Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Beim Betrieb Des Gerätes - Waeco AirCon Service Center VAS 6746B Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirCon Service Center VAS 6746B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Sicherheit
2.2
Sicherheit beim Betrieb des Gerätes
!
WARNUNG!
 Verletzungsgefahr durch ungeplantes oder unbeabsichtigtes
Einschalten des Klimaservicegeräts
Schalten Sie vor Beginn aller Wartungsarbeiten das
AirConServiceCenter aus und trennen Sie das Netzkabel vom
Stromnetz. Ziehen Sie den Stecker an der Steckdose oder am
AirConServiceCenter ab.
 Verbrennungsgefahr durch kalte bzw. heiße Bauteile
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
!
VORSICHT!
 Nehmen Sie das AirConServiceCenter nicht in Betrieb, wenn es
beschädigt ist.
 Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme oder vor dem Nachfüllen des
AirConServiceCenters, ob das Gerät und alle Serviceschläuche
unbeschädigt sind und ob alle Ventile geschlossen sind.
 Verlegen Sie die Serviceschläuche so, dass diese keine Stolper-
gefahr für andere Personen darstellen.
 Schwere Verletzungen durch umschlagende oder abstürzende
Last
Der Haltegriff dient nicht zum Anheben des Geräts. Verschieben Sie
das AirConServiceCenter zum Transport nur auf den Rollen.
 Stellen Sie das Gerät stets auf einem ebenen Boden auf und stellen
Sie die Vorderräder fest.
 Verwenden Sie zum Nachfüllen des AirConServiceCenters nur zuge-
lassene Kältemittelflaschen mit Sicherheitsventil.
 Benutzen Sie immer den Hauptschalter des AirConServiceCenters
zum Ein- bzw. Ausschalten. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsich-
tigt, solange es eingeschaltet ist.
 Verletzungsgefahr durch auslaufende Flüssigkeiten
Durch ausgelaufene Flüssigkeiten auf dem Boden können Personen
ausrutschen und sich verletzen.
Wischen Sie auslaufende oder abtropfende Flüssigkeiten sofort auf
oder nehmen Sie diese mit geeignetem Bindemittel auf.
Entsorgen Sie diese umweltgerecht.
A
ACHTUNG!
 Setzen Sie das Gerät nicht bei starker Feuchtigkeit ein.
 Betreiben Sie bei Regen das Gerät nicht im Freien.
 Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (z. B.
Heizungen) oder in direktem Sonnenlicht.
8
VAS 6746B
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis