ZUBEHÖR
• OPC-1939, OPC-2078 ZUBEHöRKABEL
Erlauben den Anschluss an externe Terminals.
OPC-1939: Sub-D 15-polig, ein externer Pegelkonverter
ist erforderlich (selbst zu beschaffen).
OPC-2078: Sub-D 25-polig mit eingebautem Pegel-
konverter
HINWEIS: Keine digitale Modulation bei Benutzung
dieser Zubehörkabel.
• HM-152, HM-152T, HM-148G, HM-148T
HANDMIKROFONE
HM-152: Handmikrofon
HM-152T:DTMF-Mikrofon
HM-148G: Mikrofon, strapazierfähig, selbst geerdet
HM-148T: DTMF-Mikrofon, strapazierfähig, selbst geerdet
• SM-26 TISCHMIKROFON
• SP-30, SP-35 EXTERNE LAUTSPRECHER
Impedanz: 4 Ω
SP-30: Nennleistung 20 W, max. 30 W Eingangsleistung
SP-35: Nennleistung 5 W, max. 7 W Eingangsleistung
Zur e-Marke: Für den Einbau von Icom-Funkgeräten in
Kraftfahrzeuge stehen detaillierte Hinweise zur Verfü-
gung. Wenden Sie sich diesbezüglich an Ihren Händler.
IC-F5122D:
36519 / IC-F6122D:
03 6519
36520
03 6519
036520
036520
GERÄTEBESCHREIBUNG
HINWEIS: Je nach Programmierung durch den Händler können die Tasten, mit Ausnahme der Ein-/Aus-Taste, über be-
stimmte Funktionen verfügen.
1
Display
5
1
LAUTSTÄRKEKNOPF [VOL]
Drehen, um die Lautstärke einzustellen.
L Die minimale Lautstärke ist programmiert.
2
UP-/DOWN-TASTEN [CH Up]/[CH Down]
Tasten drücken, um einen Betriebskanal zu wählen.
L Die gewünschte Funktion kann von Ihrem Händler
programmiert werden.
3
EIN-/AUS-TASTE [
]
Drücken, um das Funkgerät ein- oder auszuschalten.
L Folgende optionale Funktionen können beim Einschalten
aktiviert werden:
• Automatischer Start des Suchlaufs
• Einschalt-Code-Abfrage
4
HÄNDLER-PROGRAMMIERBARE TASTEN
Die gewünschten Funktionen dieser Tasten kann Ihr
Händler programmieren.
5
MIKROFONANSCHLUSS
Zum Anschluss des mitgelieferten oder eines optiona-
len Mikrofons.
CE-KONFORMITÄT
Hiermit erklärt die Icom Inc., dass mit „CE"
gekennzeichneten Versionen des IC-F5122D
und IC-F6122D die grundlegenden Anforde-
rungen der Radio Equipment Directive
2014/53/EU erfüllen und den Vorschriften
zum Einsatz gefährlicher Substanzen in elektrischen und
elektronischen Geräten (Directive 2011/65/EU) entspre-
chen. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung
ist auf folgender Website veröffentlicht:
http://www.icom.co.jp/world/support
ENTSORGUNG
Das Symbol einer durchgestrichenen
Abfalltonne auf Rädern auf dem Produkt,
den zugehörigen Unterlagen oder der
Verpackung weist darauf hin, dass in den
Ländern der EU alle elektrischen und
elektronischen Produkte, Batterien und
Akkumulatoren (aufladbare Batterien) am
Ende ihrer Lebensdauer bei einer benannten
WEEE-Reg.-Nr.
DE 33986302
Sammelstelle abgegeben werden müssen.
Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten
Hausmüll. Entsorgen Sie sie entsprechend den bei Ihnen
geltenden Bestimmungen.
REINIGUNG
Bei Verschmutzungen oder Staub wischen Sie das Funk-
gerät nur mit einem weichen trockenen Tuch ab.
2
3
Lautsprecher
4
VORSICHT: BENUTZEN SIE nur für dieses Funkgerät
vorgesehene Mikrofone. Andere Mikrofone haben andere
Anschlussbelegungen, was zu Schäden am Funkgerät
führen kann.
D Mikrofon
Das mitgelieferte oder optionale Mikrofon verfügt über
eine PTT-Taste und eine Aufhängung.
L Folgende Funktionen stehen zur Verfügung, wenn das
Mikro fon eingehängt wurde bzw. abgenommen ist
(abhängig von der Einstellung):
• Automatischer Start des Suchlaufs beim Einhängen.
• Suchlauf wird beim Abnehmen des Mikrofon beendet.
• Suchlauf pausiert beim Abnehmen des Mikrofons.
• Automatische Wahl des Prioritätskanals beim
Abnehmen.
• Aktivierung der Stummschaltung beim Einhängen.
• Deaktivierung der Stummschaltung beim Abnehmen.
DISPLAY
12 3
4 5
6 7 8
1
SENDEANZEIGE
Erscheint während des Sendens.
2
BUSY-SYMBOL
Erscheint, wenn der gewählte Betriebskanal belegt ist
(Empfang).
3
ANZEIGE DER SIGNALSTÄRKE
Zeigt die relative Signalstärke des Empfangssignals an.
schwach
stark
Empfangssignal
ANSCHLÜSSE AUF DER RÜCKSEITE
1
ANTENNENBUCHSE
Zum Anschluss der Antenne.
Antenne
Fragen Sie Ihren Händler, wel-
che Typen geeignet sind und wo
sie am besten montiert werden.
2
EXTERNE LAUTSPRECHERBUCHSE
Zum Anschluss eines externen Laut-
sprechers, Impedanz 4 Ω bis 8 Ω
q
R WARNUNG! NIE die Sicherungs-
halter entfernen oder überbrücken.
rot
schwarz
HINWEIS: Anschlüsse wie gezeigt
crimpen und verlöten.
crimpen
12-V-Akku
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Massekabel
für Mikrofon-
Mikrofonaufhängung
Mikrofon
aufhängung
mit Schraubensatz
Unterlegscheiben
Muttern
Schrauben
Federringe
Haltebolzen
(M5 × 12)
4
SYMBOL FÜR NIEDRIGE SENDELEISTUNG
Erscheint, wenn niedrige Sendeleistung gewählt ist.
5
HÖRBAR-SYMBOL (UNMUTE)
• Erscheint, wenn das Signal auf dem Betriebskanal
hörbar ist, also die Stummschaltung deaktiviert ist.
• Erscheint, wenn ein passendes Signal empfangen
9
wird.
6
SPRACHVERSCHLÜSSELUNGSSYMBOL
Erscheint im Digitalmodus bei aktivierter Sprach-
verschlüsselungsfunktion.
7
KLINGELSYMBOL
Erscheint oder blinkt, wenn ein passendes Signal
empfangen wird.
8
SUCHLAUFSYMBOL
• Blinkt beim Suchlauf.
• Erscheint, wenn ein Suchlaufkanal gewählt ist.
9
ALPHANUMERISCHE ANZEIGE
Zeigt Betriebskanal, Kanalnamen, Set-Modus-Inhalte,
DTMF-Codes usw. alphanumerisch an.
3
MIKROFONAUFHÄNGUNG
Mitgelieferte Mikrofonauf-
hängung muss mit Fahrzeug-
masse verbun den werden,
damit die mit der Mikrofon-
aufhängung gekoppelten
Funktionen nutzbar sind.
w
t
r
4
O PTIONALES KABEL
(OPC-1939, OPC-2078)
Zum Anschluss eines externen Mo-
dems, einer Dimmersteuerung usw.
5
G LEICHSTROMANSCHLUSS
Zum Anschluss des Funkgeräts an
einen 12-V-Akku. Polarität beachten!
löten
R WARNUNG! NIE an einen
24-V-Akku anschließen, da dies zu
Schäden am Funkgerät führt.
Gleichstrom-
Aufkleber für
kabel
Funktionstasten*
* Aufkleber zur Kennzeichnung der programmier-
baren Funktionstasten
HINWEIS: Je nach Version des Funkgeräts
sind einige Zubehörteile nicht oder in anderer
selbst schneidende
Ausführung im Lieferumfang enthalten.
Schrauben (M5 × 20)
optionaler
Lautsprecher
e
Montage-
halterung