Beschreibung und Technische Daten
Gerätebeschreibung
3.4
Gerätebeschreibung
3.4.1
Geräteansicht Speisenausgabewagen
Abbildung 1
1
Schiebegriffe
2
Ein-/Aus-Schalter
3
Abweiserrollen
4
Lenkrolle mit Totalfeststeller
5
Lenkrolle ohne Totalfeststeller
3.4.2
Gerätebeschreibung
Speisenausgabewagen sind mobile Geräte aus hochwertigem Edelstahl mit Kühlwannen. Sie nehmen fertig
zubereitete kalte Speisen in Gastro-Norm-Behältern oder einzeln verpackte Kaltspeisen auf.
Die Speisen werden in 2 oder 3 GN1/1-Behältern oder ihren Unterteilungen in durchgehenden fugenlosen
Kühlwannen mit einer maximalen Tiefe von 200mm aufgenommen. Die Kühlwannen sind mit hochwertiger
Spezialdämmung allseitig wärmegedämmt.
Speisenausgabewagen arbeiten mit einer elektronischen Temperaturregelung. Der ab Werk vorgegebene
Sollwert für die Lufttemperatur in der Kühlwanne beträgt 6°C. Dieser Wert ist für die Lagerung der meisten
Fertigspeisen ausreichend und bewirkt einen problemlosen Kühlverlauf ohne Eis- oder Reifbildung am Ver-
dampfer oder der Notwendigkeit, manuell in die automatischen Abtauungszyklen eingreifen zu müssen. Die
maximale Kühlleistung wird automatisch abgerufen.
Das Bedienfeld befindet sich anwenderfreundlich am Kühlaggregat unter der Kühlwanne und ist zur Erleich-
terung von Servicearbeiten direkt zugänglich. Die Werkseinstellungen dürfen nur von autorisiertem Fachper-
sonal geändert werden.
Das Ablagebord ist fest mit dem umlaufenden Rohrrahmen des Speisenausgabewagens unterhalb der
Kühlwanne verschweißt und kann als zusätzliche Ablageflächen genutzt werden. Es dürfen nur Gegenstän-
de mit festem Stand abgestellt und keine offenen Behälter mit Flüssigkeiten transportiert werden. Das zuläs-
sige Gesamtgewicht des Speisenausgabewagens darf nicht überschritten werden.
Speisenausgabewagen sind mit vier Lenkrollen ausgestattet, von denen zwei Totalfeststeller zum Feststel-
len haben. Die Geräteseitenwände und Bedienelemente sind durch vier jeweils direkt über den Lenkrollen
angebrachte Abweiserrollen aus Kunststoff gegen Beschädigungen geschützt. Zwei ergonomisch geformte
Schiebegriffe mit integrierter Stoßkante schützen vor Verletzungen an den Händen.
Die Reinigung der Kühlwannen ist durch den Ablaufhahn schnell und einfach möglich. Aufgrund des offenen
Unterbaus können Flüssigkeiten direkt in bauseitige Ablaufrinnen oder Bodenabläufe entleert werden, Um-
füllen in andere Behälter ist nicht notwendig.
4330036_A1
Geräteansicht SPA/K-2DW
6
Anschlussleitung mit Netzstecker
7
Wasserablaufhahn
8
Steckerhalterung
9
Kühlaggregat
10
Kühlwanne
Kapitel 3
Seite 13
Speisenausgabewagen
SPA/K-2DW | SPA/K-3DW