ProcessVent
Betriebsanleitung
Hydraulische Installation von Geräten mit Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung (Option)
Eine Baugruppe für die hydraulische Umlenkschaltung ist im Gerät eingebaut. Die
Anschlüsse für die Verbindung mit dem bauseitigen Hydrauliknetz befinden sich
auf der Rückseite des Gerätes.
■
Einstellwerte für den hydraulischen Abgleich aus dem Bild 22 ablesen. Die
Kurven 1.0 bis 4.0 entsprechen den Um drehungen der Ventilspindel des
Regulierventils; sie werden am Drehkopf angezeigt:
0.0 .... Ventil geschlossen
4.0 .... Ventil voll geöffnet
■
In den angegebenen Druckverlusten sind das Register und die Hydraulik-
baugruppe bereits enthalten. Druckverluste des Verteilernetzes daher nur bis
zu den Anschlüssen berücksichtigen.
Druckverlust in kPa
1.0
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
2
0
0
0
3
0
0
0
4
0
0
0
1.0 1.2 1.4 1.6 1.8 2.0 2.2 2.4 2.6
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
2
0
0
0
3
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
6
0
2
4
0
2
2
0
2
0
0
1
8
0
1
6
0
1
4
0
1
2
0
1
0
0
8
0
6
0
4
0
2
0
0
1
0
0
0
2
0
0
0
3
0
0
0
4
0
0
0
5
0
0
0
6
0
Wassermenge in l/h
Bild 22: Einstellwerte für die Regulierventile
4 211 883-de-05
1.2 1.4
1.8
1.6
2.0
2.2
2.4
2.6
3.0
4.0
HY-10AB
5
0
0
0
6
0
0
0
7
0
0
0
8
0
0
0
9
0
0
3.0
4.0
HY-10C
0
0
7
0
0
0
8
0
0
0
9
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
2
0
0
1.0
1.2
1.4
1.6
1.8
2.0
2.2
2.4
2.6
3.0
4.0
HY-10D
0
0
7
0
0
0
8
0
0
0
9
0
0
0
1
0
0
0
0
1
1
0
0
0
1
2
0
0
3
2
0
1
■
Regulierventil
1
■
Vorlauf
2
■
Rücklauf
3
Bild 23: Gerät mit Hydraulikbaugruppe Umlenkschaltung
0
Register
A B C
D
Tabelle 15: Maße für Hydraulikanschluss
0
Transport und Installation
Anschluss Vorlauf / Rücklauf
Innengewinde 1½ "
Innengewinde 2 "
29