Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Navigation; Tastenfunktionen; New-Taste; Ok-Taste - Grundig Digta 7 Push Langanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8 Navigation

Tastenfunktionen

Sie navigieren im Digta anhand der drei Displaytasten und den Tasten
„NEW", „OK", „MENU" sowie den Auf-Ab-Tasten.
Die Funktionen der Displaytasten ändern sich abhängig vom
Betriebszustand.

NEW-Taste

neues Diktat anlegen

OK-Taste

während der Wiedergabe Lautstärke bzw. Geschwindigkeit auf
Mittelwert stellen
Teil einer Eingabe bestätigen (z.B. im Texteditor ein Zeichen in
die Editierzeile übernehmen, eine Ziffer der PIN bestätigen, ein
Eingabefeld bei Datum und Uhrzeit bestätigen)
Unterpunkt eines angewählten Menüpunktes öffnen
Häkchen/Punkt setzen zur Aktivierung einer Eigenschaft
Nur wenn im Menü aktiviert, Diktat wiedergeben und Wiedergabe
beenden

MENU-Taste

Gerät ein-/ausschalten durch langes Drücken
Menü der Geräteeinstellungen aufrufen
Menü der Geräteeinstellungen ausschalten

Auf-Ab-Tasten

Auf und ab navigieren im Menü
Bei Zahleneingaben Zahlen erhöhen und erniedrigen
während der Wiedergabe Lautstärke bzw. Geschwindigkeit erhöhen
und erniedrigen
Displaytasten im Menü
Linke Displaytaste:
Abbruch: eine Menüebene höher ohne Übernahme von Änderungen
Zurück: eine Menüebene höher
mittlere Displaytaste:
: letztes Zeichen einer Eingabezeile löschen
Rechte Displaytaste:
Sichern: Speicherung aller Änderungen und Sprung zur höheren
Menüebene

Texteditor

Das Digta bietet Ihnen bei manchen Funktionen, z.B. Dateinamen
ändern, einen Texteditor zur Eingabe von Zeichen und Ziffern. Er bein-
haltet drei Ebenen der Eingabe: Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und
Zahlen/Sonderzeichen. Standardmäßig wird mit der Eingabe der Groß-
buchstaben begonnen.
Inbetriebnahme
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis