ProcessVent
Betriebsanleitung
7.5 Hydraulische Installation
Nur die Gerätetypen ProcessVent heat PVH und ProcessVent cool PVC sind mit
einem Register zum Nachheizen bzw. Kühlen der Zuluft ausgestattet.
484
Maß
A
B
Anschluss Vorlauf / Rücklauf
Bild 21: Maßblatt für Hydraulikanschluss (Maße in mm)
■
Heiz-/Kühlregister nach Hydraulik schema anschließen.
Achtung
Gefahr von Geräteschäden durch Verdrehen der Anschlussstutzen.
Bei Anbringung von Schraub flanschen am Vor- und Rücklauf mit
geeignetem Werkzeug dagegenhalten.
■
In Abhängigkeit von den örtlichen Gegeben heiten prüfen, ob für Vor- und
Rücklaufstrang Kompensatoren zum Ausgleich der Längenausdehnung
und / o der gelenkige Anschlüsse für die Geräte erforderlich sind.
■
Die hydraulischen Leitungen isolieren.
■
Innerhalb der Regelgruppe die einzelnen Geräte unter einander hydraulisch
abgleichen, damit eine gleichmäßige Beaufschlagung sichergestellt ist.
Achtung
Gefahr von Geräteschäden. Am Register keine Lasten befestigen,
z.B. durch den Vorlauf oder Rücklauf.
Achtung
Gefahr von Funktionsstörungen. Der Tropfenab scheider in Kühlgeräten
funktioniert nur bei laufendem Ventilator. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist,
darf im Heiz-/Kühlregister kein Kühlmittel zirkulieren.
4 211 883-de-05
882
1366
PVH-10ABC
PVC-10C
1015
78
1½" (innen)
1½" (innen)
■
1
■
2
PVC-10D
1015
1006
78
95
2" (innen)
Transport und Installation
Rücklauf
Vorlauf
28