Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigenschaften; Entfernung; Aufstiegsverlauf - Suunto AMBIT3 VERTICAL 1.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto Ambit3 Vertical

3. Eigenschaften

3.1. 3D-Entfernung
Standardmäßig bezieht die Suunto Ambit3 Vertical sowohl gewonnene als auch verlorene
Höhenmeter in die Distanzmessung ein. Dies führt zu realistischeren Entfernungsangaben
beim Training in hügeligem Gelände oder in den Bergen. In diesem Szenario ist die 3D-
Distanz weiter als die 2D-Distanz.
3D
2D
Meistens gibt es keinen Grund zum Ändern dieser Einstellung. Wenn Sie jedoch Ihre Strecken
mit Fremdsoftware analysieren, überprüfen Sie die Berechnung dieser Streckendistanz. Wenn
diese Berechnung über 2D-Distanz erfolgt, möchten Sie eventuell die 3D-Distanz Ihrer Uhr
deaktivieren.
Deaktivieren der 3D-Distanz:
1. Halten Sie in einem Sportmodus die Taste [Next] gedrückt, um das Optionsmenü
aufzurufen.
2. Blättern Sie mit [Light Lock] zu AKTIVIEREN und drücken Sie [Next] .
3. Blättern Sie zu 3D distanz und drücken Sie auf [Next] , um zur 2D-Distanz zu wechseln.
4. Halten Sie zum Beenden [Next] gedrückt.

3.2. Aufstiegsverlauf

Die Suunto Ambit3 Vertical überwacht den Gesamtverlauf Ihres Aufstiegs anhand Ihrer
aufgezeichneten Moves. Der Aufstiegsverlauf liefert Ihnen ein komplettes Bild Ihrer
gewonnenen Höhenmeter, für jeden Tag bis zu Ihrem absoluten Gesamthöhengewinn.
Der Aufstiegsverlauf ist ein Standard-Display, das Sie durch Drücken auf [Next] aufrufen
können. Für mehr Informationen zum Anzeigen oder Ausblenden von Displays siehe 3.10.
Anzeigen.
4.2.
Tue
19:36
21:39
Im Display Aufstiegsverlauf stehen Ihnen vier Ansichten zur Verfügung, durch die Sie mit der
Taste [View] blättern können. Die Ansicht zeigt Ihre während der letzten sieben Tage
gewonnenen Höhenmeter an, wobei die heutigen sich ganz rechts außen befinden.
Week ascent
asc
1878
ft
2D < 3D
Week ascent
asc
1878
ft
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis