Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 1290 Betriebsanleitung Seite 7

Überströmregler für tankbegasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1290:

Werbung

(Position 20) fehlen beim Ventilkegel (Position 16). Wenn keine
weitere Wartung erforderlich ist, weiter mit Schritt 6.
5.
Um den Gehäuseflansch (Position 2) zu ersetzen oder
Zugang zu Feder (Position 9), Anzeigespindel (Position 10),
Spindel O-ring (Position 7), Federsitz (Position 28) oder
E-ring (Position 23) zu erhalten, die Anzeigenkappe
(Position 19) und die Anzeigeskala (Position 18) entfernen.
Die Feder steht noch unter einer gewissen Spannung, daher
die Flanschmutter (Position 22) und die Sechskantmutter
(Position 8) vorsichtig entfernen. Einen Schraubendreher
durch den O-ring-Käfighalter (Position 6) einführen, um
den Spindel O-ring zu entfernen, ohne den Käfighalter zu
entfernen. Ggf. den E-ring vom Anzeigespindel lösen.
6.
Bei Bedarf Gehäuseflanschdichtung (Position 4), Käfig-O-
ring (Position 17), Sitzring-Sitzdichtung (Position 12) und
die obere Käfigdichtung (Position 15) ersetzen und leicht
schmieren. Den Trockensitz und die oberen Dichtungen
in die vorgesehenen Halteschlitze installieren, wobei die
genutete Seite nach außen zeigt. Nach der Installation der
Trockendichtungen in die Halteschlitze die freiliegenden
Bereiche der Dichtungen leicht schmieren und eine dünne
Schicht Schmiermittel auf den Käfig und Gewinde der
Sitzringe auftragen. Bei Bedarf auch andere Oberflächen
schmieren, um die Installation zu erleichtern. Wenn nur das
Anzeigefitting und die Anbauteile entfernt wurden, ist keine
weitere Wartung des Hauptventils erforderlich.
7.
Das Ventilgehäuse in diesem Schritt als Haltevorrichtung
verwenden, wie in Abbildung 5 gezeigt. Den Ventilkegel
(Position 16) in den Gehäuseflansch (Position 2)
einsetzen. Anschließend den Käfig (Position 11) lose in
den Gehäuseflansch schrauben und die obere Dichtung
(Position 15) durch Lösen und Festziehen des Käfigs langsam
bearbeiten. Auf diese Weise kann die obere Dichtung richtig
angebracht werden. Den Käfig mit einem um den Käfig
gelegten Bandschlüssel festziehen. Den Sitzring (Position 13)
lose in den Käfig schrauben und die Sitzdichtung (Position 12)
durch Lösen und Festziehen des Sitzrings langsam bearbeiten.
Auf diese Weise kann die Sitzdichtung richtig angebracht
werden. Nachdem die Sitzdichtung angebracht ist, den Sitzring
mit einer Rohrzange oder einem ähnlichen Werkzeug (siehe
Abbildung 5) festziehen. Dann den Sitzring etwa 3,2 mm /
1/8 Zoll zurückdrehen.
8.
Den umgedrehten Gehäuseflansch (Position 2) entfernen,
sofern er am Gehäuse (Position 1) angebracht war.
Die Oberflächen des Käfigsitzes (Position 11) auf
dem Ventilgehäusesteg und die Sitzoberflächen des
Gehäuseflanschs auf dem Ventilgehäusehals dünn mit
einem hochwertigen Universal-Schmierfett beschichten.
Den Gehäuseflansch auf dem Gehäuse installieren und
gleichmäßig mit den Kopfschrauben (Position 3) bzw.
Gewindebolzenmuttern (Position 3) fixieren. Für den
einwandfreien Betrieb den Rohrstopfen (Position 31) am
seitlichen Gewinde des Flanschs installieren.
9.
Sicherstellen, dass der Flansch (Position 2) und der Spindel
O-ring (Position 7) und der Käfighalter (Position 6) im
Anzeigefitting (Position 5) installiert sind. Den Federsitz
(Position 28) wie in Abbildung 6 gezeigt ausrichten und mit
dem E-ring (Position 23) an dem geschlitzten Ende des
Anzeigespindel (Position 10) installieren. Anschließend die
Feder installieren (Position 9).
10.
Darauf achten, den Spindel O-ring (Position 7) nicht an
den Spindelgewinden zu beschädigen. Das Anzeigefitting
(Position 5) nach unten über den Anzeigeschaft (Position 10)
installieren, bis es auf der Feder (Position 9) aufliegt. Die
Sechskantmutter (Position 8) und danach die geflanschte
P1508_1
Abbildung 5. Entfernung oder Installation von Sitzring / Käfig
Verwendung des Gehäuses als Haltevorrichtung
Anzeigemutter (Position 22) auf den Anzeigeschaft anbringen.
Ggf. dabei auf das Fitting drücken, um ausreichend
Spindelgewinde zur Verfügung zu haben. Um Platz für
den Einbau des Anzeigeteils zu schaffen, den Federsitz
(Position 28) nach oben ziehen, indem die Sechskantmutter
auf dem Schaft bis zum Spindelende nach unten gedreht wird.
11.
Anzeigefitting (Position 5) samt angebauter Teile in den
Gehäuseflansch installieren (Position 2). Die Sechskantmutter
(Position 8) zurückdrehen, bis die Feder (Position 9) den
Ventilkegel (Position 16) mit dem Sitz (Position 12) und den
oberen Dichtungen (Position 15) vollständig verschließt, was
durch die Spindelgewinde zwischen dieser Mutter und dem
Fitting angezeigt wird. Die Anzeigeskala (Position 18) an das
Fitting halten, wobei die Skalenbasis am Fitting-Absatz anliegt.
Die Flanschmutter (Position 22) drehen, bis der Flansch mit
der unteren Markierung der Anzeigeskala übereinstimmt.
Anschließend die beiden Muttern miteinander verschrauben
und die Anzeigeskala und den Schutz anbringen (Position 19).
Pilot Typ T208P oder T208PL
WARNUNG
Um Verletzungen durch ein abruptes Ablassen
von Druck zu vermeiden, muss der Pilot vor der
Demontage zunächst von jedem Druck isoliert
werden und der eingeschlossene Druck vorsichtig
von Pilot-, Versorgungs- und Hauptreglern
abgelassen werden.
Gehäusebereich
Ventilkegel-Baugruppe, Blende und Gehäuse-O-ring sind
über das folgende Verfahren zugänglich. Vor dem Ausführen
der folgenden Schritte muss der Druck im Regler vollständig
abgelassen werden. Die Positionsnummern sind in den
Abbildungen 8 und 9 zu finden.
1.
Zum Prüfen und Auswechseln der Ventilkegel-Baugruppe
(Position 13) oder Blende (Position 5), den hinteren
Gehäusedeckel (Position 43) abnehmen.
2.
Wenn es erforderlich ist, die Ventilteller-Baugruppe zu
ersetzen, die Ventilkegel-Baugruppe (Position 13) vom
Distanzstück (Position 44) entfernen.
Typ 1290
7

Werbung

loading