Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Potenzialfreie Kontakte - KAESER i.Comp 8 TOWER T Betriebsanleitung

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
4.3
Nr.: 902353 22 D
4
Aufbau und Wirkungsweise
4.2

Sicherheitseinrichtungen

Ein sicherer und zuverlässiger Betrieb ist nur mit geschlossener Haube gewährleistet.
Zur Verdichtung wird atmosphärische Luft durch den Luftfilter gereinigt, in den Verdichtungsraum
des Kompressorblockes gesaugt und verdichtet.
Die verdichtete Luft gelangt in die beiden Druckluftkühler und wird dort abgekühlt. Ein Rückschlag‐
ventil verhindert ein Rückströmen der Druckluft in die Druckluftkühler. Der Druck wird mit einen
Druck-Messumformer gemessen und über die Steuerung SIGMA CONTROL 2 geregelt.
Sicherheitseinrichtungen
Folgende Sicherheitseinrichtungen sind vorhanden und dürfen nicht verändert werden:
Sicherheitsventil:
Das Sicherheitsventil sichert das Drucksystem vor unzulässigem Druckanstieg. Es ist werksei‐
tig fest eingestellt.
Druckwächter:
Der Druckwächter sichert das Kältemittelsystem des Kältetrockners vor unzulässigem Druck‐
anstieg. Er ist nicht einstellbar.
Gehäuse und Abdeckungen bewegter Teile und elektrischer Verbindungen:
Sie schützen vor unbeabsichtigtem Berühren.

Potenzialfreie Kontakte

Potenzialfreie Kontakte zur Weiterleitung von Meldungen sind vorhanden.
Informationen über Lage, Belastbarkeit und Art der Meldung finden Sie im Schaltplan.
Sind die potenzialfreien Kontakte an eine externe Spannungsquelle angeschlossen, können
sie auch bei abgeschalteter Netztrenneinrichtung unter Spannung stehen.
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
i.Comp 8 / 9 TOWER T SIGMA CONTROL 2
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I.comp 9 tower t

Inhaltsverzeichnis