WARNUNG!
Selbstreinigungsprogramms: Lassen Sie den Backofen für die
abschließende Reinigung erst vollständig abkühlen, bevor Sie die
Backofentür
öffnen.
GEFAHR!
HINWEIS! Dieses Programm darf ausschließlich zur Reinigung des
Backofens benutzt werden.
4.5 Automatische Türverriegelung
❖ Der Backofen ist mit einer automatischen T
D
T
IE
ÜRVERRIEGELUNG WIRD AUTOMATISCH UNTER FOLGENDEN
➢ während
des
programm).
➢ sobald die Temperatur im Inneren des Backofens mehr als 300
➢ wenn der Backofen innerhalb von 15 Minuten nicht die eingestellte Temperatur
erreicht und ein Temperatursensorfehler vorliegt.
➢ wenn der Backofen sich im Standby - Modus befindet und der Temperatursensor
einen offenen Schaltkreis oder einen Kurzschluss aufweist.
D
T
IE
ÜRVERRIEGELUNG WIRD AUTOMATISCH UNTER FOLGENDEN
➢ wenn der Selbstreinigungsprozess pausiert oder beendet ist und die Temperatur
im Inneren des Gerätes weniger als 300
➢ sobald die Temperatur im Inneren des Gerätes weniger als 300
HINWEIS! Falls das Gerät während des Selbstreinigungsprozesses von
der Stromversorgung getrennt wird, bleibt die Türverriegelung aktiviert.
Sie müssen das Gerät wieder mit der Stromversorgung verbinden, damit
die automatische Türverriegelung deaktiviert werden kann. Allerdings wird
die automatische Türverriegelung nur dann deaktiviert, wenn die
Temperatur im Innern des Gerätes weniger als 300
Nach
VERBRENNUNGSGEFAHR!
B
EDINGUNGEN AKTIVIERT
Selbstreinigungsprozesses
B
EDINGUNGEN DEAKTIVIERT
~
der
Verwendung
ÜRVERRIEGELUNG
:
(pyrolytisches
:
0
C beträgt.
~
41
VERLETZUNGS-
ausgestattet.
Selbstreinigungs-
0
C beträgt.
0
C beträgt.
0
C beträgt.
des