Herunterladen Diese Seite drucken
Simulus GH-306.Video Bedienungsanleitung

Simulus GH-306.Video Bedienungsanleitung

3,5-kanal-hubschrauber mit video-übertragung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IHR NEUER HUBSCHRAUBER
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses 3,5-Kanal-Hubschraubers mit Video-
Übertragung „GH-306.video". Er lässt sich dank elektronischem
Gyroskop unkompliziert steuern. Für tolle Bilder und Videos aus der
Vogelperspektive sorgt die eingebaute Kamera im Hubschrauber-Rumpf.
Durch den eingebauten Monitor in der Fernsteuerung sehen Sie zudem
die Welt aus der Sicht des Hubschraubers.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die
aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues 3D-Flugobjekt
„GH-306.video" optimal einsetzen können.
Lieferumfang
Hubschrauber „GH-306.video „
Fernsteuerung
230V-Ladenetzteil
Bedienungsanleitung
Sie benötigen zusätzlich 6 Batterien des Typs AA sowie eine microSD-
Speicherkarte mit maximal 32 GB.
Produkteigenschaften
3,5-Kanal-Hubschrauber mit Stabilisator
integrierte Kamera im Hubschrauber-Rumpf
stabile Bauweise dank hochwertiger Materialien
mit LED für Flüge in der Dunkelheit
integrierter Akku für etwa sieben Minuten Flugspaß
Fernsteuerung mit Monitor und MicroSD-Karten-Slot
Technische Daten
Rotordurchmesser
33,4 cm
Rump änge
44,3 cm
Rumpfbreite
4,9 cm
Höhe
19,7 cm
Gewicht
242 g
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN
Bild- und Tonaufnahmen
HINWEIS:
Die Verletzung des persönlichen Lebensraumes und der
Vertraulichkeit des Wortes durch Bild- oder Tonaufnahmen ist
verboten!
Bei der Aufnahme von Personen sind die Rechte am eigenen Bild
sowie die Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten. Mit einer
Kamera dürfen ohne Einwilligung der Betro enen keine Bild- und
Tonaufnahmen gemacht werden, auf denen Personen identi ziert
werden können. Dies gilt auch für Merkmale, welche eine
Identi zierung ermöglichen.
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise
dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung
daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen
Art und Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu
Beschädigungen am Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Ö nen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selber aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge
oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Starten Sie das Modell stets so, dass das Heck zu Ihnen und die Kanzel
von Ihnen weg weist.
Fliegen Sie das Modell niemals über Personen und Haustiere
hinweg oder in deren direkter Nähe. Ein unkontrolliertes Verhalten
des Hubschraubers, von Personen und Tieren kann zu schweren
Verletzungen und Schäden führen!
Greifen Sie nicht in laufende Rotoren. Achtung Verletzungsgefahr!
Die Bedienung von ferngesteuerten Hubschraubern muss erlernt
werden. Wenn Sie noch nie ein solches Modell gesteuert haben,
machen Sie sich zunächst in sicherer Umgebung mit den Reaktionen
dieses Modells auf Ihre Fernsteuerbefehle vertraut.
Gehen Sie beim Betrieb des Hubschraubers kein Risiko ein. Der
unsachgemäße Betrieb kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Es besteht hohe Verletzungsgefahr durch rotierende Teile. Starten Sie
den Hubschrauber niemals aus der Hand!
Schalten Sie zu Flugbeginn erst die Fernsteuerung ein und danach
den Hubschrauber. Lassen Sie die Fernsteuerung eingeschaltet, bis
der Hubschrauber gelandet ist und schalten Sie nach der Landung
immer zuerst den Hubschrauber aus, bevor Sie die Fernsteuerung
abschalten.
Achten Sie darauf, dass die Frontseite der Fernbedienung immer
Richtung Modell zeigt. Die Senderlinse niemals verdecken oder
überkleben!
Ändern Sie nicht die Lackierung, Bedruckung und Dekoration des
Modells. Dabei könnte der Infrarot-Empfänger verdeckt oder die
optische Verbindung zum Sender beeinträchtigt werden.
Achten Sie darauf, dass im Raum keine starken Luftzirkulationen
vorhanden sind, z. B. ein Ventilator oder eine in Betrieb be ndliche
Klimaanlage.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
ACHTUNG:
Kein Spielzeug! Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren!
„GH-306.Video"
3,5-Kanal-Hubschrauber mit Video-Übertragung
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die ö entlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen
Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NC-9904 in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der
Produktsicherheit-Richtlinie 2001/95/EG, der R&TTE-Richtlinie 99/5/EG
und der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU be ndet.
PEARL.GmbH • PEARL-Str. 1-3 • D-79426 Buggingen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
Leiter Qualitätswesen
07.06.13
Die ausführliche Konformitätserklärung nden Sie unter www.pearl.de.
Klicken Sie auf der linken Seite auf den Link Support (Handbücher, FAQs,
Treiber & Co.). Geben Sie anschließend im Suchfeld die Artikelnummer
NC-9904 ein.
PRODUKTDETAILS
1. Stabilisator
2. Rotorblätter
3. Propeller
4. Kamera
5. Antenne
6. Betriebs-LED
7. Schubhebel
8. Ein/Aus-Taste
9. Monitor
10. Frequenz-Schalter 1-3
11. Ruder
12. Licht-Taste
13. Turbo-Taste
14. Trimmen
15. Ein/Aus-Taste
16. ESC-Taste
17. Zurück-Taste
18. Wiedergabe-Taste
19. Vorwärts-Taste
20. Aufnahme-Taste
INBETRIEBNAHME
Flugvorbereitungen
Bitte beachten Sie vor Inbetriebnahme des Hubschraubers folgende
Hinweise:
Bringen Sie keine Aufkleber auf dem Hubschrauber an. Ansonsten
kann es zu Signalstörungen oder Einschränkungen im Flugverhalten
kommen.
Benutzen Sie den Hubschrauber nicht, wenn er sichtbar beschädigt
ist.
Behalten Sie den Hubschrauber während des Flugs stets im Auge.
Wählen Sie eine Stelle aus, an der Sie über genug Platz verfügen und
an der keine Hindernisse stehen.
Fliegen Sie nicht zu nah an Personen oder Tiere.
Sorgen Sie immer für ausreichend Platz, um den Hubschrauber
problemlos iegen zu lassen.
Fliegen Sie nicht bei starkem Wind, starker Hitze (> 45°C) oder
extremer Kälte (<10°C), da dies das Flugverhalten des Hubschraubers
negativ beein usst.
Bedienungsanleitung
Auspacken und Aufbewahren
Nehmen Sie den Hubschrauber vorsichtig aus der Verpackung. Achten
Sie dabei besonders auf die Rotoren, um Beschädigungen und mögliche
Einschränkungen im Flugbetrieb zu vermeiden. Bewahren Sie die
Verpackung auf, um den Hubschrauber nach dem Betrieb wieder sicher
verstauen zu können.
HINWEIS:
Sollten Sie den Hubschrauber nicht in der Verpackung
aufbewahren, achten Sie darauf, dass die Rotoren nicht verbogen
oder belastet werden.
Fernsteuerung vorbereiten
1. Ö nen Sie das Batteriefach an der Rückseite der Fernsteuerung.
Lösen Sie dazu die kleine Schraube mit einem passenden
Kreuzschlitzschraubendreher.
2. Legen Sie 6 Batterien des Typs AA in das Fach ein. Achten Sie dabei
unbedingt auf die korrekte Polarität. Im Batteriefach ist beschrieben,
wie Sie die Batterien einlegen müssen.
3. Schließen Sie das Fach und befestigen Sie die kleine Schraube wieder.
Akku laden
Der Hubschrauber verfügt über einen integrierten Akku, der für rund
sieben Minuten Flugbetrieb ausreicht.
ACHTUNG:
Gehen Sie beim Aufladen des Akkus stets vorsichtig vor. Bei
falscher Vorgehensweise kann es zu Brandgefahr kommen.
Laden Sie den Akku des Hubschraubers immer auf einer feuerfesten
Ober äche.
Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladenetzteil.
Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen korrekt hergestellt
sind.
Überprüfen Sie (insbesondere nach einem Absturz des Flugobjekts),
ob Flugobjekt und Akku unbeschädigt sind, bevor Sie den Akku
laden.
Laden Sie den Akku immer unter Aufsicht.
Überprüfen Sie während des Ladevorgangs regelmäßig die
Temperatur des Akkus.
1. Schalten Sie gegebenenfalls den Hubschrauber aus. Sie nden den
Sc halter an der linken Seite des Hubschraubers.
2. Verbinden Sie das untere Kabel auf der rechten Seite des
Hubschraubers mit dem mitgelieferten Ladenetzteil und stecken Sie
dieses in eine Steckdose.
3. Der Ladevorgang dauert etwa zwei Stunden.
4. Trennen Sie das Ladenetzteil von der Stromquelle und verbinden Sie
die beiden Kabel auf der rechten Seite des Hubschraubers.
5. Der Hubschrauber ist nun betriebsbereit.
FLUGSTEUERUNG
Mit der Fernsteuerung steuern Sie die Flugbewegungen Steigen/Sinken,
Vorwärts-/Rückwärts-Fliegen und Links/Rechts Drehen.
Über die Trimm-Funktion können Sie die Steuerung so einstellen, dass
sich der Hubschrauber nicht von allein um die eigene Achse dreht.
Helikopter und Fernsteuerung einschalten
1. Stellen Sie den Frequenz-Schalter auf „1", „2" oder „3" und schalten
Sie die Fernsteuerung ein. Achten Sie dabei darauf, dass sich der
Schubhebel am unteren Anschlag be ndet.
2. Platzieren Sie den Hubschrauber etwa zwei Meter vor sich auf dem
Boden und schalten Sie ihn über den Schalter an der linken Seite ein.
3. Der Hubschrauber ist nun einsatzbereit.
HINWEIS:
Mit dem Frequenz-Schalter an der Vorderseite der Fernbedienung
können Sie bis zu drei Hubschrauber mit nur einer Fernsteuerung
bedienen.
Start und Landung
1. Schieben Sie den Schubhebel langsam nach vorne. Die Rotoren des
Hubschraubers drehen sich. Sobald ausreichend Schub vorhanden
ist, hebt der Helikopter ab.
2. Nehmen Sie nach dem Abheben etwas Schub weg, um den
Hubschrauber auf einer bestimmten Höhe zu halten.
Drücken: Hubschrauber steigt
Ziehen: Hubschrauber sinkt
3. Um den Hubschrauber zu landen, ziehen Sie den Schubhebel
langsam wieder zurück.
HINWEIS:
Halten Sie die Fernsteuerung stets in Richtung des Hubschraubers.
Die Verbindung zwischen Hubschrauber und Fernsteuerung kann
durch Objekte, die sich dazwischen be nden, unterbrochen
werden. Achten Sie daher stets auf eine freie Sicht auf das
Flugobjekt.
NC-9904-675

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Simulus GH-306.Video

  • Seite 1 Dank für den Kauf dieses 3,5-Kanal-Hubschraubers mit Video- Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. Verpackung auf, um den Hubschrauber nach dem Betrieb wieder sicher Übertragung „GH-306.video“. Er lässt sich dank elektronischem vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag / Monat / Jahr entnehmen verstauen zu können.
  • Seite 2 Trimmen HINWEIS: Sobald Sie das Ausgabeformat PAL (Standard in Deutschland) Falls sich der Hubschrauber ungewollt im Schwebe ug um die eigene Haben Sie keine Speicherkarte eingelegt und schalten Sie die auswählen, wird das Bild von der Fernbedienung auf den Fernseher Fernbedienung ein, erscheint der Hinweis Keine Festplatte.
  • Seite 3 Cet appareil électronique ne doit PAS être jeté dans la poubelle de Contenu déchets ménagers. Pour l’enlèvement approprié des déchets, veuillez NOTE : • Hélicoptère «GH-306.video» vous adresser aux points de ramassage publics de votre municipalité. Si vous ne conservez pas l’hélicoptère dans son emballage, veillez à • Télécommande Les détails concernant l’emplacement d’un tel point de ramassage et...
  • Seite 4 Équilibrage NOTE : • Regarder les vidéos sur le téléviseur Si, pendant le vol, l’hélicoptère se met à tourner sur son axe, vous pouvez Si vous n’avez pas insérer de carte mémoire et que vous allumez la Cette fonction vous permet de regarder sur le téléviseur les vidéos télécommande, l’indication Non Disque! s’a che.