ECO MODE
Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit.
AUS: Einstellung der Helligkeit von 0% bis 100%.
(ECO MODE) 1: Einstellung des Helligkeitsbereichs von 0 % bis 80%.
Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit auf einen reduzierten Leistungsbereich angepasst werden, in dem der
Energy Star-Messung entsprochen wird.
(ECO MODE) 2: Einstellung des Helligkeitsbereichs von 0 % bis 40%.
Mit dieser Einstellung kann die Helligkeit auf einen Bereich angepasst werden, in dem die Leistung im Vergleich zur
maximalen Helligkeitseinstellung um 30 % reduziert wird.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird neben dem Balken für die Helligkeitseinstellung ein weiterer Balken für den
CO2-AUSSTOSS angezeigt.
HINWEIS: Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der DV-Modus für DYNAMIC ausgewählt ist.
AUTOM. HELLIGKEIT
AUS: Keine Funktion.
(AUTOM. HELLIGKEIT) 1: Passt die Helligkeit automatisch auf die optimale Einstellung durch Ermittlung des
Helligkeitsgrades der Umgebung an*
1
.
(AUTOM. HELLIGKEIT) 2: Passt die Helligkeit automatisch auf die optimale Einstellung an, basierend auf dem weißen
Anzeigebereich.
Der Sensor für die Umgebungshelligkeit (AmbiBright-Sensor) hat keine Funktion.
(AUTOM. HELLIGKEIT) 3: Passt die Helligkeit automatisch auf die optimale Einstellung an, basierend auf dem weißen
Anzeigebereich und durch Verwendung des AmbiBright-Sensors zur Ermittlung des Helligkeitsgrades der Umgebung.
*1: Weitere Informationen zu „Autom. Helligkeit" finden Sie auf Seite 19.
HINWEIS: Diese Funktion ist deaktiviert, wenn der DV-Modus für DYNAMIC ausgewählt ist.
IPM-EINSTELLUNG
Intelligent Power Manager (IPM) ermöglicht es dem Monitor, nach einer Zeit der Inaktivität in den Energiesparmodus
umzuschalten.
Es gibt zwei IPM-Einstellungen:
STANDARD: Wenn das Eingangssignal verloren geht, schaltet der Monitor automatisch in den Energiesparmodus.
SENSOR: Der Monitor schaltet automatisch in den Energiesparmodus, wenn die Umgebungshelligkeit unter den von
Ihnen vorgegebenen Wert fällt. Der Wert kann in der IPM-Sensor-Einstellung angepasst werden.
Im Energiesparmodus leuchtet die LED auf der Vorderseite des Monitors dunkelblau. Berühren Sie im
Energiesparmodus eine der vorderen Tasten (außer POWER und INPUT), um in den normalen Modus
zurückzukehren.
Wenn die Umgebungshelligkeit wieder normale Werte erreicht, kehrt der Monitor automatisch in den normalen
Modus zurück.
SENSOR-EINSTELLUNG (IPM-EINSTELLUNG)
Passt den Schwellenwert des Umgebungshelligkeitssensors für erkannten dunklen Bereich an, und zeigt darunter
das Ergebnis der aktuellen Sensormessung an.
STARTZEIT (IPM-EINSTELLUNG)
Passt die Wartezeit für die Umschaltung in einen Modus mit geringerer Leistungsaufnahme an, wenn eingeschaltet,
aber ungenutzt.
HUMAN SENSING (BEWEGUNGSSENSORIK)
Der Sensor an der Vorderseite des Monitors erkennt die Bewegung einer Person mithilfe der
BEWEGUNGSSENSORIK-Funktion. Die BEWEGUNGSSENSORIK verfügt über drei Einstellungen:
AUS: Keine Bewegungserkennung.
HUMAN SENSING (BEWEGUNGSSENSORIK)1: Wenn in einem bestimmten Zeitraum keine Person erkannt wird,
schaltet der Monitor automatisch in die niedrigere Helligkeitsstufe, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Der
Monitor schaltet automatisch zurück in den normalen Modus, wenn sich eine Person dem Monitor nähert.
STARTZEIT passt die Wartezeit bis zu einer Aktion an.
HUMAN SENSING (BEWEGUNGSSENSORIK)2: Wenn keine Person erkannt wird, schaltet der Monitor
automatisch in den Energiesparmodus, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Der Energiesparmodus wird
beendet und die Bilder angezeigt, wenn sich eine Person dem Monitor nähert.
SENSOR-EINSTELLUNG (BEWEGUNGSSENSORIK)
Passt den Schwellenwert des Sensors für Bewegungserkennung an, und zeigt unten das aktuelle Sensorergebnis an.
Wenn das gemessene Sensorergebnis kleiner ist als der angepasste Schwellenwert, wird erkannt, dass keine
Person zugegen ist.
HINWEIS: Der Bewegungssensor wird aktiviert, wenn das OSD geschlossen wird.
STARTZEIT (BEWEGUNGSSENSORIK)
Passt die Wartezeit für die Umschaltung in die niedrigere Helligkeitsstufe oder den Energiesparmodus an, wenn der
Bewegungssensor keine Person erkennt.
Deutsch-12