Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEC MultiSync EX341R Bedienungsanleitung

NEC MultiSync EX341R Bedienungsanleitung

Desktop-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync EX341R:

Werbung

Desktop-Monitor
MultiSync EX341R
Bedienungsanleitung
Die Modellbezeichnung befi ndet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync EX341R

  • Seite 1 Desktop-Monitor MultiSync EX341R Bedienungsanleitung Die Modellbezeichnung befi ndet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Warnung, Vorsicht ........................Deutsch-1 Registrierungsinformationen ......................Deutsch-2 Einsatzempfehlungen ........................Deutsch-3 Sicherheitsvorkehrungen und Pfl ege ...................Deutsch-3 Ergonomie ..........................Deutsch-4 Reinigen des LCD-Bildschirms ....................Deutsch-4 Reinigen des Gehäuses .......................Deutsch-4 Inhalt der Verpackung ........................Deutsch-5 Kurzanleitung ..........................Deutsch-5 ControlSync ..........................Deutsch-10 Anschluss mehrerer Bildschirme über DisplayPort ..............Deutsch-12 Bedienelemente ...........................Deutsch-13 Technische Daten .........................Deutsch-21 Merkmale und Funktionen ......................Deutsch-22 Fehlerbehebung ...........................Deutsch-23 Verwenden der Zoomfunktion ......................Deutsch-25...
  • Seite 3 HINWEIS: Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke von NEC Display Solutions Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
  • Seite 4: Registrierungsinformationen

    Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Beim Betrieb müssen die beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein. (1) Das Gerät darf keine unerwünschten Störungen aussenden. (2) Das Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen können, auch wenn diese Funktionsstörungen verursachen. Verantwortlich in den USA: NEC Display Solutions of America, Inc. Adresse: 500 Park Boulevard, Suite 1100...
  • Seite 5: Einsatzempfehlungen

    Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 6: Ergonomie

    DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Bildschirmleistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befi...
  • Seite 7: Inhalt Der Verpackung

    Inhalt der Verpackung Den Inhalt entnehmen Sie bitte der separaten Aufl istung des Verpackungsinhalts. Kurzanleitung Gehen Sie folgendermaßen vor, um den LCD-Monitor an Ihr System anzuschließen: HINWEIS: Bitte denken Sie daran, vor der Installation die „Einsatzempfehlungen“ (Seite 3) zu lesen. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör hängt vom Bestimmungsland des LCD-Monitors ab.
  • Seite 8 4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Verbinden Sie den Anschluss des Typs B mit dem USB-Upstream-Port auf der hinteren rechten Seite des Monitors und den Anschluss des Typs A mit dem Downstream-Port am Computer (Abbildung C.1a). Wenn Sie das Kabel eines USB-Geräts verwenden, müssen Sie es in den Downstream-Anschluss des Monitors einstecken.
  • Seite 9: Heben Und Senken Des Bildschirms

    8. Schalten Sie den Computer ein. Schalten Sie anschließend den Monitor ein, indem Sie die Netztaste auf der Frontblende berühren (Abbildung E.1). HINWEIS: Treten Probleme auf, so beachten Sie den Abschnitt Fehlerbehebung dieser Bedienungsanleitung. Netztaste Abbildung E.1 Heben und Senken des Bildschirms Der Monitor kann im Querformat angehoben und abgesenkt werden.
  • Seite 10: Installation Auf Einem Tragarm

    Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: • Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. • Die Sicherheitsvorschriften verlangen, dass der Montagefuß das Gewicht des Monitors unterstützt und der UL-Zertifi zierung entspricht.
  • Seite 11: Montage Des Tragarms

    Montage des Tragarms Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. 1. Entfernen Sie den Fuß entsprechend den Anleitungen im Abschnitt „Entfernen des Monitorfußes für die Montage. 2. Verwenden Sie die vier vom Monitorfuß entfernten oder die angegebenen Schrauben, um den Tragarm am Monitor zu befestigen (Abbildung F.1).
  • Seite 12: Controlsync

    ControlSync Mit ControlSync werden alle nachgeordneten Monitore von einem Hauptmonitor aus gleichzeitig gesteuert. Mittels der Funktion INDIVIDUELLE EINST. (siehe Seite 19) kann aber auch ein einzelner Zielmonitor gesteuert werden. Steuern aller nachgeordneten Monitore (synchronisierte Steuerung): 1. Verbinden Sie den Hauptmonitor mit einem weiteren Monitor mithilfe eines ControlSync-Kabels (ø 2,5) in ControlSync IN/OUT.
  • Seite 13 Folgende Einstellungen können per ControlSync gesteuert werden: Synchronisierte Steuerung Individuelle Einstellungen ECO-WERKZEUGE HELLIGKEIT* KONTRAST Nein ECO MODE AUTOM. HELLIGKEIT SCHWARZWERT Nein EINSTELLUNG AUS MODUS AUSSCHALTMODUS - SENSOR EINSTELLUNG AUSSCHALTMODUS - STARTZEIT ANWESENHEITSSENSOR ANWESENHEITSSENSOR SENSOR EINSTELLUNG ANWESENHEITSSENSOR STARTZEIT DV MODE BILDSCHIRM LINKS/RECHTS Nein AUF/AB...
  • Seite 14: Anschluss Mehrerer Bildschirme Über Displayport

    Anschluss mehrerer Bildschirme über DisplayPort Sie können mehrere Monitore anschließen, indem Sie diese über DisplayPort verketten. Bei der Verwendung mehrerer Monitore im MST-Modus (Multi-Stream Transport), muss auf jedem verbundenen Monitor DP AUSGANG MULTISTREAM auf AUTOM. eingestellt werden. Ändern Sie die Einstellungen des Monitors in der Anschlusskette, der an den Computer angeschlossen ist, zuletzt.
  • Seite 15: Bedienelemente

    Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Berühren Sie eine der Steuerungstasten, um das OSD-Menü zu öffnen. Zum Wechseln des Signaleingangs berühren Sie die Taste INPUT/SELECT. HINWEIS: Zum Wechseln des Signaleingangs muss das OSD-Menü geschlossen werden. 1 Umgebungslichtsensor Erkennt die Umgebungshelligkeit sowie die Anwesenheit einer Person und stellt den Monitor Anwesenheitssensor...
  • Seite 16 ECO-WERKZEUGE HELLIGKEIT Passt Bild-und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Wenn der ECO-MODUS auf 1 oder 2 eingestellt ist, erscheint ein Balken für den CO2-AUSSTOSS. KONTRAST Passt anhand des Eingangssignals die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. HINWEIS: Wenn in der Steuerung FARBE die Option L/B (RB) ausgewählt ist, ist KONTRAST deaktiviert. ECO MODE Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit.
  • Seite 17 ANWESENHEITSSENSOR Der Sensor erkennt die Bewegung einer Person mithilfe der Funktion ANWESENHEITSSENSOR. ANWESENHEITSSENSOR verfügt über drei Einstellungen: AUS: Keine Anwesenheitserkennung. 1 (LEICHT): Wenn in einem bestimmten Zeitraum keine Person erkannt wird, schaltet der Monitor automatisch in die niedrigere Helligkeitsstufe, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren. Der Monitor schaltet automatisch zurück in den normalen Modus, wenn sich eine Person dem Monitor nähert.
  • Seite 18 OVER-SCAN (nur für HDMI-Eingang) Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten Qualität angezeigt wird. 1: Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand wird abgeschnitten. Etwa 95 % des Bildes werden auf dem Bildschirm angezeigt. 2: Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe.
  • Seite 19 SIGNALPRIORITÄT Wählt die Methode der Signalpriorität bei mehreren angeschlossenen Videoeingängen. ERST: Ist das ausgewählte Videoeingangssignal nicht verfügbar, sucht der Monitor an den anderen Videoeingängen nach einem Signal. Wenn an einem anderen Anschluss ein Videosignal verfügbar ist, aktiviert der Monitor diesen automatisch als neuen Eingang.
  • Seite 20 LED-HELLIGKEIT Sie können die Helligkeit der blauen LED einstellen. DDC/CI Mit dieser Funktion lässt sich die DDC/CI-Funktion ein- oder ausschalten. USB POWER (USB-STROMVERSORGUNG) Hiermit wählen Sie aus, wie der USB-Anschluss mit Strom versorgt wird. AUTO: Der USB-Downstream-Port wird je nach Energiesparzustand mit Strom versorgt. EIN: Der USB-Downstream-Port wird immer mit Strom versorgt, auch im Energiesparmodus und bei ausgeschaltetem Monitor.
  • Seite 21 KEY GUIDE Wenn Sie EIN auswählen, wird der Key Guide beim Zugriff auf das OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt. KOPIEREN VON DATEN Um Daten vom Hauptmonitor an nachgeordnete Monitore zu kopieren, wählen Sie KOPIEREN VON DATEN aus, und berühren Sie die Taste INPUT/SELECT. Die Meldung IN ARBEIT... wird auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS: Diese Funktion ist nur für den Hauptmonitor in ControlSync vorgesehen.
  • Seite 22 ECO-Informationen CO2-REDUZIERUNG: Zeigt die geschätzte CO2-Reduktion in kg an. CO2-VERBRAUCH: Zeigt den geschätzten CO2-Verbrauch in kg an. Dies ist eine rechnerische Annäherung, keine tatsächliche Verbrauchsmessung. KOSTEN-REDUZIERUNG: Zeigt die Stromkostenersparnis als Bilanz an. EINSTELLUNG CO2-UMRECHNUNG: Passt den CO2-Ausstoß in der CO2-Reduzierungsberechnung an. Diese erste Einstellung basiert auf OECD (Edition 2008).
  • Seite 23: Technische Daten

    1720 x 1440* bei 60 Hz 2560 x 1080* bei 60 Hz 2560 x 1440* bei 60 Hz 3440 x 1440 bei 30 Hz bis 60 Hz......Von NEC DISPLAY SOLUTIONS empfohlene Werte. Nutzbare Querformat: Horiz.: 797,22 mm/31,4 Zoll Bildschirmfl äche Vert.: 333,72 mm/13,1 Zoll Hochformat: Horiz.:...
  • Seite 24: Merkmale Und Funktionen

    Der Konvertierungsfaktor basiert auf der OECD-Veröffentlichung der weltweiten CO2-Emissionen (Edition 2008). Dieser Monitor verursacht bei der Fertigung einen CO2-Ausstoß von 72,5 kg. Hinweis: Die CO2-Ausstoßwerte bei Betrieb und in der Fertigungsphase werden mit Hilfe eines speziellen Algorithmus berechnet, den NEC eigens für die Monitore dieser Marke entwickelt hat. Deutsch-22...
  • Seite 25: Fehlerbehebung

    Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 26 Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt • