Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Flammenbildes; Wartung; Überprüfung Und Reinigung; Reinigung Der Glasscheibe - Planika GaLiO Insert #2 Remote Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GaLiO Insert #2 Remote:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2. Überprüfung des Flammenbildes
Stellen Sie das höchste Flammenniveau ein und überprüfen Sie das Flammenbild.
Die Flamme sollte eine durchgehende Feuerlinie über die gesamte Länge des Hauptbrenners bilden.
Falls deutlich größere Abstände oder Höhenunterschiede zwischen den Flammen entstehen sollten, schalten
Sie die Feuerstelle aus, um nach einer kurzen Abkühlung die Deko-Steine besser auf der gesamten Fläche der
Brennerrinne zu verteilen.
ACHTUNG!!!
Die Zündanlage darf auf keinen Fall mit Steinen abgedeckt werden!!!
Nehmen Sie die Feuerstelle wieder in Betrieb und überprüfen Sie das Flammenbild erneut.

5. WARTUNG

Es wird empfohlen, nach der Wintersaison die Zündanlage vor der erneuten Verwendung zu reinigen. Ebenso
alle anderen Komponenten des Gerätes.
5.1. Überprüfung und Reinigung
Bei der Sichtüberprüfung alle Teile, wenn notwendig, reinigen:
bei dem Hauptbrenner sollten alle zerbröckelten Steine und Rußrückstände entfernt werden.
bei der Zündflamme und dem Thermoelement sollten Rußrückstände entfernt werden. Bei Beschädigungen
setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung.
bei der Zündelektrode (der Abstand zur Zündflamme darf maximal 4 mm betragen).
in Bezug auf Glasscheiben mit starker Verschmutzung und eventuellen Kratzer oder Rissen sollten die
Scheibe(n) ausgetauscht werden. Hierfür setzen Sie sich bitte mit unserem Fachhändler in Verbindung.
bei Gasleitungen und Druckminderern ist auf die Haltbarkeit der Bauteile zu achten und wenn nötig
auszutauschen.
ACHTUNG!!!
Bei auftretenden Störungen mit den Reglern, Gasleitungen, den Brenner und Ventilen führen Sie
bitte keine Selbstreparatur durch!!! Bitte setzen Sie sich jeweils mit dem Fachhändler bzw. Verkäufer oder
einem zertifizierten Serviceunternehmen in Verbindung, um die originalen Ersatzteile zu erhalten. Für eine
optimale Effizienz des Geräts verwenden Sie bitte nur originale Ersatzteile.

5.2. Reinigung der Glasscheibe

Meistens kann man den entstandenen Ruß mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen
verwenden Sie bitte ein Reinigungsmittel für Keramikplatten oder Fensterscheiben. Vor der Inbetriebnahme des
Gerätes trocknen Sie bitte die Scheiben, sodass keine Wasserflecken bzw. Rückstände vorhanden sind, da sie bei hohen
Temperaturen Einbrennungen in der Scheibe hinterlassen können.
ACHTUNG!!!
Außerdem muss beachtet werden, dass die Fingerabdrücke auf den Glasscheiben ebenso Einbrennungen
verursachen können, die nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Copyright Planika Sp. z o.o.
www.planikafires.com
IG0073#05
22.02.2018
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Galio insert #2Galio fire pit insert #2Galio insert remote

Inhaltsverzeichnis