ProcessVent
Betriebsanleitung
7.6 Kondensatanschluss
Im Plattenwärmetauscher und ggf. im Kühlteil entsteht Kondensat, das über eine
Kondensatleitung abgeführt werden muss.
2
1
Bild 24: Position Kondensatanschlüsse
■
Gefälle und Querschnitt der Kondensatleitung so dimensionieren, dass kein
Kondensatrückstau erfolgt.
■
Sicherstellen, dass das Kondensat frei abfließen kann.
■
Je nach Anwendungsfall enthält das anfallende Kondensat Reste von Öl,
Emulsionen und Kühlschmierstoffen. Sicherstellen, dass das Kondensat
entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgt bzw. wiederaufbereitet wird.
Damit keine Luft über die Kondensatleitung austritt, muss die Leitung über einen
Siphon angeschlossen werden (Röhrensiphon oder Schlauchsiphon). Die Höhe
des Siphons richtet sich nach dem maximalen Überdruck des Ventilators der
Abluftreinigungsanlage (p
max
Röhrensiphon
H = 0.1 ∙ p
H
u
H
H
= H + 75
u
Beispiel:
p
= 1000 Pa
max
H
= 0.1 ∙ 1000 = 100 mm
H
= 100 + 75 = 175 mm
u
Legende:
p
= Überdruck Ventilator in Pa
max
BR
= Biegeradius Schlauch in mm (abhängig vom eingesetzten Schlauch)
Tabelle 16: Ermittlung der wirksamen Höhe für den Siphon
■
Siphon unmittelbar am Kondensatanschluss anschließen.
■
Siphon vor der Inbetriebnahme, nach jeder Reinigung und nach einer längeren
Stillstandszeit mit Wasser füllen.
4 211 883-de-05
):
Schlauchsiphon
BR
max
H
u
Beispiel:
p
= 1000 Pa
max
BR = 0.1 ∙ 1000 + 25 = 125 mm
H
= 0.2 ∙ 1000 + 150 = 350 mm
u
■
1
■
2
BR = 0.1 ∙ p
+ 25
max
H
= 0.2 ∙ p
+ 150
u
max
Transport und Installation
Kondensatanschluss
Kühlregister ¾"
Kondensatanschluss
Plattenwärmetauscher 2"
30