Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

WH2600 PRO
Professionelle WiFi Internet Funk
Wetterstation (Ecowitt)
Manual DE/EN
Support/updates/manuals/spare parts:
www.froggit.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit WH2600 PRO

  • Seite 1 WH2600 PRO Professionelle WiFi Internet Funk Wetterstation (Ecowitt) Manual DE/EN Support/updates/manuals/spare parts: www.froggit.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    3.2.5 Installation Regentrichter 3.2.6 Montage Außensensorpaket 3.2.6.1 Vor der Montage 3.2.6.2 Montage 3.2.7 Reset Taste und Transmitter LED 3.3 Innensor Einrichtung 3.4 WH2600 PRO Basisstation 3.4.1 Hardware Vorraussetzungen 3.4.2 WS-View App 3.4.3 Verbindung 4. Internet-Anbindung 5. Registrierung/Anbindung bei WeatherUnderground.com WeathrCloud.net 6.
  • Seite 3: Schnellstart-Anleitung

    1. Schnellstart-Anleitung Obwohl das Handbuch umfassend ist, kann ein Großteil der enthaltenen Informationen intuitiv sein. Die folgende Kurzanleitung bietet nur die notwendigen Schritte zur Installation, zum Betrieb der Wetterstation und zum Datenupload ins Internet, zusammen mit Verweisen auf die entsprechenden Abschnitte. Erforderlich Schritt Beschreibung...
  • Seite 4: Erste Schritte

    des Empfänger- oder Montageortes. Stellen Sie sicher, dass Ihr Empfänger mindestens einen Meter von elektronischen Geräten entfernt ist, um Störungen zu vermeiden. Erste Schritte Lieferumfang Anzahl Produkt Basisstation Thermo-Hygrometer-Luftdruck Funksensor Y-shape Außensensor Windfahne Windgeschwindigkeitspaddle Regentrichter Metallplatte mit Bügelschrauben 5V DC Adapter Bedienungsanleitung Einrichtung des Außensensors Abbildung 1: Komponenten der Sensorbaugruppe...
  • Seite 5 Löcher, durch die die Enden der beiden Bügel passen. Die Platte selbst wird in eine Nut an der Unterseite des Geräts (gegenüberliegende Seite des Solarpanels) eingesetzt. Beachten Sie, dass eine Seite der Platte eine gerade Kante hat (die in die Nut geht), die andere Seite ist in einem 90-Grad-Winkel gebogen und hat ein gebogenes Profil (das am Ende die Montagestange "umarmt").
  • Seite 6: Installation Windfahne

    3.2.2 Installation Windfahne Drücken Sie die Windfahne in den Schaft (siehe Abbildung 4). Ziehen Sie die Windfahne fest (Abbildung 5). Kontrollieren Sie, ob die Windfahne sich bewegt. Abbildung 4 Abbildung 5 An der Windrichtungseinheit sind vier Buchstaben "N", "E", "S" und "W", die, die Windrichtung Nord (N), Ost (E), Süden (S) und West (W) angeben.
  • Seite 7: Einlegen Der Batterien

    3.2.4 Einlegen der Batterien Einlegen der Batterien Legen Sie 2 x AA Batterien in das Batteriefach. Die LED auf der Rückseite leuchtet für 4 Legen Sie 2 x AA Batterien in das Batteriefach. Die LED auf der Rückseite leuchtet für 4 Legen Sie 2 x AA Batterien in das Batteriefach.
  • Seite 8: Montage

    3.2.6.2 Montage Sie können ein Rohr an eine permanente Struktur anbringen und dann das Sensorpaket daran befestigen (siehe Abbildung 11). Die U-Bügel nehmen einen Rohrdurchmesser von 1- 2 Zoll auf (Rohr nicht im Lieferumfang enthalten). Abbildung 11: Montage des Sensorpaketes Schließlich legen Sie das Sensorpaket auf das vorbereitete Montagerohr.
  • Seite 9: Innensensor Einrichtung

