Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KAESER i.Comp 8 TOWER T Betriebsanleitung Seite 26

Kolbenkompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
3
Sicherheit und Verantwortung
3.5
Gefahren
➤ Alle weiteren externen Spannungsquellen ausschalten.
Das sind zum Beispiel Verbindungen zu potentialfreien Kontakten.
➤ Sicherungen entsprechend der Maschinenleistung verwenden.
➤ Elektrische Verbindungen regelmäßig auf festen Sitz und ordnungsgemäßen Zustand prüfen.
Druckkräfte
Druckluft ist gespeicherte Energie. Beim Freisetzen können lebensgefährliche Kräfte entstehen.
Die folgenden Hinweise beziehen sich auf alle Arbeiten an Bauteilen, die unter Druck stehen kön‐
nen.
➤ Durch Absperren oder Trennen vom Druckluftnetz zuverlässig verhindern, dass Druckluft aus
dem Druckluftnetz in die Maschine zurückströmen kann.
➤ Alle unter Druck stehenden Bauteile und Volumina vollständig drucklos machen.
➤ Schweißarbeiten, Wärmebehandlungen oder mechanische Veränderungen an drucktragenden
Bauteilen (z. B. Rohre, Behälter) unterlassen, da sie die Druckfestigkeit der Bauteile beein‐
trächtigen.
Die Sicherheit der Maschine ist dadurch nicht mehr gewährleistet.
Druckluftqualität
Die Zusammensetzung der Druckluft muss für den konkreten Anwendungsfall geeignet sein, um
Gefahren für Leib und Leben auszuschließen.
➤ Geeignete Systeme der Druckluft-Aufbereitung einsetzen, um die Druckluft dieser Maschine
bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln zu verwenden.
Federkräfte
Rückschlagventil, Entlüftungs− und Entlastungsventil stehen unter Federspannung.
➤ Ventile nicht öffnen oder zerlegen.
Rotierende Bauteile
Berühren des Lüfterrads bei eingeschalteter Maschine kann zu schweren Verletzungen führen.
➤ Gehäuse bei eingeschalteter Maschine nicht öffnen.
➤ Netztrenneinrichtung allpolig abschalten, gegen Wiedereinschalten sichern, Spannungsfreiheit
prüfen.
➤ Enganliegende Kleidung und bei Bedarf ein Haarnetz tragen.
➤ Abdeckungen und Schutzgitter vor erneutem Einschalten ordnungsgemäß montieren.
Temperatur
Bei der Verdichtung entstehen hohe Temperaturen. Das Berühren heißer Bauteile kann zu Verlet‐
zungen führen.
➤ Berühren von heißen Bauteilen vermeiden.
Dazu zählen z. B. Kompressorblock, Druckleitungen, Kühler und Motor.
➤ Schutzkleidung tragen.
➤ Bei Schweißarbeiten an oder in der Nähe der Maschine durch geeignete Maßnahmen verhin‐
dern, dass sich Teile der Maschine durch Funkenflug oder zu hohe Temperaturen entzünden
können.
Betriebsanleitung
Kolbenkompressor
i.Comp 8 / 9 TOWER T SIGMA CONTROL 2
Nr.: 902353 22 D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

I.comp 9 tower t

Inhaltsverzeichnis