Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Froggit WH3900 Benutzerhandbuch

Froggit WH3900 Benutzerhandbuch

Wifi multisensor internet funk wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WH3900
WiFi Multisensor Internet Funk
Wetterstation
Benutzerhandbuch (DE) / Manual (EN)
Support/updates/manuals/spare parts/compatible products:
www.froggit.de
/
info@froggit.de
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Froggit WH3900

  • Seite 1 WH3900 WiFi Multisensor Internet Funk Wetterstation Benutzerhandbuch (DE) / Manual (EN) Support/updates/manuals/spare parts/compatible products: www.froggit.de info@froggit.de...
  • Seite 2 Zusätzliche kompatible Sensoren (nicht im Lieferumfang enthalten) Zusätzliche kompatible Sensoren (nicht im Lieferumfang enthalten): Name Max. Beschreibung Foto Anz. DP10 Blattfeuchte DP35 Wassertemperatur DP50 Temperatur/ Luftfeuchte DP60 Blitzdetektor...
  • Seite 3 DP70 Wasserleck DP100 Bodenfeuchte DP150 Bodenfeuchte DP200 PM2.5 PM2.5 Feinstaub DP250 PM2.5/PM10/CO2 Partikelmessung * DP35 / DP150 benutzen die gleichen 8-Kanäle...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Warnungen und Vorsichtshinweise Schnellstart-Anleitung Vorabinstallationsüberprüfung und Standortbesichtigung Kontrolle vor der Installation Standortbestimmung Los geht’s! Sensor-Array einrichten 4.1.1 Montage von U-Bügeln 4.1.2 Montage Windfahne 4.1.3 Montage Windgeschwindigkeitsbecher 4.1.4 Montage Regentrichter 4.1.5 Einlegen der Batterien 4.1.6 Montage des montierten Außensensorpakets 4.1.7 Reset-Taste und Übertragungs-LED Innen Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor,...
  • Seite 5 Windanzeige Temperaturanzeige Alarm 5.8.1 Anzeigen von Hoch- und Tiefalarmen 5.8.2 Einstellen des oberen und unterem Alarms Max/Min Modus 5.9.1 Anzeigen von Max/Min-Werten 5.9.1.1 Anzeige der Werte für Windchill, Hitzeindex und Taupunkt Max/Min 5.9.1.2 Anzeige Windgeschwindigkeit vs. Windböen Maximalwerte 5.9.1.3 Anzeige stündlicher Regen, Regenrate 5.9.1.4 Anzeige der Minimal- und...
  • Seite 6 über den PC oder Mac Andere Funktionen auf WS View Plus WU Dashboard vs Live-Daten Verwalten von Wunderground Einstellungen Ecowitt verwalten Kalibrierung Bearbeiten der Regensummen Geräteeinstellungen Sensor-ID Wartung Fehlerbehebung Allgemeine Sicherheitshinweise...
  • Seite 7: Warnungen Und Vorsichtshinweise

    Warnungen und Vorsichtshinweise Warnung: Jedes Metallobjekt kann einen Blitzschlag anziehen, auch der Mast Ihrer Wetterstation. Installieren Sie die Wetterstation niemals bei einem Gewitter. Warnung: Die Installation Ihrer Wetterstation an einem hoch gelegenen Ort kann zu Verletzungen oder zum Tod führen. Führen Sie die erste Überprüfung und den Betrieb der Wetterstation so weit wie möglich am Boden und in einem Gebäude oder einer Wohnung durch.
  • Seite 8: Vorabinstallationsüberprüfung Und Standortbesichtigung

    hochladen Vorabinstallationsüberprüfung und Standortbesichtigung 3.1 Kontrolle vor der Installation Bevor Sie Ihre Wetterstation am endgültigen Standort installieren, empfehlen wir Ihnen, die Wetterstation eine Woche lang an einem provisorischen, leicht zugänglichen Ort zu betreiben. Auf diese Weise können Sie alle Funktionen überprüfen, den ordnungsgemäßen Betrieb sicherstellen und sich mit der Wetterstation und den Kalibrierungsverfahren vertraut machen.
  • Seite 9: Los Geht's

    Funkstörungen, wie z.B. durch PCs, Radios oder Fernsehgeräte, können im schlimmsten Fall die Funkverbindung vollständig unterbrechen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Wahl der Konsole oder des Montageortes. Stellen Sie sicher, dass die Konsole mindestens einen Meter von elektronischen Geräten entfernt ist, um Störungen zu vermeiden. Los geht’s! Das Gerät muss mit Gleichstrom betrieben werden! 4.1 Sensor-Array einrichten...
  • Seite 10: Montage Von U-Bügeln

    4.1.1 Montage von U-Bügeln und Befestigungsmast Für die Montage der U-Bügel, die wiederum zur Befestigung des Sensorpakets an einem Mast verwendet werden, muss eine mitgelieferte Metallplatte zur Aufnahme der Enden der U-Bügel angebracht werden. Die Metallplatte, die in Abbildung 2 zu sehen ist, hat vier Löcher, durch die die Enden der beiden U-Bolzen passen.
  • Seite 11: Montage Windfahne

    Die Platte und die U-Bügel werden in diesem Stadium noch nicht benötigt, Bügel werden in diesem Stadium noch nicht benötigt, aber wenn Sie dies jetzt tun, können Sie spätere Schäden an Windfahne tun, können Sie spätere Schäden an Windfahne und Windgeschwindigkeitsbechern vermeiden. 4.1.2 Montage Windfahne Schieben Sie die Windfahne auf die Welle an der Unterseite des Sensors, Schieben Sie die Windfahne auf die Welle an der Unterseite des Sensors,...
  • Seite 12: Montage Regentrichter

    Abbildung 5: Montage Windgeschwindigkeitsbecher 4.1.4 Montage Regentrichter Bringen Sie den Trichter des Regenmessers an. Drehen Sie den Trichter im Uhrzeigersinn, um ihn am Außensensor zu befestigen. Abbildung 6: Montage Regentrichter 4.1.5 Einlegen der Batterien Legen Sie 2XAA-Batterien in das Batteriefach ein. Die LED-Anzeige auf der Rückseite des Senders leuchtet vier Sekunden lang auf und blinkt normalerweise einmal alle 16 Sekunden (die Aktualisierungsperiode der Sensorübertragung).
  • Seite 13: Montage Des Montierten Außensensorpakets

    Abbildung 7: Einlegen der Batterien Hinweis: Wenn keine LED aufleuchtet oder ständig leuchtet, stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind oder ein ordnungsgemäßer Reset durchgeführt wurde. Legen Sie die Batterien nicht verkehrt herum ein. Sie können den Außensensor dauerhaft beschädigen. Hinweis: Wir empfehlen 1,5-V-Lithiumbatterien für kalte Klimazonen, aber Alkalibatterien sind für die meisten Klimazonen ausreichend.
  • Seite 14: Reset-Taste Und Übertragungs-Led

    Abbildung 8: Mastmontage Zum Schluss setzen Sie das Sensorpaket auf das vorbereitete Montagerohr, wobei die Bügelschrauben locker genug sein sollten, um dies zu ermöglichen, aber lösen Sie die Muttern nach Bedarf. Nach dem Aufsetzen ziehen Sie alle vier Muttern handfest an und achten dabei auf eine gleichmäßige Verteilung.
  • Seite 15: Innen Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor, 8 Kanäle (Optional)

    Halten Sie mit einer Büroklammer mit offenem Ende die RESET-TASTE drei Sekunden lang gedrückt und synchronisieren Sie die Konsole erneut, indem Sie sie aus- und wieder einschalten. Bitte stellen Sie die Konsole mit dem Sensorarray etwa 3 Meter entfernt auf. Abbildung 9: Rest-Taste und Übertragungs-LED 4.2 Innen Temperatur/Luftfeuchtigkeitssensor, 8 Kanäle (optional) Dieses Gerät unterstützt bis zu 8 zusätzliche Thermo-Hygrometer-...
  • Seite 16 BEVOR Sie die Batterien einlegen, suchen Sie die Dip BEVOR Sie die Batterien einlegen, suchen Sie die Dip-Schalter auf der Innenseite des Deckels des Senders. Kanalnummer: Die WH3900 unterstützt bis zu acht Sender. Um unterstützt bis zu acht Sender. Um die einzelnen Kanalnummern einzustellen (die Standardeinstellung ist Kanal 1), ändern Sie die Dip...
  • Seite 17: Bewährtes Vorgehen Zur Vermeidung Von Funkstörungen

    Abbildung 12: Sensor LCD Display 1 Temperatureinheit (°C/°F) 3 Kanalnummer 2 Temperatur 4 Relative Luftfeuchtigkeit Schließen Sie Batterieabdeckkung. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die weiteren Funksensoren und stellen Sie sicher, dass jeder Funksensor auf einem anderen Kanal liegt. 4.3 Bewährtes Vorgehen zur Vermeidung von Funkstörungen Elektro-Magnetische Störfelder (EMI).
  • Seite 18: Displaykonsole

    Displaykonsole Abbildung 13: Displaykonsole (Vorder- & Rückseite) (1) Klappen Sie den Tischständer aus und stellen Sie die Konsole in einem Abstand von 1,5 bis 3 Meter vom Außensensor auf. (2) Entfernen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Konsole und legen Sie 2 x AA Alkali- oder Lithiumbatterien guter Qualität ein (siehe Abbildung 14).
  • Seite 19: Bildschirmanzeige

    Abbildung 14:Einlegen der Batterien 5.1 Bildschirmanzeige Abbildung 15: Displaylayout...
  • Seite 20: Erstmalige Einrichtung Der Anzeigekonsole

    1 Windrichtung 9 Niederschlag (Regen) 2 Windgeschwindigkeit 10 Barometrischer Luftdruck Graphik 3 Funksignalsymbol 11 Wettervorhersage 4 8 Kanal 12 Datum Temperatur/Luftfeuchtigkeit Symbol (optionaler Sensor) 5 Außentemperatur 13 WiFi Signal Symbol 6 Außenluftfeuchtigkeit 14 Uhrzeit 7 Innenraum-Luftfeuchtigkeit 15 DST (Sommer-/Winterzeit) 8 Innenraum-Temperatur 5.2 Erstmalige Einrichtung der Anzeigekonsole Legen Sie die Batterien ein, um die Anzeigekonsole einzuschalten.
  • Seite 21 Tastenfunktion Die Konsole hat fünf Tasten für eine einfache Bedienung Abbildung 17 Taste Beschreibung - Halten Sie die Taste zwei Sekunden lang gedrückt, MODE um in den Einstellmodus zu gelangen. - Drücken Sie diese Taste, um zwischen Normalmodus, Max-Modus, Min-Modus, Hochalarm- Modus, Niedrigalarm-Modus und MAC- Adressanzeige-Modus zu wechseln.
  • Seite 22: Einstellungsmodus

    monatlichem Regen und jährlichem Regen zu monatlichem Regen und jährlichem Regen zu wechseln. - Drücken Sie im Modus Druck, um zwischen Drücken Sie im Modus Druck, um zwischen Relativdruck und Absolutdruck umzuschalten. Relativdruck und Absolutdruck umzuschalten. - Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit der Drücken Sie diese Taste, um die Helligkeit der LIGHT LCD-Hintergrundbeleuchtung einzustellen (hoch,...
  • Seite 23 einzuschalten. Dadurch wird verhindert, dass der Piepton beim Drücken einer beliebigen Taste ertönt. Max/Min [MODE] Press [TEMP löschen +] or [WIND -] to switch OFF and ON. When set to ON, the minimum and maximum values reset every day at midnight (00:00).
  • Seite 24 [WIND -], um Stundenzahl zu erhöhen oder zu verringern. Minute [MODE] Jahr Drücken Sie [MODE] [TEMP +] oder [WIND -], um Stundenzahl zu erhöhen oder zu verringern. Monat Drücken Sie [MODE] [TEMP +] oder [WIND -], um Stundenzahl zu erhöhen oder zu verringern.
  • Seite 25 den relativen Druck nach oben oder unten anzupassen. Maß- Drücken Sie [MODE] einheiten für [TEMP +] oder [WIND -], um Temperatur die Maßeinheit für die Temperatur zwischen °F und °C zu ändern. Maß- Drücken Sie [MODE] einheiten für [TEMP +] oder Wind [WIND -], um Windmaßeinh...
  • Seite 26: Barometrischer Luftdruck

    5.4 Barometrischer Luftdruck 5.4.1 Anzeige Absoluter/Relativer Luftdruck Halten Sie [RAIN/PRE] zwei Sekunden lang gedrückt, um zwischen Regen und Druck zu wechseln. Drücken Sie im Druckmodus [RAIN/PRE], um zwischen absolutem und relativem Druck umzuschalten. Der absolute Druck ist der gemessene atmosphärische Druck, der von der Höhe und in geringerem Maße von den Wetterbedingungen abhängt.
  • Seite 27: Regenanzeige

    So kann Ihr absoluter Druck in einer Höhe von 305 m (1000 Fuß) 28,62 inHg (969 mb) betragen, aber der relative Druck ist 30,00 inHg (1016 mb). Der Standarddruck auf Meereshöhe beträgt 29,92 inHg (1013 mb). Dies ist der durchschnittliche Meeresspiegeldruck auf der ganzen Welt. Relative Druckmessungen über 29,92 inHg (1013 mb) werden als Hochdruck und relative Druckmessungen unter 29,92 inHg als Niederdruck angesehen.
  • Seite 28: Windanzeige

    - Monatlicher Regen ist definiert als die Summe des Kalendermonats und wird am ersten Tag des Monats zurückgesetzt. - Jährlicher Regen ist definiert als die Gesamtniederschlagsmenge vom 1. Januar bis zum 31. Dezember. 5.6 Windanzeige Drücken Sie die Taste [WIND -], um zwischen der durchschnittlichen Windgeschwindigkeit und den Windböen zu wechseln.
  • Seite 29: Alarm

    5.8 Alarm 5.8.1 Anzeigen von Hoch- und Tiefalarmen Um die Einstellungen für den Hochalarm anzuzeigen, drücken Sie die für den Hochalarm anzuzeigen, drücken Sie die MODE-Taste ein drittes Mal und die Hochalarme werden angezeigt, wie in Taste ein drittes Mal und die Hochalarme werden angezeigt, wie in Abbildung 19 (a) dargestellt.
  • Seite 30 Um zu speichern und mit der nächsten Alarmeinstellung fortzufahren, drücken Sie die Modustaste. Um den Modus zum Einstellen des hohen Alarms jederzeit zu verlassen, drücken Sie die LIGHT-Taste. Befehl Modus Einstellung Hochalarm- Drücken Sie [TEMP +] [MODE] + Einstellmodus aufrufen, oder [WIND -], um die Alarm-Stunde Alarmzeit nach oben...
  • Seite 31 Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten. Das Alarmsymbol wird angezeigt. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm auszuschalten. Das Alarmsymbol wird ausgeblendet. Alarm hohe Drücken Sie [TEMP +] [MODE] Raumluftfeuchtigkeit oder [WIND -], um den Alarmwert nach oben oder unten anzupassen. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten.
  • Seite 32 Alarm Hohe Drücken Sie [TEMP +] [MODE] Außenluftfeuchtigkeit oder [WIND -], um den Alarmwert nach oben oder unten anzupassen. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten. Das Alarmsymbol wird angezeigt. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm auszuschalten. Das Alarmsymbol wird ausgeblendet.
  • Seite 33 Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm auszuschalten. Das Alarmsymbol wird ausgeblendet. Alarm niedrige Drücken Sie [TEMP +] [MODE] Innentemperatur oder [WIND - ]um den Alarmwert nach oben oder unten zu korrigieren. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten. Das Alarmsymbol wird angezeigt.
  • Seite 34: Max/Min Modus

    Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten. Das Alarmsymbol wird angezeigt. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm auszuschalten. Das Alarmsymbol wird ausgeblendet. Alarm niedrige Drücken Sie [TEMP +] [MODE] Außenluftfeuchtigkeit oder [WIND -], um den Alarmwert nach oben oder unten anzupassen. Drücken Sie [RAIN/PRE], um den Alarm einzuschalten.
  • Seite 35: Anzeige Der Werte Für Windchill, Hitzeindex Und Taupunkt Max/Min

    Um den Minimalwert anzuzeigen, drücken Sie erneut die MODE Um den Minimalwert anzuzeigen, drücken Sie erneut die MODE-Taste, woraufhin die Minimalwerte angezeigt werden (siehe Abbildung 20(b)). Um woraufhin die Minimalwerte angezeigt werden (siehe Abbildung 20(b)). Um die Min-Werte zu löschen, halten Sie die MODE-Taste gedrückt, während Taste gedrückt, während die Min-Werte angezeigt werden.
  • Seite 36: Anzeige Windgeschwindigkeit Vs. Windböen Maximalwerte

    5.9.1.2 Anzeige Windgeschwindigkeit vs. Windböen Maximalwerte Während der Anzeige der Maximalwerte drücken Sie die Taste WIND- einmal, um die maximale Windböe anzuzeigen, und zweimal, um zur Windgeschwindigkeit zurückzukehren. 5.9.1.3 Anzeige stündlicher Regen, Regenrate Während der Anzeige der Maximalwerte drücken Sie die Taste RAIN einmal, um den maximalen stündlichen Regen anzuzeigen, zweimal, um die Regenrate anzuzeigen.
  • Seite 37: Bedienung Der Hintergrundbeleuchtung

    5.11 Bedienung der Hintergrundbeleuchtung Drücken Sie die LIGHT-Taste für 2 Sekunden, um den Wi-Fi Fi-Chip aus dem Energiesparmodus aufzuwecken. Auf dem Datumsdisplay wird dann Energiesparmodus aufzuwecken. Auf dem Datumsdisplay wird dann "WAK" angezeigt, was bedeutet, dass der Wi-Fi-Chip im Energiesparmodus ist und die Live-Daten-Funktion in der WS View Plus Funktion in der WS View Plus- App aktiviert werden muss, da das System im Wi-Fi-Energiesparmodus Energiesparmodus...
  • Seite 38: Anzeige Der Funksignalqualität

    5.13 Anzeige der Funksignalqualität Die Funksignalstärke zeigt die Empfangsqualität an. Wenn kein Signal Die Funksignalstärke zeigt die Empfangsqualität an. Wenn kein Signal verloren geht, zeigt die Signalstärkeanzeige vier Balken an. Wenn das verloren geht, zeigt die Signalstärkeanzeige vier Balken an. Wenn das Signal einmal verloren geht, werden drei Balken angezeigt.
  • Seite 39: Sturmwarnung

    Hinweis: Wenn der Luftdruck stark abfällt, blinkt das Regensymbol, um Sturm anzuzeigen. Wenn der Luftdruck drastisch sinkt und die Temperatur unter dem Gefrierpunkt liegt, blinkt das Schneesymbol, um einen Schneesturm anzuzeigen. 5.14.1 Sturmwarnung Wenn der Luftdruck schnell abfällt, blinkt das Vorhersagesymbol. 5.14.2 Beschreibung und Grenzen der Wettervorhersage Generell gilt: Steigt die Druckänderungsrate, so bessert sich das Wetter im Allgemeinen (sonnig bis teilweise bewölkt).
  • Seite 40: Live-Veröffentlichung Im Internet

    Auflösung 0.1°C Luftfeuchtigkeitsbereich 1% - 99% Niederschlagsbereich 0 – 9999mm Genauigkeit +/- 10% Auslösung 0.1 mm (<1000mm) mm (> 1000mm) Windgeschwindigkeit 0-50 m/s Genauigkeit +/- 1 m/s (<5m/s) +/- 10% (>5m/s) Messintervall Temperatur/Luftfeuchtigkeit Innendaten Temperaturbereich 0°C – 50°C Auflösung 0.1°C Luftfeuchtigkeitsbereich 1% - 99% Auflösung...
  • Seite 41: Konfigurieren Sie Wi-Fi Über Ble (Bluetooth)

    Service, mit dem Sie Ihre Wetterstation Daten in Echtzeit senden und anzeigen, Grafiken und Messgeräte anzeigen, Textdaten für detailliertere Analysen importieren und verwenden können. Weather Underground ist eine Tochtergesellschaft von The Weather Channel und IBM. Weather Cloud WeatherCloud.net Weathercloud ist ein soziales Netzwerk in Echtzeit, das von Beobachtern aus der ganzen Welt gebildet wird.
  • Seite 42 oder APs manuell in den 802.11b-Modus geschaltet werden und sogar den Modus geschaltet werden und sogar den Latenzmodus aktivieren, um dieses Gerät zu betreiben. Diese bekannten um dieses Gerät zu betreiben. Diese bekannten Router oder AP-Geräte sind: Ubiquiti UAP-PRO Oder es ist sogar notwendig, diese Option auszuschalten:...
  • Seite 43 Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Wi-Fi-Routers oder AP Routers oder AP-Geräts und kontaktieren Sie uns, wenn Sie weiterhin Probleme haben, die Konsole n Sie weiterhin Probleme haben, die Konsole mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Hinweis: Wenn Sie die Einrichtung mit dem Außensensor-Paket in der Paket in der Nähe und in Innenräumen testen, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich mit Nähe und in Innenräumen testen, sollten Sie in Erwägung ziehen, sich mit...
  • Seite 44: Mobile Anwendung Herunterladen

    Anweisungen zu befolgen, mit Ausnahme der absichtlichen Verwendung Anweisungen zu befolgen, mit Ausnahme der absichtlichen Verwendung eines falschen Passworts! Kommen Sie dann nach der endgültigen en Sie dann nach der endgültigen Installation im Freien zurück und ändern Sie das Passwort, nachdem Sie Installation im Freien zurück und ändern Sie das Passwort, nachdem Sie den Konsolenverlauf gelöscht haben.
  • Seite 45 Gerät konfigurieren Wählen Sie Ihr Folgen Sie den Drücken Sie Gerät aus der Anweisungen, „+“ „Configur a Geräteliste aus markieren Sie New Device“ und drücken Sie das Kästchen zur dann auf „Next“ Bestätigung des abgeschlossenen Vorgangs und drücken Sie auf „Next“...
  • Seite 46 Die App wird Wenn Sie mehr als ein Gerät Wählen Sie das Gerät haben, werden sie alle die ID aus. Die suchen. Bitte aufgelistet. App wird sich stellen Sie automatisch Wählen Sie das Gerät aus. sicher, dass mit der Die letzten vier Ziffern der Konsole Geräte-ID sind die gleichen Smartphone...
  • Seite 47 Drücken Sie auf Laden Sie Ihre Hochladen Ihrer Scannen und Daten auf Daten auf wählen Sie Ihre www.ecowitt.net Wunderground.com SSID aus der hoch. Registrieren Sie ein Liste aus. Tippen Sie auf Konto und eine Wenn es sich EIN und wählen Station bei um einen Sie ein Upload-...
  • Seite 48 Laden Sie Ihre Laden Sie Ihre Laden Sie Ihre Daten auf Daten auf Daten auf Ihren WeatherCloud.net WeatherObservat eigenen Server hoch ionsWebsite.net hoch. hoch Registrieren Sie ein Die Website Konto und eine Registrieren Sie sollte das gleiche Station bei ein Konto und Protokoll wie WeatherCloud.net.
  • Seite 49 Wifi Nach erfolgreichem Wählen Sie das Wählen Sie das verbinden Abschluss werden Gerät aus, um das Gerät aus, um das 100% Erfolg Ihre Geräte-ID, IP- Live-Datum zu Datum zu Adresse und MAC- sehen. Adresse angezeigt. Ihr mobiles Gerät Ihr mobiles Gerät Wenn Sie mehr als sollte zu den sollte zu den...
  • Seite 50: Ecowitt Wetter

    Drücken Sie im normalen Modus fünfmal die Taste MODE, um die MAC- Adresse anzuzeigen. Die MAC-Adresse lautet zum Beispiel 88:4A:18:13:89:77 7.2 Ecowitt Wetter Es wird empfohlen, den Ecowitt Weather Server zur Überwachung und Aufzeichnung der Daten Ihrer Sensoren zu verwenden. Konfigurieren Sie wie folgt: - Aktivieren Sie auf der Seite für das Hochladen von Daten auf ecowitt.net die Schaltfläche EIN (blau dargestellt) und stellen Sie die Zeit für das...
  • Seite 51 - Drücken Sie die Taste "+" und wählen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus. - Legen Sie ein Passwort für Ihr ecowitt-Konto fest - Drücken Sie Absenden. Geben Sie das Captcha ein, das Sie von Ihrem E-Mail-Postfach erhalten haben, und drücken Sie auf Senden. - Es wird innerhalb weniger Minuten zum ecowitt.net Dashboard springen und die Sensordaten anzeigen.
  • Seite 52 Wenn Sie sich nicht in der WS View Plus App registrieren konnten, gehen Wenn Sie sich nicht in der WS View Plus App registrieren konnten, gehen Sie bitte auf die Website, um sich zu registrieren und das Gerät Sie bitte auf die Website, um sich zu registrieren und das Gerät hinzuzufügen.
  • Seite 53 Anzeige Graphik Anzeige Liste...
  • Seite 54 Anzeige Wetterkarte Anzeige Email Alarn...
  • Seite 55: Registrierung Von Weatherunderground.com

    Registrierung von WeatherUnderground.com über den PC oder Mac Wenn Sie die Einrichtung von wunderground.com nicht bereits während der Wi-Fi-Einrichtung vorgenommen haben, können Sie dies später tun. Führen Sie die folgenden Schritte aus: Besuchen Sie Wunderground.com und wählen Sie den Link Beitreten oben auf der Seite und melden Sie sich an.
  • Seite 56 Wählen Sie „New Device“ Suchen Sie die persönliche Wetterstation. Wählen Sie "andere" und klicken Sie auf "Weiter".
  • Seite 57 Wählen Sie die Option "Adresse" oder "Manuell", und suchen Sie Ihre lokale Position. Drücken Sie "Weiter". Dieses Mal werden Sie nach Details zu Ihrer Wetterstation gefragt. Fahren Sie fort und füllen Sie das Formular aus.
  • Seite 58 Nach Fertigstellung der Wetterstation werden Stations-ID und Schlüssel/Passwort angezeigt. Hinweis: Ihre Senderkennung hat die Form: KSSCCCC###, wobei K für eine Station in den USA steht (I für international), SS für Ihren Staat, CCCC für Ihre Stadt und ### für die Stationsnummer in dieser Stadt. Im obigen Beispiel ist KAZPHOEN424 in den USA (K), Staat Arizona (AZ), Stadt Phoenix (PHOEN) und #424.
  • Seite 59 Es gibt auch einige sehr nützliche mobile Anwendungen. Die hier angegebenen URLs führen zu den Webversionen der Anwendungsseiten. Sie können sie auch direkt im iOS- oder Google Play-Store finden: - WunderStation: iPad-Anwendung zur Anzeige der Daten und Grafiken Ihres Senders https://itunes.apple.com/us/app/wunderstation-weather-from-your- neighborhood/id906099986...
  • Seite 60 - WU Storm: iPad- und iPhone-Anwendung zur Anzeige von Radarbildern, animiertem Wind, Wolkenbedeckung und detaillierter Vorhersage sowie PWS-Stationsdaten https://itunes.apple.com/us/app/wu-storm/id955957721...
  • Seite 61 - Wetter Underground: Vorhersage: iOS- und Android-Anwendung Anwendung für Vorhersagen https://itunes.apple.com/us/app/weather-underground- forecast/id486154808 https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wunderground.andro https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wunderground.android. weather&hl=en...
  • Seite 62 - PWS Wetterstation Monitor: Anzeige der Wetterbedingungen in Ihrer Nachbarschaft oder sogar in Ihrem eigenen Hinterhof. Verbindet sich mit wunderground.com https://itunes.apple.com/us/app/pws-weather-station-monitor/id713705929...
  • Seite 63: Andere Funktionen Auf Ws View Plus

    Andere Funktionen auf WS View Plus 9.1 WU Dashboard vs. Live-Daten Sie sollten sich bewusst sein, dass die auf weatherunderground.com dargestellten Informationen die aktuellsten sind, wie sie von WU gesehen werden (seit dem letzten erfolgreichen Upload), und nicht unbedingt identisch sind mit dem, was auf Ihrem Live-Daten-Bildschirm zu sehen ist! Hier ist eine kurze Erklärung der Unterschiede: Die Live-Daten werden von der mobilen App durch eine direkte Verbindung zum Gateway bezogen.
  • Seite 64: Einstellungen

    9.3 Einstellungen Sie können die gewünschten Anzeigeeinheiten oder die Standard Standard- Startseite für die App einstellen, indem Sie im Untermenü "Einstellungen" Startseite für die App einstellen, indem Sie im Untermenü "Einstellungen" wählen.
  • Seite 65: Ecowitt Verwalten

    9.4 Ecowitt verwalten Sobald Sie Ihr Ecowitt-Konto erfolgreich in der WS View Plus App erstellt Konto erfolgreich in der WS View Plus App erstellt haben, können Sie im Untermenü "Ecowitt verwalten" auswählen, um Ih haben, können Sie im Untermenü "Ecowitt verwalten" auswählen, um Ihr Gerät zu verwalten.
  • Seite 66: Kalibrierung

    9.5 Kalibrierung Wenn Sie sich auf dem Bildschirm "Live-Daten" befinden, können Sie die Daten" befinden, können Sie die Schaltfläche "Mehr" (oben rechts) drücken, um den Kalibrierungsbildschirm drücken, um den Kalibrierungsbildschirm aufzurufen. 9.6 Bearbeiten der Regensummen Wenn Sie sich auf dem Bildschirm "Live-Daten" befinden, können Sie die Daten"...
  • Seite 67: Sensor-Id

    9.8 Sensor-ID Drücken Sie auf der Seite "Live-Daten" auf "Mehr" und wählen Sie "Sensor- ID", um Folgendes einzustellen: - Sensor-ID, Signalstärke und Batteriestatus anzeigen. 1-4 Balken bedeutet 1-4 erfolgreiche aufeinanderfolgende Signalempfänge ohne verpasste Signale. - Registrieren Sie den Sensor, wenn er offline ist. - Aktivieren oder deaktivieren Sie den Sensor.
  • Seite 68 Reinigen Sie den Solarstrahlungssensor und das Solarpanel alle 3 Monate mit einem nicht scheuernden, leicht feuchten Tuch. Ersetzen Sie die Batterien alle 1-2 Jahre. Wenn sie zu lange drin bleiben, können die Batterien aufgrund von Umwelteinflüssen auslaufen. In rauen Umgebungen sollten Sie die Batterien alle 3 Monate überprüfen (während Sie das Solarpanel reinigen).
  • Seite 69: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Problem Lösung Funkproblem zwischen Überprüfen Sie die LED des Thermo- Hygrometer-Senders auf Blinken. Außeneinheit und Der Außensensor hat eine LED unter Displaykonsole (keine dem Kunststoff, direkt über dem Datenübertragung) Batteriefach. Die LED blinkt alle 48 Sekunden. Wenn die LED nicht alle 48 Sekunden Das Display zeit nur Striche (--) blinkt, ersetzen Sie die Batterien im äußeren Thermo-Hygrometer-Sender.
  • Seite 70 Problem Lösung 4. Das Symbol für die Fernbedienungssuche wird auf dem Display angezeigt. Warten Sie einige Minuten, bis sich dieses Symbol ausschaltet. 5. Wenn das Suchsymbol erlischt und die Außentemperatur und -feuchtigkeit weiterhin Striche (-) anzeigen, ist der Fernbedienungssensor defekt. Wenn der Sensor ordnungsgemäß...
  • Seite 71 Problem Lösung wie Computer, Fernseher und andere drahtlose Sender oder Empfänger. 6. Bewegen Sie den Außensensor an eine höhere Position. Bewegen Sie den Außensensor an eine nähere Stelle. Der Temperatursensor zeigt ein Stellen Sie sicher, dass das Thermo- zu hohe Temperatur an Hygrometer in einem schattierten Bereich an der Nordwand montiert ist.
  • Seite 72 Problem Lösung gewisse Nichtlinearität oder einen Fehler. Uhrzeit ist inkorrekt Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für die Zeitzone und die Sommerzeit korrekt sind. Das Wetterprognosesymbol ist Die Wetterstation muss mehrere Tage nicht korrekt laufen, um den barometrischen Druck zu messen.
  • Seite 73 Problem Lösung 2. Bestätigen Sie, dass Ihre Stationskennung korrekt ist. Die Station ID besteht aus Großbuchstaben, und das häufigste Problem ist ein 0 für eine 0 (oder umgekehrt). Beispiel, KAZPHOEN11, nicht KAZPH0EN11 3. Vergewissern Sie sich, dass Datum und Uhrzeit auf der Konsole korrekt sind. Wenn Sie nicht korrekt sind, melden Sie möglicherweise alte Daten und keine Echtzeitdaten.
  • Seite 74: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Problem Lösung müssen Sie das 5-GHz-Band deaktivieren und das 2,4-GHz-Band aktivieren. 5. Die Konsole unterstützt keine Gastnetzwerke. Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr vor Erstickung: Halten Sie jegliche Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder, etc.) von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Gefahr vor Verätzung: Vorsicht! Auslaufende / ausgelaufene Batteriesäure kann zu Verätzungen führen! Vermeiden Sie den Kontakt von Batteriesäure mit Augen, Schleimhäuten sowie der Haut.
  • Seite 75 Wichtig: Sollte ein Defekt vorliegen, setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Bauen Sie niemals das Gerät auseinander! Der Fachhändler nimmt Kontakt mit dem Servicebereich auf. Setzen Sie das Gerät niemals Wasser aus! Schützen Sie das Gerät vor Erschütterungen.
  • Seite 76 unentgeltlich abgeben. Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte sowie diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereitstellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager- und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m²...
  • Seite 77 Informationen in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe. Wir übernehmen keine Haftung für technische Fehler oder Druckfehler, und deren Folgen. Alle Warenzeichen und Schutzrechte werden anerkannt. www.froggit.de HS Group GmbH & Co. KG Escherstr.31 50733 Koeln...
  • Seite 78 Hiermit erklären wir, HS-Group GmbH & Co.KG, Escherstr. 31, 50733 D- Köln, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter: www.froggit.de oder erhalten Sie auf Anfrage.

Inhaltsverzeichnis