Bedienung
Maßnahmen zum Betriebsende
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
Einschalten
§
Deckel auflegen um Einkondensieren von Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
§
Gerätestecker in geeignete Steckdose einstecken und das Gerät am Ein- /Aus-Schalter einschalten.
Die im Schalter integrierte Betriebsanzeige leuchtet, die Kühlung arbeitet mit maximaler Leistung.
Beschicken
§
Befüllte Gastro-Norm-Behälter einsetzen.
GN 2/1- und GN 1/1-Behälter können ohne weitere Maßnahmen in die Kühlwanne eingehängt wer-
den. Kleinere Gastro-Norm-Behälter müssen mit Einhängestegen eingesetzt werden, um den Ab-
schluss mit dem Wannenrand zu gewährleisten.
Die optimale Nutzung des Volumens wird mit der Verwendung von möglichst tiefen Behältern erzielt.
§
Alternativ einzeln verpackte Produkte eingeben.
§
Deckel auflegen.
Bewegen
§
Das Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten.
§
Netzstecker ziehen und in die vorgesehene Halterung einhängen.
§
Totalfeststeller lösen.
§
Speisenausgabewagen an den Schiebegriffen fassen und zum Zielort fahren.
§
Am Zielort mit den Totalfestestellern sichern und vergewissern, dass sie eingerastet sind und das Ge-
rät gegen unbeabsichtigtes Verschieben gesichert ist.
§
Das Gerät wieder an das Stromnetz anschließen und am Ein-/Aus-Schalter einschalten.
5.3
Maßnahmen zum Betriebsende
Speisenausgabewagen stillsetzen
§
Totalfeststeller feststellen und vergewissern, dass sie eingerastet sind und das Gerät gegen unbeab-
sichtigtes Verschieben gesichert ist.
§
Gerät am Ein-/Aus-Schalter ausschalten.
§
Netzstecker ziehen und in die vorgesehene Halterung einhängen.
§
Die eingesetzten Gastro-Norm-Behälter entnehmen.
§
Eventuell eingesetzte Einhängestege entfernen.
4330036_A1
Lagertemperaturen
Vor Ausgabe der Speisen muss die Einhaltung der vorgeschriebenen Lager-
temperaturen mit geeigneten Messinstrumenten (Thermometern) geprüft und
nachgewiesen werden.
Abdecken der Kühlwanne
Während des Betriebes sollte die Kühlwanne abgedeckt werden, um die Kon-
densation von Luftfeuchtigkeit an den Wänden der Kühlwanne zu vermeiden.
Trocknen der Kühlwanne
Bei feucht-warmer Umgebungsluft sollten die Wände der Kühlwanne während
der Ausgabe von verpackten Einzelprodukten in regelmäßigen Abständen
getrocknet werden.
Kapitel 5
Seite 19
Speisenausgabewagen
SPA/K-2DW | SPA/K-3DW