ProcessVent
Betriebsanleitung
8 Betrieb
8.1 Erstinbetriebnahme
Achtung
Gefahr von Sachschäden durch eigenmächtige Erstinbetriebnahme. Die
Erstinbetriebnahme nur vom Kundendienst des Herstellers durchführen
lassen !
Vorbereitung der Erstinbetriebnahme:
Checkliste:
■
Sind alle Medienanschlüsse erfolgt (elektrische Verdrah tung, Wasseranschluss,
Kondensatablauf und Luftkanäle)?
■
Steht das Heiz- bzw. Kühlmedium zur Verfügung?
■
Ist die Hydraulik abgeglichen und einreguliert?
■
Sind alle Regelkomponenten installiert und verdrahtet?
■
Sind zum geplanten Termin alle betroffenen Gewerke (Installateur, Elektriker,
usw.) anwesend?
■
Ist zum geplanten Termin das Bedienpersonal der Anlage zur Einschulung
anwesend?
8.2 Bedienung
Die Anlage läuft vollautomatisch in Abhängig keit von der Abluftreinigungsanlage,
den programmierten Betriebszeiten und den Temperaturverhält nis sen.
■
Bedienungsanleitung zum Regelsystem beachten.
■
Alarmanzeigen regelmäßig kontrollieren.
■
Änderungen der Betriebszeiten im Programm entsprechend korrigieren.
■
Freien Luftdurchtritt und ungehinderte Ausbreitung des Zuluftstrahls
sicherstellen.
8.3 Außerbetriebnahme
■
Stromzufuhr unterbrechen:
– Der Hauptschalter befindet sich im Schaltkasten.
■
Zur Vermeidung von Frostschäden den Hydraulikkreislauf durch Fachpersonal
entleeren oder mittels Gefrierschutzmittel frostsicher machen lassen.
4 211 883-de-05
Betrieb
32