Weitere Informationen
5.2.3
5.2.4
Nr.: 902353 22 D
5
Aufstell- und Betriebsbedingungen
5.2
Aufstellbedingungen
3. Zuluft- und Abluftöffnungen freihalten, damit die Luft ungehindert durch den Maschinenraum
strömen kann.
4. Saubere Luft gewährleisten, um die ordnungsgemäße Funktion der Maschine zu unterstützen.
Zur Größe der Zu- und Abluftöffnungen siehe Kapitel 2.7.
Thermische Probleme verhindern
Bei thermischen Problemen ist folgendes zu beachten:
■
ausreichend große Zu- und Abluftöffnungen im Raum vorsehen
■
auf richtige Anordnung der Lüftungsöffnungen achten (ständiger Luftstrom)
■
auf richtige Anordnung der einzelnen Maschinen achten (alle Maschinen müssen direkt kühle
Frischluft ansaugen)
■
warme Abluft muss auf direktem Weg aus dem Raum gelangen
■
auf die zulässige Einschaltdauer achten
➤ Lassen Sie sich hierzu von KAESER beraten.
Betrieb im Druckluftnetz
Wird die Maschine in ein Druckluftnetz eingebunden, darf der Betriebsüberdruck des Druckluftnet‐
zes den zulässigen Enddruck der Maschine nicht überschreiten.
➤ Lassen Sie sich hierzu von KAESER beraten.
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
i.Comp 8 / 9 TOWER T SIGMA CONTROL 2
35