    Abbildung 12: Reset-Taste und Transmitter LED Innensensor Einrichtung Hinweis: Um dauerhafte Schäden zu vermeiden, beachten Sie bitte die Polarität der Batterien, bevor Sie die Batterien einlegen. Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite des Sensors. Legen Sie zwei AA-Batterien ein. Abbildung 13: Batterieinstallation Innensensor Der Innenraumsensor zeigt abwechselnd Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit und den barometrischen Druck an.
  • Seite 10: Wh2600 Pro Basisstation

    10-40% Back-, Ziegelstein 10-40% Beton 40-80% Metall 90-100% WH2600 PRO Basisstation 3.4.1 Hardware Voraussetzungen 1. Breitbrandrouter 2. Eine "always-on"-Verbindung zum Internet. Eine Hochgeschwindigkeits-DSL- oder Kabel-Internetverbindung, die eine ständige Verbindung zum Internet aufrechterhält. 3.4.2 WS View App Sie benötigen zur Einrichtung die WS-View APP, um das Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Seite 11 Die HF-LED (Abbildung 15, Referenz 1) blinkt mehrmals und zeigt damit an, dass das HF- Signal empfangen wird. Wenn kein Blinken bedeutet, dass kein HF-Signal empfangen wird, sollten Sie den Empfänger oder Sensor neu einstellen oder mit Strom versorgen. Abbildung 15 Ref.
  • Seite 12: Internet-Anbindung

    4 Internet-Anbindung Die Wetterstation kann, wenn Sie mögen Ihre Wetterdaten an folgende Wetterplattform senden: Wetterplattform Website Beschreibung Weather Undergound WeatherUndeground.com Weather Underground ist eine kostenfreie online Wetterplattform, die Ihnen erlaubt Ihre Wetterdaten auf diese Plattform zu senden und anzuschauen. Ihre Daten werden in Echtzeit übertragen.
  • Seite 13 Wählen Sie Ihr Gerät Folgen Sie den Starten Sie die aus der Geräteliste aus Anweisungen und Gerätesuche. Wenn sich und drücken Sie dann bestätigen Sie die Ihr Gerät in der Wlanliste Kästchen, um den befindet springt es zu Next. "abgeschlossenen Punkt (4).
  • Seite 14 Upload Einstellungen: Ihre Wetterstation kann Ihre Sensordaten an ausgewählte internetbasierte Wetterdienste senden: kann Ihre Sensordaten an ausgewählte internetbasierte Wetterdienste senden: kann Ihre Sensordaten an ausgewählte internetbasierte Wetterdienste senden: ecowitt.net, ecowitt.net, Wunderground.com, Wunderground.com, weatherclo weathercloud.net, ud.net, wow.metoffice.gov.uk wow.metoffice.gov.uk oder oder einen einen benutzerbasierten Server.
  • Seite 15 Hinweis: Wenn Sie die Geräteadresse auf der Karte auswählen, warten Sie bitte, bis die Wenn Sie die Geräteadresse auf der Karte auswählen, warten Sie bitte, bis die Wenn Sie die Geräteadresse auf der Karte auswählen, warten Sie bitte, bis die Kartenanzeige erscheint, bevor Sie Ihre Adresse auswählen.
  • Seite 16 Wenn die Registrierung erfolgreich war, Sie erhalten eine Stations-ID und ein Stationspasswort / Schlüssel. Sie erhalten auch eine E-Mail mit den Informationen über die Stations-ID und das Stationspasswort / Schlüssel. Zurück zur Wunderground.com Upload-Seite, geben Sie die Stations-ID und die Stationstaste ein, drücken Sie Speichern. Ihre Stations-ID wird auf der WU StationID hinzugefügt.
  • Seite 17 Geben Sie diese Werte in der mobilen Anwendung ein. Geben Sie diese Werte in der mobilen Anwendung ein. d. Upload (Hochladen) Ihrer Wetterdaten an WeatherObservationWebsite (WOW) Wetterdaten an WeatherObservationWebsite (WOW) Wetterdaten an WeatherObservationWebsite (WOW) Laden Sie Ihre Wetterdaten auf WOW hoch. Geben Sie Ihre WOW Zugangsdaten ein und Ihre Wetterdaten auf WOW hoch.
  • Seite 18 Sie erhalten ein Formular, in dem Sie den Standort Ihrer Station und ei Sie erhalten ein Formular, in dem Sie den Standort Ihrer Station und eine Reihe weiterer Einstellungen ne Reihe weiterer Einstellungen für den Betrieb der Website angeben. Nachdem Sie das Setup abgeschlossen haben, sollten Sie für den Betrieb der Website angeben.
  • Seite 19 e. Upload (Hochladen) Ihrer Wetterdaten an einen benutzerbasierten Server e. Upload (Hochladen) Ihrer Wetterdaten an einen benutzerbasierten Server Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Enablebutton (blaue Anzeige) und wählen Sie den Protokolltyp.
  • Seite 20 Tippen Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie "Neu konfigurieren". Wählen Sie das gewünschte Gerät aus der Geräteliste aus und drücken Sie Weiter. Folgenden Sie den Anweisungen und bestätigen Sie. Drücken Sie anschließend „Next“.
  • Seite 21 Drücken Sie Sync und wählen Sie Ihr WiFi-Netzwerk aus der WLAN-Liste aus. Geben Sie dann Ihr WiFi-Passwort ein und drücken Sie Weiter (Next). Wählen Sie Ihr gewünschtes WiFi-Netzwerk aus und kehren Sie zur WS Wiew App zurück. Drücken Sie die Taste "Select WiFi", um zur Wi-Fi-Einstellung zu gelangen. Wählen Sie das WiFi-Gerät aus.
  • Seite 22 Es kann vorkommen, dass das gleiche WiFi Es kann vorkommen, dass das gleiche WiFi-Netzwerk, das Sie in Schritt 4 ausgewählt haben, nicht Netzwerk, das Sie in Schritt 4 ausgewählt haben, nicht wiederhergestellt werden kann. Das Fenster "Please connect your mobile Wi Das Fenster "Please connect your mobile Wi-Fi to xxxx(WiFi Network name) and return to WS View Fi to xxxx(WiFi Network name) and return to WS View App"...
  • Seite 23 Aktivieren Sie auf der Drücken Sie die linke Beenden Sie die Upload-Seite von obere Menütaste und Registrierung auf der ecowitt.net die ON-Taste wählen Sie Geräte Ecowitt-Seite. (blau dargestellt) und (Devices) aus. stellen Sie den Upload- Wenn Sie über ein Drücken Sie auf Gerät Intervall ein.
  • Seite 24 Anmelden bei Wunderground.com Registrieren Sie sich bei Wunderground.com Geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich zu registrieren und Ihr weather underground-Konto zu erstellen. Es wird Ihnen ein Formular zum Ausfüllen angeboten. Füllen Sie das Formular aus und senden Sie es ab. Wenn Sie Ihre Modellnummer aus dem Dropdown-Menü...
  • Seite 25 e. Upload (Hochladen) Ihrer Wetterdaten an benutzerbasierten Server e. Upload (Hochladen) Ihrer Wetterdaten an benutzerbasierten Server Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Wenn Sie Daten auf Ihre benutzerdefinierte Website hochladen möchten, wählen Sie Enablebutton (blaue Anzeige) und wählen Sie den Protokolltyp.
  • Seite 26 Wenn Sie auf den Eintrag Ihrer Konsole in der Geräteliste tippen, gelangen Sie auf die Seite, auf der Sie die WU-Registrierungsinformationen ändern können. Wenn Sie das Hochladen von Daten auf Wunderground stoppen möchten, löschen Sie Ihre Stations-ID und wählen Sie "Speichern". App –...
  • Seite 27 App – WU Dashboard (Android) App – WU Dashboard (iOS) App – Löschen/Hinzufügen WU ID Wenn Sie Ihre Konsole bereits bei wunderground.com registriert haben und diese Gerätedatenanzeige aus der App entfernen möchten, wählen Sie nach dem Tippen auf das Einstellungssymbol den Menüpunkt "WU-Station verwalten", wählen Sie "Konsole aus der Liste löschen"...
  • Seite 28 Stations-ID-Liste gelöscht und enthält keine Dateninformationen über die APP. Aber die Daten werden wie gewohnt auf Wunderground.com hochgeladen. Wenn Sie eine neue Wetterstation hinzufügen möchten, um ihre Daten auf der APP anzuzeigen, und dieses Gerät bei Wunderground.com registriert ist, wählen Sie "Add WU Station ID" und geben Sie die WU Station ID dieses neuen Gerätes ein.
  • Seite 29 App – Entfernen/Hinzufügen WU ID (iOS) App Einstellungen Möglicherweise möchten Sie die Einheiten ändern, in denen die Sensorwerte gemeldet werden. Klicken Sie dazu nach dem Antippen des Einstellungssymbols auf das Menü "Einheiten konfigurieren". Tippen Sie anschließend auf den Sensortyp, für den Sie die Berichtseinheiten ändern möchten, und stellen Sie die Einheiten wie gewünscht ein.
  • Seite 30 App – Einheiten ändern (Android)
  • Seite 31: Registrierung/Anbindung Bei Weatherunderground.com Weathrcloud.net

