Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hager TXB692F Applikationsbeschreibung Seite 81

Eingangsmodul - ausgänge schalter und rollladen/jalousie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier die Szenenspeicherung am Beispiel von lokalen Tastern.
Szene durch kurzes Betätigen des Senders, der die Szene startet, aktivieren.
Die Ausgänge (Licht, Rollläden, ...) mit Hilfe der üblichen lokalen Bediengeräte (Taster, Fernbedienung, ...) in den
gewünschten Zustand versetzen.
Den Zustand der Ausgänge durch die mehr als 5 s lange Betätigung am Sender, der die Szene startet, speichern. Die
Speicherung kann durch die kurzfristige Aktivierung der Ausgänge angezeigt werden.
Einlernen und Speichern auf dem Gerät
Mit diesem Verfahren lässt sich eine Szene durch lokales Betätigen der Tasten auf der Vorderseite der Geräte umstellen.
Szene durch kurzes Betätigen der Umgebungstaste, die die Szene startet, aktivieren,
Das Gerät in den manuellen Modus und die Ausgänge durch Betätigen der den Ausgängen zugeordneten Tasten in den
gewünschten Zustand versetzen,
In den Automatik-Modus zurückkehren,
Szene durch langes Drücken von mehr als 5 s auf die Taste, die die Szene startet, speichern,
Die Speicherung wird durch das Invertieren des Zustands der betroffenen Ausgänge während 3 s angezeigt.
Verknüpfungen
-
Szene: Die Szene wird durch das Drücken eines Tasters aktiviert.
Eingänge
TXB692F - 1 - 1
Haus
Schließen des Eingangskontakts: aktivierung der szene.
Öffnen des Eingangskontakts: keine aktion.
Hinweis: Im Moment der Verknüpfung muss die Szenennummer für das Schließen des Eingangskontakts festgelegt werden.
TXB692F
TXB692F - 1 - 1
Haus - Beleuchtung
81
Ausgänge
6LE001847B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis