Herunterladen Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Wartung; Schmierung, Schmierstoffe - Emerson 1290 Betriebsanleitung

Überströmregler für tankbegasung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1290:

Werbung

8.
Siehe Abbildung 2. Eine 1/2 Zoll Impulsleitung ist eingangs
seitig vom Regler zum Tank vorzusehen. Das andere Ende
der Impulsleitung mit dem Piloten Typ T208P oder T208PL
verbinden. Zwischen Piloten und Behälter eine 1/2 NPT
Entlüftungsleitung installieren.
9.
Eine Versorgungsdruckleitung (siehe Abbildung 2) zum
Reglereingang des Typs MR95H verlegen (mindestens
9,5 mm / 3/8 Zoll Außendurchmesser oder eine Rohrgröße von
6,4 mm / 1/4 Zoll verwenden). Der minimale Versorgungsdruck
des Typs MR95H sollte 0,69 bar / 10 psig höher sein als der
Solldruck des Reglers Typ MR95H.
Vor der Inbetriebnahme zu berücksichtigen
Bevor im nächsten Abschnitt die Inbetriebnahme beginnt, stellen Sie
sicher, dass die folgenden Bedingungen berücksichtigt werden:
• Der Regler ist mittels der Absperrventile isoliert.
• Die handbetätigten Ventile sind geschlossen.
• Anstelle von Rohrverschlussschrauben können (falls erforderlich)
Manometer installiert werden (Position 52, Abbildung 11).
Für den einwandfreien Betrieb ist der
Versorgungsdruckregler Typ MR95H werksseitig
auf die Werte im Abschnitt „Technische
Daten" eingestellt.
Inbetriebnahme und Einstellung
(Siehe Abbildung 2)
1.
Ventil „C" zur Gasversorgung öffnen. Der Versorgungsregler
Typ MR95H wurde werkseitig gemäß der Sollwertfeder
im Piloten voreingestellt. Falls Änderungen an der Anlage
vorgenommen wurden, den Sollwert für Typ MR95H
zurücksetzen. Siehe Tabelle 1 für die richtige Druckeinstellung.
2.
Valve „D" öffnen (sofern verwendet). Das Ventil benötigt eine
ausreichend große Sitzweite und muss voll geöffnet sein.
3.
Valve „E" öffnen (sofern verwendet). Das Ventil benötigt
eine ausreichend große Sitzweite um eine genaue
Sollwerterfassung zu gewährleisten.
Beim Öffnen von Ventil „E" in Schritt 3 kann es
passieren, dass sich das Hauptventil weit öffnet,
wenn der Tankdruck über dem Sollwert liegt.
4.
Valve „A" langsam öffnen, um Gasdurchfluss zum
Reglersystem zu lassen.
5.
Valve „B" langsam öffnen. Der Regler ist sofort betriebsbereit.
6.
Wenn der Sollwert angegeben wurde, wird die Sollwertfeder
im Typ T208P werkseitig voreingestellt. Ansonsten liegt
der werkseitige Sollwert etwa im mittleren Federbereich.
Der Federbereich des Piloten ist auf dem Typenschild
des Federgehäuses des Piloten angegeben. Ggf. die
Sollwertfeder einstellen. Um den Sollwert zu überprüfen,
den Behälterdruck erhöhen und dabei ein Manometer
und die Stellweganzeige des Hauptventils beobachten,
um festzustellen, ob der Sollwert korrekt ist oder nicht.
Bei Typ T208P wird die Sollwerteinstellung durch Drehen
der Stellschraube im Uhrzeigersinn in Richtung zum
Hinweis
Hinweis
Federgehäuse hin erhöht. Bei Typ T208PL wird die
Druckeinstellung durch Drehen der Stellschraube gegen
Uhrzeigersinn in Richtung vom Federgehäuse weg erhöht.
Eine Möglichkeit, den Behälterdruck
vorübergehend zu erhöhen, besteht darin, die
Membran des Piloten per Hand anzudrücken.
Um die Membran drücken zu können, die
Federgehäuse-Verschlusskappe am Piloten
Typ T2308P oder T208PL entfernen und einen
Schraubendreher oder eine Stange verwenden, um
die Membraneinheit vorübergehend anzudrücken
und den Sollwert des Pilotens zu erhöhen. Wenn
die manuelle Kraft auf die Membran wieder
gelöst wird, dann kehrt der Pilot zu seinem
ursprünglichen Sollwert zurück.
Außerbetriebnahme
Installationsanordnungen können unterschiedlich sein,
aber bei jeder Installation ist es unerlässlich, dass das
vorgeschaltete Blockventil zuerst geschlossen wird und
dass die vorgeschalteten Ventile langsam geöffnet bzw.
geschlossen werden.

Wartung

Die Bauteile des Reglers unterliegen normalem Verschleiß und
müssen nach Bedarf überprüft und ausgetauscht werden. Die
Häufigkeit der Inspektionen und der Austausch von Teilen richtet
sich nach den Einsatzbedingungen bzw. den Anforderungen
regionaler, staatlicher und bundeseinheitlicher Regelungen.
Nur von Emerson hergestellte bzw. zur Verfügung gestellte
Ersatzteile verwenden, da diese alle Herstelleranforderungen
(Wärmebehandlung, Maßtoleranzen) von Emerson erfüllen.

Schmierung, Schmierstoffe

Die Spindel O-ringe des Stellantriebs Typ 1098 sollten im
Rahmen eines vorbeugenden Wartungsprogramms mit dem
Schmiernippel (Position 28, Abbildung 7) geschmiert werden. Ein
Verlust des Leitungsdrucks oder unerwartetes Austreten von Fett
aus der Entlüftung des Stellantriebs (Position 27, Abbildung 7)
während des normalen Betriebs deutet auf eine Beschädigung
des Spindel O-rings hin. Alle O-ringe und Dichtungen sollten mit
einem hochwertigen Universal-Schmierfett geschmiert werden
und behutsam ohne Kraftaufwand in die richtige Position gebracht
werden. Typenschilder müssen entsprechend aktualisiert werden,
damit Änderungen an Anlage, Materialien, Einsatzbedingungen
oder Druckeinstellungen korrekt angegeben sind.
WARNUNG
Um Verletzungen durch ein abruptes Ablassen von
Druck zu vermeiden, müssen Pilot-, Versorgungs-
und Hauptregler vor der Demontage zunächst
von jedem Druck isoliert werden und der
eingeschlossene Druck vorsichtig vom Pilotregler
(Typ MR95H und 1098-EGR) abgelassen werden.
Typ 1290
Hinweis
5

Werbung

loading