    App – Einheiten ändern (iOS) Registrierung/Anbindung bei WeatherUnderground.com WeatherCloud.net WeatherUnderground.com 1. Besuchen Sie die Internetseite: https://www.wunderground.com/ 2. Gehen Sie zu dem Reiter „Join“ (in der oberen rechten Hälfte)
  • Seite 32 3. Registrieren Sie sich mit Ihrer email Adresse und kreieren ein Passwort. Lesen Sie sich die „Terms of Service“ durch und bestätigen Sie indem Sie das Häckchen setzten. 4. Klicken Sie auf „Sign up for free“ 5. Sie bekommen von Wunderground eine email in der Sie die Registrierung bestätigen. Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der email.
  • Seite 33 8. Wählen Sie den Standort der Wetterstation aus und bestätigen Sie mit „Verify Location“ 9. Wählen Sie bei „Nachbarschaft: (required)“ eine selbstgewählte Bezeichnung aus. Wählen bei „Station Hardware: (required)“ – „others“ aus. Bestätigen Sie anschließend mit „Submit“. 10. In der nächsten Seite wird Ihnen Ihre Stations ID, sowie das Stations Passwort/Key angezeigt. Notieren Sie sich diese Daten! Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel.
  • Seite 34 Besuchen Sie: http://www.wunderground.com/personal-weather-station/dashboard?ID=STATIONID wo Ihre STATIONID ihre persönliche station ID ist. (Beispiel: KAZSEDON12) iPad App Wunderstation Laden Sie sich die kostenfreie WunderStation Applikation herunter.
  • Seite 35 Mobile Apps WU Storm iPad- und iPhone-Anwendung zur Anzeige von Radarbildern, animiertem Wind, Wolkenabdeckung Anwendung zur Anzeige von Radarbildern, animiertem Wind, Wolkenabdeckung Anwendung zur Anzeige von Radarbildern, animiertem Wind, Wolkenabdeckung und Detailvorhersage sowie PWS und Detailvorhersage sowie PWS-Stationsdaten. Weather Undergrond: Forecast: Weather Undergrond: Forecast: iOS und Android Aplikation zur Wetterprognose iOS und Android Aplikation zur Wetterprognose...
  • Seite 36: Wartung

    PWS Weather Station Monitor: Zeigt die Wetterbedingungen in Ihrer Nachbarschaft, oder sogar direkt in unmittelbarer Nähe an. Verbindet sich mit wunderground.com Wartung 1. Reinigen Sie den Regenmesser alle 3 Monate. Drehen Sie den Trichter gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie ihn an, um den Regenmessermechanismus freizulegen. Reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 37: Allgemeine Sicherheitshinweise

    2. Reinigen Sie den Strahlungssensor und das Solarmodul alle 3 Monate mit einem feuchten Reinigen Sie den Strahlungssensor und das Solarmodul alle 3 Monate mit einem feuchten Reinigen Sie den Strahlungssensor und das Solarmodul alle 3 Monate mit einem feuchten Tuch.
  • Seite 38: Spezifikationen

    Dieses Handbuch kann Irrtümer und Druckfehler enthalten. Die Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de...
  • Seite 39 Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D-Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage.

Inhaltsverzeichnis