Tastensperre
Display bei Tastensperre
3.9 Speichermöglichkeiten
Interner/Externer Speicher
Ihre Diktate werden auf dem internen Speicher des Digta gespeichert,
solange keine externe, wechselbare Speicherkarte (Digta Card*) einge-
steckt ist. Wenn Sie eine Digta Card verwenden, werden alle Diktate auf
dieser Speicherkarte gespeichert.
Anzeige „Speicherkarte aktiv"
Im Display wird das Symbol „Speicherkarte aktiv" eingeblendet.
Es werden Verzeichnisse und Dateien mit Verwaltungsdaten im internen
Speicher bzw. auf der externen Speicherkarte angelegt. Deshalb steht
nicht die ganze Speicherkapazität für Diktataufnahmen zur Verfügung.
Der interne Speicher ist bei der Verwendung einer Speicherkarte vor
Zugriff geschützt. Zwischen dem internen Speicher und der externen
Speicherkarte kann nicht kopiert werden.
Hinweise zur Speicherkarte
Sie können Speicherkarten (nicht im Lieferumfang enthalten) anstel-
le des internen Speichers verwenden. Die Digta Card aus dem Zube-
hör von Grundig Business Systems wird empfohlen. Alle Karten vom Typ
MultiMediaCards und SecureDigital Cards (MMC/SD) können verwen-
det werden.
Wird eine „volle" Speicherkarte (z.B. mit über 300 Diktaten) in das Dik-
tiergerät mit Werkseinstellungen (oder mit zurückgesetztem Diktatzäh-
ler) eingeschoben, dauert das Anlegen eines neuen Diktates bis zu 20
Sekunden.
Diese Zeit wird benötigt, da das Diktiergerät vom Diktatzähler 1 aus
beginnend, die erste freie Diktatnummer sucht. Außerdem ist diese Zeit
vom Hersteller der Speicherkarte abhängig und kann somit variieren.
HINWEIS
Zustand der Speicherkarte
Achten Sie darauf, dass die elektrischen Kontakte auf der
Unterseite der Speicherkarte keiner starken mechanischen
Beanspruchung ausgesetzt werden.
Die Karten sind unempfindlich gegen Schmutz und Feuchtig-
keit, dürfen aber nur in trockenem und sauberem Zustand in
das Diktiergerät eingeschoben werden.
Inbetriebnahme
17