Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
DABMAN 14
Portables DAB+/UKW-Radio
D
E
F
NL
IT

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Imperial DABMAN 14

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DABMAN 14 Portables DAB+/UKW-Radio...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. VORWORT ........... . 5 1.2.
  • Seite 3 9.3.1 Zeit/Datum manuell einstellen ....... . 32 9.3.2 Automatische Zeitaktualisierung ....... 33 IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 4 INHALTSVERZEICHNIS 9.3.3 Uhrzeitformat einstellen ........33 9.3.4 Datumsformat einstellen.
  • Seite 5: Vorwort

    Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt. Wir setzen voraus, dass der Bediener des Gerätes allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Geräten der Unterhaltungselektronik hat. Die Haftung erlischt im Fall eines nicht bestimmungsmäßigen Gebrauchs. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.1. Zeichenerklärung Symbol Bedeutung Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die bei Nichtbeachtung des Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat. Dieses Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, bei Nichtbeachtung des Hinweises, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann.
  • Seite 7 Isolierung vor Kontakt mit anderen spannungsführenden Teilen geschützt. Die mit diesem Symbol markierten Produkte erfüllen die Anforderungen der Richtlinien der Europäischen Gemeinschaft. Geräte mit diesem Zeichen dürfen nur im Haus in trockener Umgebung betrieben werden. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 8: Sicherheitshinweis

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.2. Sicherheitshinweis Prüfen Sie das Gerät vor der Verwendung. Im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts darf das Gerät nicht in Betrieb genommen werden. Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und men- talen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen.
  • Seite 9: Betriebssicherheit

    Bauen Sie das Gerät nicht um und verwenden Sie keine nicht von uns explizit genehmigten oder gelieferten Zusatzgeräte oder Ersatzteile. > Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Hierzu zählen z. B. Kraftstofflagerbereiche, Tankanlagen, oder Bereiche, in denen Lösungsmittel lagern oder ver- arbeitet werden. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 10 2. SICHERHEITSHINWEISE > Betreiben Sie das Gerät nicht in Bereichen mit Teilchen belasteter Luft (z.B. Mehl- oder Holzstaub). Betriebsstörungen können sich in Form von Erhitzen des Gerätes oder Rauchentwicklung aus dem Gerät oder dem Netzteil des Gerätes bemerkbar machen. Laute oder untypische Geräusche können ebenfalls ein Zeichen einer Betriebsstörung sein.
  • Seite 11: Gerät Anschließen

    Stellen Sie das Radio auf eine feste, ebene Unterlage. > Das Gerät nimmt im Standby-Betrieb Strom auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss das Netzteil aus der Steckdose gezogen oder der Netzschalter auf der Rückseite des Gerätes auf aus geschaltet werden. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 12: Gerät Vor Defekten Schützen

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.5. Gerät vor Defekten schützen > Ungünstige Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, übermäßige Wärme oder fehlende Belüftung können das Gerät schädigen. > Verwenden Sie das Gerät nur in trockenen Räumen. Vermeiden Sie die direkte Nähe von: Wärmequellen, wie z.B. Heizkörpern, offenem Feuer, wie z.B. Kerzen, Geräten mit starken Magnetfeldern, wie z.
  • Seite 13: Verletzungsgefahr

    Abstand zwischen medizinischen Geräten und dem Radio ein. Wenn Sie einen Grund zur Annahme haben, dass das Radio eine Störung mit einem medizinischen Gerät verursacht, schalten Sie das Radio umge- hend aus oder trennen es vom Strom. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 14: Umgang Mit Batterien

    2. SICHERHEITSHINWEISE 2.8. Umgang mit Batterien Verwenden Sie grundsätzlich nur den Batterietyp der Batterie des Lieferumfangs. Verletzungsgefahr! Durch unsachgemäßen Umgang mit Batterien besteht Verletzungsgefahr! Batterien niemals öffnen, kurzschließen oder in offene Flammen werfen. Batterien niemals laden. Beim Versuch des Auflandens von Batterien besteht Explosionsgefahr.
  • Seite 15: Gerät Reinigen

    Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch um das Gerät zu reinigen. Bitte verwenden Sie keine Flüssigkeiten zur Reinigung des Gerätes. Verwenden Sie keine Lösungs- und Reinigungsmittel, weil diese die Oberfläche und/oder Beschriftungen des Gerätes beschädigen können. Die Reinigung darf nicht von Kindern durchgeführt werden. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 16: Rechtliche Hinweise

    Bitte entnehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien vollständig. Sollten ein oder mehrere der angebenenen Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an: TELESTAR Service Center, Am Weiher 14, 56766 Ulmen e-mail: service@telestar.de 1x DABMAN 14 1x Netzteil 1x Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung...
  • Seite 17: Übersicht Der Bedienelemente

    4. ÜBERSICHT DER BEDIENELEMENTE Mode (Ein/Standby/Quellenwahl) Preset (Favoritenspeicher) Select (Auswahl/Bestätigen) Menu (Menübedienung/Displayanzeigen ändern) <Tune (Auswahl links/Wert verringern) Tune> (Auswahl rechts/Wert erhöhen) Standby/Ein/Aus/Vol+/- (Lautstärke erhöhen/verringern) DAB+/FM-Teleskopantenne Batteriefach (4x AA LR6 1,5V) DC-IN (Externe Stromversorgung 5,9V) Kopfhörerbuchse (3,5mm Klinke) IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 18: Bedienung Und Inbetriebnahme

    Akkus können im Radio nicht geladen werden. 5.2.2. Netzteil anschließen Verwenden Sie hierzu ausschließlich das mitgelieferte Netzteil. Stecken Sie das eine Ende in die mit DC-IN (11) beschriftete Buchse an der Rückseite des DABMAN 14. Verbinden Sie danach das Netzteil mit dem Stromnetz. Bedienungsanleitung...
  • Seite 19: Teleskopantenne Ausrichten

    Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des Sendemastes. Bei schlechtem Wetter kann der DAB+ -Empfang nur ein- geschränkt möglich sein. Fassen Sie die Teleskopantenne während der Wiedergabe eines Senders nicht an. Dies kann zu Empfangsbeeinträchtigungen und Tonaussetzern führen. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 20: Kopfhörer Benutzen

    5. BEDIENUNG UND INBETRIEBNAHME 5.2.4. Kopfhörer benutzen Gehörschäden! Hören Sie Radio nicht mit großer Lautstärke über Kopfhörer. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung von Kopfhörern die Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke. Verwenden Sie nur Kopfhörer mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker. >...
  • Seite 21: Gerät Ausschalten

    Die eingestellte Lautstärke wird im Display anhand eines Balkendiagrammes gezeigt. Beachten Sie auch Punkt 5.3.4 zum Betrieb mit angeschlossenen Kopfhörern. 5.2.9. Display Je nach gewählter Funktion oder Option, werden im Display folgende Informationen angezeigt: Sendername, Frequenz, Menüname, Displayanzeigen, Menüoptionen, Lautstärke. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 22: Displayanzeigen Aufrufen

    [Audioinformationen], [Zeit] und [Datum]. 6 MENÜBEDIENUNG Über das Menü gelangen Sie zu allen Funktionen und Einstellungen des DABMAN 14. Die Menü-Navigation erfolgt mit den Tasten MENU, <Tune, Tune> und Select. Das Menü ist aufgeteilt in Untermenüs und ent- hält je nach Modusart (DAB+ oder FM) unterschiedliche Menüpunkte bzw.
  • Seite 23: Die Dab+ (Digital Radio) -Funktion

    Musikstück, die unter die sog. Mithörschwelle fallen, können aus dem zu übertragenden Signal herausgefiltert werden. Dies führt zur Datenreduzierung des zu übertragenden Datenstroms, ohne einen wahr- nehmbaren Klangunterschied für den Hörer (HE AAC v2 - Verfahren als ergänzendes Kodierungsverfahren für DAB+). IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 24: Audio Stream

    7 DIE DAB+ (DIGITAL RADIO) -FUNKTION 7.1.2 Audio Stream Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Datenströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames enthalten und damit akustische Informationen darstellen. Damit lassen sich gewohnte Radioprogramme übertragen und auf der Empfängerseite anhören. Digital Radio bringt Ihnen nicht nur Radio in exzellenter Soundqualität, sondern zusätzliche Informationen.
  • Seite 25: Sender Wählen

    Speichern Sie, wie beschrieben, einfach einen neuen Sender auf einen Favoritenspeicherplatz ab. Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht. 7.2.6 Signalstärke > Drücken Sie mehrmals kurz die Taste Menu, bis die Signalstärkeanzeige im Display dargestellt wird. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 26: Manuell Einstellen

    7 DIE DAB+ (DIGITAL RADIO) -FUNKTION Mindestsignalstärke Aktuelle Signalstärke Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke liegt, senden kein ausreichendes Signal. Richten Sie die Teleskopantenne ggf. wie unter Punkt 5.2.3. beschrieben aus. 7.2.7 Manuell einstellen Dieser Menüpunkt dient der Überprüfung der Empfangskanäle und kann zur Ausrichtung der Antenne dienen.
  • Seite 27: Inaktive Sender Löschen

    Tasten <Tune oder Tune> den Eintrag [Inaktive Sender löschen]. > Drücken Sie die Taste Select. Es erfolgt die Abfrage [Löschen?], ob die inaktiven Sender gelöscht werden sollen. Wählen Sie mit <Tune oder Tune> den Eintrag [Ja] und > bestätigen Sie durch Drücken der Taste Select. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 28: Fm (Ukw)-Betrieb

    8. FM (UKW)-BETRIEB 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten > Wechseln Sie durch kurzes Drücken der Taste MODE (1) in den FM-Modus. > Im Display wird [FM] angezeigt. Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt. Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio den zuletzt eingestellten Sender.
  • Seite 29: Manuelle Sendersuche

    Sie während der Wiedergabe des Senders die Taste Preset gedrückt. Wählen Sie anschließend mit den Tasten <Tune, Tune> einen Favoritenspeicher (1...10). Drücken Sie die Taste Select zum Speichern. > Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 30: Ukw-Sender Von Einem Speicherplatz Abrufen

    Drücken Sie die Taste Select. Anschließend kann mit den Tasten > <Tune und Tune> eine System-Einstellung gewählt werden. 9.1 Sleep-Timer Durch den Sleep-Timer schaltet der DABMAN 14 nach der eingestellten Zeit automatisch in den Standby. > Wählen Sie im Untermenü [System] mit den Tasten <Tune oder Tune>...
  • Seite 31: Wecker

    Es können 2 Weckzeiten programmiert werden. Als Beispiel erfolgt die Beschreibung der Programmierung des Wecker 1. Damit der Wecker funktioniert, muss der DABMAN 14 mit dem Netzteil mit Strom versorgt werden. Im Batteriebetrieb ist die Weckfunktion außer Betrieb. 9.2.1 Wecker 1 einrichten >...
  • Seite 32: Weckalarm Ausschalten

    9. SYSTEMEINSTELLUNGEN > Drücken Sie zum Übernehmen der Einstellung die Taste Select. > Zuletzt können Sie die Weckton-Lautstärke mit den Tasten <Tune, Tune> festlegen. Drücken Sie zum Übernehmen die Taste Select. > > Sie können Abschließend den Wecker grundsätzlich Einschalten oder zuerst einmal ausgeschaltet lassen.
  • Seite 33: Automatische Zeitaktualisierung

    Tune> den Eintrag [12/24 Std. einstellen] und drücken Sie Select. > Wählen Sie mit den Tasten <Tune oder Tune> eine der folgenden Optionen: [24 Std. einstellen] [12 Std. einstellen] > Drücken Sie zum Übernehmen die Taste Select. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 34: Datumsformat Einstellen

    9. SYSTEMEINSTELLUNGEN 9.3.4 Datumsformat einstellen Im Uhrzeit-Untermenü Datumsformat einst. können Sie das Format zur Anzeige des Datums festlegen. > Wählen Sie im Uhrzeit-Untermenü mit den Tasten <Tune oder Tune> den Eintrag [Datumsformat einst.] und drücken Sie Select. > Wählen Sie mit den Tasten <Tune oder Tune> eine der folgenden Optionen: [TT-MM-JJJJ] (Tag, Monat, Jahr) [MM-TT-JJJJ] (Monat, Tag, Jahr)
  • Seite 35: Sprache

    Drücken der Taste Select. Anschließend führt das Gerät automatisch einen vollständigen Suchlauf im DAB-Modus durch. Während des Suchlaufs zeigt die Displayinformation den Fortschritt sowie die Anzahl der gefundenen Digitalradio-Stationen an. Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird das erste DAB+ Programm wiedergegeben. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 36: Sw-Version

    9. SYSTEMEINSTELLUNGEN 9.7 SW-Version Unter SW-Version können Sie die aktuell installierte SW-Version abfragen. Wählen Sie im Untermenü [System] mit den Tasten <Tune oder > Tune> den Eintrag [SW-Version] und drücken Sie die Taste Select. Es wird die aktuelle SW-Version angezeigt. Bedienungsanleitung...
  • Seite 37: Fehlerbehebung

    Bei Nichtverwendung, ziehen Sie bitte das Netzteil aus der Steckdose, trennen Sie die Zuleitung des Netzteils vom Radio ab und bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, vor Staub geschützten Ort auf. Bitte entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichbenutzung aus dem Gerät. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 38: Technische Daten

    12. TECHNISCHE DATEN DABMAN 14 Empfangswege DAB/DAB+, FM Stromversorgung AC Input: 100-240V, 50/60Hz DC Output: 5,9V / 1A Frequenzen UKW: 87,5-108MHz DAB/DAB+: Band III 174-240MHz Stromverbrauch im Betrieb max.: 5W (Netzbetrieb) Standby: 0,81W (mit Uhrzeit/Datum) Audio 1,3W RMS @ 1kHz 5% THD...
  • Seite 39: Entsorgungshinweis

    Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht. Ein zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) oder Hg (Quecksilber) unter der durchgestrichenen Mülltone bedeutet, dass die Batterie/ der Akku einen Anteil von mehr als 0,0005% Quecksilber oder 0,004% Blei enthält. IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 40: Ce Hinweis

    14. CE HINWEIS Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Hiermit erklärt die TELESTAR DIGITAL GmbH, dass sich das Gerät IMPERIAL DABMAN 14 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der RoHS Richtlinie 2011/65/EU, der RE Richtlinie 2014/53/EU sowie der ErP Richtlinie 2009/125/EG befindet.
  • Seite 41: Service Und Support

    Qualitätskontrollen gefertigt. Die technischen Daten entsprechen dem aktuellen Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung. Änderungen vorbehalten. Die Gewährleistungszeit für das DABMAN 14 entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Wir bieten Ihnen ebenfalls unseren telefonischen HOTLINE-Service mit einer professionellen Hilfe an.
  • Seite 42 Bedienungsanleitung...
  • Seite 43 Operation manual DABMAN 14 Portable DAB+/FM-Radio IMPERIAL DABMAN 14...
  • Seite 80 OPERATING MANUAL...
  • Seite 122 MODE D`EMPLOI...
  • Seite 200 Alle in dieser Bedienunganleitung angegebenen technischen Daten und beschriebenen Funktionen entsprechen dem Stand der Drucklegung und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Abschrift und Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung der TELESTAR-DIGITAL GmbH gestattet. All technical data and functions described in this manual reflect the current state at time of printing and may be changed without prior notice.

Inhaltsverzeichnis