Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Podcasting-Verfahren; Vorbereitungen - Zoom P8 PodTrak Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P8 PodTrak:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Podcasting-Verfahren

1. Vorbereitung und
Verkabelung
● Vorbereitungen
Setzen Sie eine SD-Karte im
tum und die Uhrzeit ein.
● Verkabelung und Grundeinstellungen
Schließen Sie Mikrofone und Kopfhörer an.
• Wenn Sie jeder Person ein eigenes Mikrofon zur Verfügung stellen, können Sie
die einzelnen Stimmen individuell aussteuern, was eine saubere Aufnahme aller
Stimmen ermöglicht.
• Passen Sie den Abstand zwischen den Teilnehmern und ihren Mikrofonen an,
um sie mit gleichmäßigen Aufnahmepegeln aufzunehmen. Im
Eingangsverstärkung durch Einstellen des INPUT-SELECT-Schalters für ein ange-
schlossenes Mikrofon angepasst werden.
P8
• Mit dem
kann der Klang von Stimmen optimiert und mit einem Kompressor
und De-Esser bearbeitet werden.
• Schalten Sie nicht verwendete Eingangskanäle stumm, um die Abnahme von Hin-
tergrundgeräuschen zu verhindern.
• Kopfhörer werden benötigt, um die Mikrofoneingänge, die SOUND-PAD-Wieder-
gabe sowie die Stimmen von extern zugeschalteten Personen abhören zu kön-
nen.
Für die Aufnahme eines von einem entfernten Standort zugeschalteten Gastes
P8
schließen Sie den
• Der Smartphone-Anschluss ist so konzipiert, dass Echos verhindert werden.
Wenn Sie den USB-Anschluss verwenden, aktivieren Sie die Funktion USB-MIX
MINUS, um Echos zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Pegel und anderen Einstellungen für die SOUND-PAD-Tas-
ten, über die Sie während der Aufnahme Hintergrundmusik, Jingles und andere
Sounds einspielen können.
● Gegenmaßnahmen bei Umgebungsgeräuschen am Aufnahmeort
• Der Einsatz eines Poppschutzes vor den Mikrofonen kann durch Wind verursach-
te Störgeräusche reduzieren. Richten Sie die Mikrofone so aus, dass sie nicht auf
andere Quellen mit Umgebungslärm weisen.
• Berühren Sie während der Aufnahme in keinem Fall die Mikrofon- oder Strom-
kabel, um Griff- und Kabelgeräusche (Knistern) zu vermeiden. Nutzen Sie Mikro-
fonstative mit sauber verlegten Kabeln. Wenn Mikrofon- und Stromkabel zu nah
beieinander verlegt werden, kann dies zu Nebengeräuschen im Aufnahmesignal
führen.
• Mit der Funktion Low Cut im Screen für die Einstellungen der Mikrofoneingänge
P8
des
lassen sich Vibrationen, Wind und andere von Mikrofonen aufgenomme-
ne Geräusche reduzieren.
• Wenn Sie Audiomaterial mit mehreren Mikrofonen aufnehmen, kann die Funkti-
on zur Geräuschunterdrückung in den ON AIR Einstellungen des
geräusche auf einen konstanten Pegel absenken, indem die Pegel der unbenutz-
ten Mikrofoneingänge reduziert werden.
P8
ein, schalten Sie ihn ein und stellen Sie das Da-
an einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet an.
5
P8
kann die
P8
Hintergrund-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis