• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes
14. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
15. Störungsabhilfe
Störung
Mögliche Ursache
Motor läuft nicht an
a)
b)
c)
d)
e)
Maschine wird
Es wird zu großer Druck auf das Werkstück
während der Arbeit
ausgeübt.
langsamer
Schleifband läuft von
Es läuft nicht in der Spur.
den Antriebsscheiben
ab.
Holz brennt während
Schleifscheibe oder -band ist überzogen
des Schleifens.
mit Schmiermittel.
Zu starker Druck wurde auf das Werkstück
ausgeübt.
14 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Beschädigter Ein-/Ausschalter
Beschädigte Ein-/Ausschalterleitung
Beschädigtes Ein-/Ausschalterrelais
Durchgebrannte Sicherung
Abgebrannter Motor
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines
ähnlichen Produkts oder durch Abgabe bei einer au-
torisierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung
von Elektro- und Elektronik- Altgeräte geschehen.
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann
aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in
Elektro- und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, ne-
gative Auswirkungen auf die Umwelt und die mensch-
liche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Ent-
sorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu
einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
Informationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhal-
ten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger, einer autorisierten
Stelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten oder Ihrer Müllabfuhr.
Abhilfe
Ersetzen Sie alle beschädigten Teile bevor Sie
die Schleifmaschine benützen.
Kontaktieren Sie Ihr lokales Servicezentrum
oder eine autorisierte Servicestation. Jeder Re-
paraturversuch kann zu Gefahren führen, wenn
er nicht von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt wird.
Üben Sie weniger Druck auf das Werkstück aus.
Stellen Sie die Spur nach.
Ersetzen Sie das Band oder die Scheibe.
Reduzieren Sie den Druck auf das Werkstück.