Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Akkus Und Deren Entsorgung; Wichtige Hinweise Zur Entsorgung - Simulus GH-35.fpv Bedienungsanleitung

Faltbarer wifi-fpv-quadrocopter /hd-kamera, optical flow und app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
muss sich in die Bedienung eingearbeitet haben und die genauen Auswirkungen jedes
einzelnen Bedienschritts kennen.
• Fliegen Sie in offenen Bereichen.
• Fliegen Sie niemals in der Nähe anderer Personen! Verletzungsgefahr!
• Fliegen Sie nicht, wenn Hindernisse das Fliegen erschweren!
• Fliegen Sie nicht bei widrigen Wetterverhältnissen (Wind, Schnee, Regen, Nebel, usw.)
• Das Überfliegen von Hindernissen, Menschenmengen, Hochspannungsleitungen,
Bäumen und Gewässern nach Möglichkeit vermeiden.
• Fliegen Sie nicht in der Nähe von Bereichen mit erhöhter elektromagnetischer Strahlung,
wie Basisstationen oder Funkmasten.
• Das Modell darf nicht weiterbenutzt werden, falls die Rotoren beschädigt oder gebrochen
sind!
• Keine Feuchtigkeit in die Komponenten eindringen lassen.
• Achten Sie darauf, dass weder Finger, Haare oder lose Kleidung in die Rotoren oder
Zahnräder geraten!
• Finger, Kopf und Körper vor den sich drehenden Bauteilen weghalten, um Verletzungen
zu vermeiden.
• Jeglicher Kontakt mit den rotierenden Propellern kann Verletzungen verursachen.
• Nicht über 60 °C erhitzen oder verbrennen. Feuer-, Explosions-, Brandgefahr!
• Nicht kurzschließen.
• Nicht öffnen oder durchstechen.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Wichtige Hinweise zu Akkus und deren Entsorgung

Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
kaputte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Akkus bei
den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo diese
verkauft werden. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Akkus. Ein falsch
eingesetzter Akku kann zur Zerstörung des Geräts führen - Brandgefahr! Soll der Akku
längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von ca. 30 % des
Ladevolumens. Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale
Temperatur beträgt 10 - 20 °C.

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung
wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten
zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene
Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen
der jeweiligen Gemeinde.
8
Simulus – www.simulus.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis