Reinigung und Pflege
Sicherheitsmaßnahmen
7
Reinigung und Pflege
7.1
Sicherheitsmaßnahmen
GEFAHR
VORSICHT
7.2
Hygienemaßnahmen
Das richtige Verhalten des Bedienpersonals ist ausschlaggebend für eine optimale Hygiene.
Alle Personen müssen ausreichend über die vor Ort geltenden Hygienevorschriften informiert sein und diese
beachten und befolgen.
Wunden an Händen und Armen mit wasserundurchlässigem Pflaster abdecken.
Nie auf sauberes Geschirr oder Speisen husten oder niesen.
7.3
Reinigung und Pflege
Bei regelmäßiger Reinigung und pfleglicher Behandlung erfordert der Speisenausgabewagen keine beson-
dere Pflege, sofern er mit der nötigen Sorgfalt behandelt wird.
Um einen hygienisch einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, sollten die Kühlwanne nach jedem Gebrauch
und der Speisenausgabewagen spätestens nach 25 Betriebsstunden gereinigt werden.
Für eine gründliche und schnelle Reinigung den Speisenausgabewagen samt der Kühlwanne mit einem wei-
chen Lappen abwischen. Zum Reinigen ein weiches Reinigungstuch oder einen unbeschichteten Schwamm
benutzen. Fettlösende Flüssigreiniger verwenden, die für die Nahrungsmittelindustrie zugelassen sind. Kei-
nesfalls Hochdruckreiniger, chlorhaltige Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder andere Trockenreiniger,
Putzwolle, Stahlschwämmchen und/oder scharfkantige Gegenstände verwenden.
Die Wasserablaufhähne können mit lebensmittelverträglichem Schmierfett nachgefettet werden, um ihre
Dichtigkeit und Leichtgängigkeit zu erhalten.
Zum Reinigen des Speisenausgabewagens folgendermaßen vorgehen:
§
Das Gerät stillsetzen. Am Ein-/Aus-Stecker ausschalten, Netzstecker ziehen und in die dafür vorge-
sehene Halterung einhängen.
§
Die Kühlwanne entleeren, wenn nötig.
§
Kühlwanne durch Auswischen reinigen und ggf. entkalken.
§
Außenverkleidung des Gerätes durch Abwischen reinigen.
4330036_A1
Gefahr durch elektrische Spannung
Elektrische Spannung kann Leib und Leben von Personen erheblich bedro-
hen und zu Verletzungen führen.
Nehmen Sie vor Beginn der Störungssuche das Gerät vom Netz. Schalten Sie
das Gerät am Ein-/Aus-Schalter aus. Ziehen Sie den Netzstecker und hängen
Sie ihn in die dafür vorgesehene Halterung ein.
Nicht mit fließendem Wasser reinigen
Das Gerät darf nicht mit fließendem Wasser, Dampfstrahl- oder Hochdruck-
reinigern gesäubert werden.
Ist es vorgesehen, in der Umgebung mit Dampfstrahl- oder Hochdruckreini-
gern zu arbeiten, so muss das Gerät vorher außer Betrieb genommen und
vom Stromnetz getrennt werden.
Kapitel 7
Seite 23
Speisenausgabewagen
SPA/K-2DW | SPA/K-3DW