in Bewegungsrichtung. Der L-505.014212F kann eventuell höhere Kräfte aufbringen, jedoch mit beeinträchtigter Lebensdauer.
  • Seite 40: Anhang

    14 ANHANG L505M0010DE ‒ 22.10.2018 Anhang 14.1 Pinbelegung 14.1.1 Motor- und Positionssensoranschluss Abbildung 5: HD D-Sub 26 (m) Funktion Eingang: Motorspannung, + Eingang: Motorspannung, + Eingang: Motorspannung, - Eingang: Motorspannung, - Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verbunden Ausgang: Referenzschalter Ausgang: Endschalter negativ Ausgang: Endschalter positiv...
  • Seite 41: Antriebseigenschaften

    Ausgang: Encoderkanal B (invertiert) Nicht verbunden Nicht verbunden Masse Eingang: Spannungsversorgung Encoder 14.2 Antriebseigenschaften Wenn Sie eine Ansteuerelektronik eines Drittanbieters verwenden, können zur Anpassung an den L-505.014212F folgende Betriebsparameter erforderlich sein. 14.3 Referenzschalter-Spezifikationen Hall-Sensor Versorgungsspannung +5 V Signalausgang Open-Collector Signallogik Richtungserkennung durch unterschiedliche Signalpegel links und rechts des Referenzschalters.
  • Seite 42: Endschalter-Spezifikationen

    14 ANHANG L505M0010DE ‒ 22.10.2018 14.4 Endschalter-Spezifikationen Hall-Sensor Versorgungsspannung +5 V Signalausgang Open-Collector Signallogik Öffner: Endschalter inaktiv: Niedriger Widerstand (0 V) Endschalter aktiv: Hoher Widerstand (+5 V) Abbildung 6: L-505 am negativen Endschalter. Abbildung 7: L-505 am positiven Endschalter. B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N...
  • Seite 43: Eu-Konformitätserklärung

    15 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG L505M0010DE ‒ 22.10.2018 EU-Konformitätserklärung Für den L-505.014212F wurde eine EU-Konformitätserklärung gemäß den folgenden europäischen Richtlinien ausgestellt: ■ EMV-Richtlinie ■ RoHS-Richtlinie Die zum Nachweis der Konformität zugrunde gelegten Normen sind nachfolgend aufgelistet. ■ EMV: EN 61326-1 ■ Sicherheit: EN 61010-1 ■...

Inhaltsverzeichnis