Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson 1290 Betriebsanleitung Seite 6

Überströmregler für tankbegasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1290:

Werbung

Typ 1290
GEHÄUSEFLANSCH
DER SITZRING
WIRD IN DEN KÄFIG
GESCHRAUBT
P1507_1
Abbildung 3. Entfernung des Innengarnitur-Pakets
Hauptventil Typ EGR
Austausch des Schnellwechsel-Innengarnitur-Pakets
Dieses Verfahren betrifft den Austausch des kompletten
Innengarnitur-Pakets (Abbildung 3). Die Positionsnummern für
das komplette Hauptventil und das dazugehörige Innengarnitur-
Paket sind in Abbildung 6 zu finden.
Alle in diesem Abschnitt beschriebenen Schritte zur
Demontage, zum Austausch der Innengarnitur und
zur Wiedermontage können durchgeführt werden,
während sich der Regler in der Hauptleitung befindet.
1.
Bei einem Gehäuse aus Gusseisen oder Stahl die
Sechskantschraube (Position 3) entfernen bzw. bei einem
Gehäuse aus Edelstahl die Sechskantmutter (Position 29,
nicht abgebildet) entfernen. Den Gehäuseflansch (Position 2)
vom Ventilgehäuse (Position 1) lösen und das Innengarnitur-
Paket (Abbildung 3) herausnehmen.
2.
Alle erforderlichen Inspektionen, Reinigungen oder
Wartungsarbeiten an den freiliegenden Oberflächen des
Ventilgehäuses bzw. des Innengarnitur-Pakets durchführen.
Bei Bedarf die Dichtung (Position 4) oder den Käfig-O-ring
(Position 17) austauschen.
3.
Bei einem vorkonfigurierten Innengarnitur-Ersatzpaket die
Nullpunkteinstellung der Anzeige überprüfen, indem der
Anzeigenkappe (Position 19) abgeschraubt wird und geprüft
wird, ob der Flansch der Flanschmutter (Position 22) bündig
mit der unteren Markierung auf der Anzeigeskala (Position 18)
übereinstimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, die Anzeigeskala
entfernen und die Flanschmutter und Sechskantmutter
trennen (Position 8). Die Anzeigeskala an das Anzeigefitting
(Position 5) halten, wobei die Skalenbasis am Fitting-Absatz
anliegt. Die Flanschmutter drehen, bis der Flansch mit
der unteren Markierung der Anzeigeskala übereinstimmt.
Anschließend die beiden Muttern miteinander verschrauben
und die Anzeigeskala und den Schutz anbringen.
4.
Die Oberflächen des Käfigsitzes auf dem Ventilghäusesteg
(Position 1) und die Sitzoberflächen des Gehäuseflanschs
(Position 2) auf dem Ventilgehäusehals dünn mit einem
hochwertigen Universal-Schmierfett beschichten. Das
Innengarnitur-Paket installieren und gleichmäßig mit den
Kopfschrauben (Position 3) bzw. den Sechskantmuttern
(Position 29, nicht abgebildet) fixieren. Es ist keine bestimmte
Ausrichtung des Innengarnitur-Pakets im Gehäuse erforderlich.
6
DER KÄFIG
WIRD IN DEN
GEHÄUSEFLANSCH
GESCHRAUBT
Hinweis
ANZEIGENKAPPE (POSITION 19)
FLANSCHMUTTER (POSITION 22)
KÄFIGHALTER (POSITION 6)
SPINDEL O-RING (POSITION 7)
E-RING (POSITION 23)
ROHRSTOPFEN (POSITION 31)
OBERE DICHTUNG
(POSITION 15)
SITZDICHTUNG (POSITION 12)
W3116_1
Abbildung 4. Vergrößerte Ansicht einer Innengarnitur-
Paket-Baugruppe für volle Durchflusskapazität
Austausch von Teilen der Innengarnitur
Dieses Verfahren ist bei Inspektion, Reinigung oder Austausch
von Einzelteilen eines Innengarnitur-Pakets durchführen. Die
Positionsnummern sind in Abbildung 6 zu finden. Abbildung 4
ist eine vergrößerte Ansicht eines Standardpakets einer
Innengarnitur für volle Durchflusskapazität.
Der Zugang zu Feder (Position 9), O-ring der
Anzeige (Position 21) oder den Teilen der
Stellweganzeige in Schritt 1 ist möglich, ohne den
Gehäuseflansch (Position 2) zu entfernen.
1.
Anzeigefitting (Position 5) samt angebauter Teile entfernen.
Wenn ausschließlich Wartungsarbeiten an Fitting oder den
angebauten Teilen durchgeführt werden, weiter mit Schritt 5.
2.
Bei einem Gehäuse aus Gusseisen oder Stahl die
Kopfschrauben (Position 3) entfernen bzw. bei einem
Gehäuse aus Edelstahl die Sechskantmutter (Position 29,
nicht abgebildet) entfernen. Anschließend den Gehäuse-
flansch (Position 2) vom Ventilkörper (Position 1) lösen.
3.
Den Ventilkörper (Position 1) ggf. als Haltevorrichtung
verwenden. Den Gehäuseflansch (Position 2) umdrehen, und
wie in Abbildung 5 gezeigt, am Ventilkörper verankern, wobei
der Rohrstopfen (Position 31) zuerst entfernt wird.
4.
Um Zugang zu Sitzdichtung (Position 12), oberer Dichtung
(Position 15) oder Ventilkegelteilen zu erhalten, den
Sitzring (Position 13) vom Käfig (Position 11) und den
Käfig vom Gehäuseflansch (Position 2) abschrauben.
Zur Hebelwirkung einen Schlüsselgriff oder ein ähnliches
Werkzeug in die Sitzringschlitze einführen (Abbildung 5)
und einen Bandschlüssel um einen Käfig legen oder eine
Weichstange durch die Fenster des Käfigs einführen. Hinweis:
Der Kolbenring (Position 14) und der Absperrstopfen-O-ring
ANZEIGESKALA (POSITION 18)
SECHSKANTMUTTER (POSITION 8)
ANZEIGEFITTING (POSITION 5)
O-RING FÜR
ANZEIGEFITTING
(POSITION 21)
FEDER (POSITION 9)
ANZEIGENSPINDEL (POSITION 10)
FEDERSITZ (POSITION 28)
GEHÄUSEFLANSCH
(POSITION 2)
VENTILKEGEL (POSITION 16)
KÄFIG (POSITION 11)
O-RING DES GEHÄUSES
(POSITION 17)
SITZRING (POSITION 13)
Hinweis

Werbung

loading