Multi-MiXX
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch sich drehende
Bauteile!
►
Ziehen Sie immer den Netzstecker
vor dem Zusammensetzen, Ausein-
andernehmen, Reinigen oder vor der
Lagerung des Gerätes.
►
Vermeiden Sie während des Betrie-
bes jeglichen Kontakt der Rührwerk-
zeuge mit Fingern, Haaren, Beklei-
dung, Teigschabern, Messer und
anderen Werkzeugen, um Verletzun-
gen zu vermeiden.
►
Warten Sie nach dem Ausschalten
ab, bis das Gerät vollständig zum
Stillstand gekommen ist.
Verbrennungsgefahr!
►
Verwenden Sie das Gerät nicht
während des Kochvorgangs oder bei
heißen Flüssigkeiten.
►
Verwenden Sie nur die originalen
Knet- und Rührhaken zur Verarbei-
tung der Speisen mit diesem Gerät.
Verätzungsgefahr!
►
Verwenden Sie das Gerät nicht, um
z. B. Essig- oder Zitronenessenz zu
verarbeiten.
6
ACHTUNG
►
Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Zubehör. Das Verwen-
den anderer Teile kann Personen-
oder Sachschäden zur Folge haben.
►
Ziehen Sie die Anschlussleitung
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
►
Lassen Sie das Gerät bei längeren
Verarbeitungszeiten zwischendurch
abkühlen, um eine Überhitzung zu
vermeiden.
►
Verwenden Sie keine zerbrechlichen
Gefäße aus Materialien wie dünnem
Glas oder feinem Porzellan für die
Arbeit mit dem Gerät.
►
Verwenden Sie zum Reinigen der
Oberflächen keine scharfen Gegen-
stände oder scheuernde Reinigungs-
mittel.
Anforderungen an
den Arbeitsplatz
Für einen sicheren und fehlerfreien Be-
trieb des Gerätes muss der Arbeitsplatz
folgende Voraussetzungen erfüllen:
■
Betreiben Sie das Gerät nicht in unmit-
telbarer Nähe von Spülbecken.
■
Betreiben Sie das Gerät nicht in der
Nähe einer Gasflamme, elektrischen
Herdplatte oder anderen Hitzequellen.
Durch äußere Hitzeeinwirkung kann
das Gerät beschädigt werden.
■
Die Steckdose muss leicht zugäng-
lich sein, so dass die Netzverbindung
schnell getrennt werden kann.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE