Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbaulage; Stellantrieb An Armatur Bauen; Aufbau Anschlussformen B - Auma SA 07.2-UW Betriebsanleitung

Drehantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 07.2-UW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SA 07.2-UW
SA 16.2-UW / SAR 07.2-UW
AC 01.2 Non-Intrusive Profinet
4.

Montage

4.1.

Einbaulage

4.2.

Stellantrieb an Armatur bauen

4.2.1.

Aufbau Anschlussformen B

Information
SAR 16.2-UW Steuereinheit: elektronisch (MWG)
Das hier beschriebene Produkt kann in beliebiger Einbaulage, ohne Einschränkung,
betrieben werden.
Korrosion durch Lackschäden und Kondenswasserbildung!
Lackschäden nach Arbeiten am Gerät ausbessern.
Nach Montage Gerät sofort elektrisch anschließen, damit Heizung Kondenswas-
serbildung vermindert.
Bild 8: Anschlussform B
[1]
Flansch Drehantrieb
[2]
Bei Anschlussformen B/B1/B2 Vollwelle mit Bohrung und Nut
[2]*
Bei Anschlussformen B3/B4/E ist in die Bohrung der Vollwelle eine Abtriebs-
hülse eingesetzt
[3]
Getriebe-/Armaturenwelle mit Passfeder
Zentrierung der Armaturenflansche als Spielpassung ausführen.
Bei den Anschlussformen B/B1/B2 erfolgt die Verbindung zur Armatur bzw. zum
Getriebe direkt über die Vollwelle (Abtriebswelle) des Drehantriebs auf die
Eingangswelle der Armatur bzw. des Getriebes.
Bei den Anschlussformen B3/B4/E erfolgt die Verbindung über eine Abtriebshülse,
die in die Bohrung der Vollwelle des Drehantriebs eingesetzt und über einen
Sicherungsring befestigt ist.
Durch Austausch der Abtriebshülse ist ein nachträglicher Umbau auf eine andere
Anschlussform möglich.
Montage
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sa 16.2-uwSar 07.2-uwSar 16.2-uw

Inhaltsverzeichnis