BEEM - Elements of Lifestyle
Entfernen Sie das Messer, be-
vor Sie den Behälter leeren.
Gefahr durch Beschädigung des
Behälters
Betreiben Sie das Gerät nicht
mit leerem Behälter.
Entkernen Sie Stein- und Kern-
obst vor dem Zerkleinern.
Tiefgefrorene Lebensmittel müs-
sen vor dem Zerkleinern angetaut
werden, ansonsten kann der Be-
hälter beschädigt werden.
Füllen Sie keine heißen Lebens-
mittel in den Behälter.
Der Behälter ist nicht backofen-
oder mikrowellengeeignet.
ACHTUNG
Ziehen Sie die Anschlussleitung
immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht an der Netzleitung
selbst.
Verwenden Sie zum Reinigen
des Gerätes weder scheuernde
Reinigungsmittel noch Metallbürs-
ten, Nylonbürsten oder andere
kratzenden Gegenstände.
Tragen, heben oder bewegen Sie
das Gerät niemals am Netzkabel.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist nur zum Mischen von
Lebensmitteln, Mixen von Getränken, Zer-
kleinern, Raspeln, Hobeln und Reiben von
Lebensmitteln, Schlagen von Sahne und
Eiweiß, Rühren von leichten Teigen und cre-
migen Speisen und Auspressen von Zitrus-
früchten (Zitronen, Orangen, Grapefruit) für
die Verwendung im Haushalt oder ähnlichen,
nicht gewerblichen Bereichen bestimmt,
wie zum Beispiel Personalküchen in Läden,
Cafés, Büros oder einem anderen berufli-
chen Umfeld; landwirtschaftliche Anwesen;
All manuals and user guides at all-guides.com
Nutzung durch Gäste in Hotels, Motels oder
anderen Wohnanlagen; Bed and Breakfast-
Gasthäuser.
Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Von dem Gerät können bei nicht bestim-
mungsgemäßer Verwendung und/oder an-
dersartiger Nutzung Gefahren ausgehen.
gemäß verwenden.
schriebenen Vorgehensweisen einhalten.
Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung
sind ausgeschlossen.
Das Risiko trägt allein der Betreiber.
Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb
des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
ebene Unterlage.
möglicherweise Bestandteile, die die Stell-
füße des Gerätes angreifen und aufweichen
können. Legen Sie gegebenenfalls eine Un-
terlage unter die Stellfüße des Gerätes.
ßen, nassen oder sehr feuchten Umgebung
oder in der Nähe von brennbarem Material
auf.
Gerätes niemals in die Nähe von starken
Wärmequellen und heißen Oberflächen (z. B.
Heizung, Ofen, Grill).
sein, so dass die Netzverbindung schnell ge-
trennt werden kann.
Servietten unter die Stellfüße des Gerätes,
das Gerät könnte wegrutschen.
kante. Es könnte herunterfallen.
fläche herunterhängen und damit für Kinder
erreichbar sein.
WARNUNG
Das Gerät ausschließlich bestimmungs-
Die in dieser Bedienungsanleitung be-
Anforderungen an den Aufstellort
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und
Die Oberflächen von Möbeln enthalten
Stellen Sie das Gerät nicht in einer hei-
Stellen Sie das Gerät oder Teile des
Die Steckdose muss leicht zugänglich
Legen Sie keine Tischdecke, Tücher oder
Stellen Sie das Gerät nicht an die Tisch-
Das Netzkabel darf nicht von der Arbeits-
DE 3