Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befördern Der Maschine - Toro Workman 07413LT Bedienungsanleitung

Gtx lithium nutzfahrzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzungen
Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen die
Maschine weder verwenden noch laden. Örtliche
Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von
Benutzern. Der Besitzer ist für die Schulung aller
Bediener und Mechaniker verantwortlich.
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle
Anweisungen zum Laden der Maschine.
Vorbereitung
Halten Sie Unbeteiligte und Kinder vom
Ladevorgang fern.
Tragen Sie geeignete Kleidung beim Laden, u.
a. eine Schutzbrille, lange Hose und rutschfeste
Arbeitsschuhe.
Schalten Sie die Maschine ab und warten sie 5
Sekunden, bis die Maschine vollständig aus ist,
bevor Sie den Ladevorgang starten. Andernfalls
kann es zu Lichtbogenbildung kommen.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich während des
Ladevorgangs ausreichend belüftet ist.
Lesen und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen
für das Aufladen.
Das Ladegerät ist nur für die Nutzung für
Netzspannungen mit einer Nennspannung von
100 bis 240 VAC geeignet und ist mit einem
Massestecker für den Betrieb bei 120 VAC
ausgestattet. Kaufen Sie das richtige Netzkabel
vom offiziellen Toro-Händler, wenn Sie das Gerät
mit 240 V Wechselspannung verwenden.
Verwenden Sie nur von Toro zugelassene(s)
Netzkabel.
Betrieb
Verwenden Sie das Netzkabel nicht missbräuchlich
oder reißen Sie daran, um das Ladegerät von der
Steckdose zu trennen. Halten Sie das Kabel von
Wärmequellen, Öl und scharfen Kanten fern.
Schließen Sie das Ladegerät direkt an eine
geerdete Steckdose an. Verwenden Sie das
Ladegerät nicht an einer nicht geerdeten
Steckdose (selbst mit einem Adapter).
Modifizieren Sie nicht das mitgelieferte Netzkabel
oder den Stecker.
Vermeiden Sie, ein Metallwerkzeug in der Nähe
oder auf den Akku fallen zu lassen; dies kann
einen Funken oder Kurzschluss an elektrischen
Komponenten führen, die eine Explosion
herbeiführen können.
Tragen Sie beim Umgang mit einem
Lithium-Ionen-Akku keine Metallgegenstände, u.
a. Ringe, Armreifen, Halsketten und Uhren. Ein
Lithium-Ionen-Akku erzeugt genug Strom, um
schwere Verbrennungen zu verursachen.
Verwenden Sie ein geeignetes Verlängerungska-
bel.
Wenn das Stromkabel beschädigt wird, während
es die Steckdose eingesteckt ist, ziehen Sie das
Kabel aus der Steckdose und erwerben Sie ein
Ersatzkabel vom offiziellen Toro-Händler.
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Steckdose,
wenn Sie es nicht verwenden, bevor Sie es an
einen anderen Ort stellen und bevor Sie es warten.
Wartung und Einlagerung
Lagern Sie die Maschine in einem Gebäude an
einem trockenen sicheren Ort, auf den Unbefugte
keinen Zugriff haben.
Ziehen Sie das Stromkabel aus der Steckdose,
bevor Sie Wartungs- oder Reinigungsarbeiten
ausführen, um das Risiko eines Stromschlags zu
verringern.
Halten Sie die Sicherheits- und Anweisungsauf-
kleber in einem guten Zustand und tauschen Sie
sie bei Bedarf aus.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht, wenn das
Kabel oder der Stecker beschädigt sind. Tauschen
Sie ein defektes Kabel oder einen defekten
Stecker umgehend aus.
Verwenden Sie das Ladegerät oder Netzkabel
nicht, wenn es beschädigt ist. Lassen Sie es von
einem offiziellen Toro Vertragshändler reparieren.
Befördern der Maschine
Gehen Sie beim Verladen und Abladen der
Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
Verwenden Sie durchgehende Rampen für das
Verladen der Maschine auf einen Anhänger oder
Pritschenwagen.
Vergurten Sie die Maschine.
In
Bild 23
und
Bild 24
der Maschine.
Hinweis:
Laden Sie die Maschine so auf den
Anhänger, dass die Front der Maschine nach vorne
zeigt. Falls dies nicht möglich ist, befestigen Sie
die Motorhaube der Maschine mit einem Riemen
am Rahmen, oder entfernen Sie die Motorhaube
und transportieren und befestigen Sie diese
getrennt, sonst kann die Motorhaube beim Transport
wegfliegen.
24
finden Sie die Vergurtungsstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Workman 07413tc

Inhaltsverzeichnis