Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung; Abheben; Landen; Notfallstopp - Simulus GH-35.fpv Bedienungsanleitung

Faltbarer wifi-fpv-quadrocopter /hd-kamera, optical flow und app
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

Steuerung

HINWEIS:
Bitte beachten Sie, dass im normalen Modus „vorne", „hinten", „rechts" und „links"
vom Quadrocopter-Kopf aus anvisiert werden, nicht von Ihrer
Position aus.
ACHTUNG!
Ab einer Flughöhe von ≤ 1 m verliert der Quadrocopter auf Grund des
Boden-Effekts an Stabilität. Je geringer die Flughöhe, des stärker der
Boden-Effekt.

Abheben

1. Führen Sie alle Schritte der Inbetriebnahme vor jedem Flug erfolgreich aus.
2. Setzten Sie Ihren Quadrocopter auf eine ebene Fläche.
3. Drücken Sie die kurz die Start/Lande-Taste auf der Fernbedienung. Ihr Quadrocopter
steigt zu einer Flughöhe von ca. 1 m auf. Die Flughöhe wird gehalten.
HINWEIS:
Alternativ starten Sie den Quadrocopter mithilfe des linken Steuerknüppels.
Hierzu bewegen Sie den linken Steuerknüppel nach oben. Die Rotoren drehen
sich und der Quadrocopter hebt langsam vom Boden ab.

Landen

1. Steuern Sie Ihren Quadrocopter über den gewünschten Lande-Punkt.
2. Drücken Sie während des Flugs die Start-/Lande-Taste. Der Quadrocopter verringert
automatisch die Höhe, landet und schaltet die Rotoren ab.

Notfallstopp

Um den Quadrocopter in gefährlichen Momenten schnell aus der Luft zu holen, drücken
Sie die Notfallstopp-Taste.
ACHTUNG!
Durch den Notfallstopp werden die Rotoren abrupt gestoppt, der
Quadrocopter stürzt ab. Je nach Höhe und Untergrund kann der
Quadrocopter dabei beschädigt werden. Nutzen Sie diese Funktion daher
nur im Notfall!
14
Simulus – www.simulus.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis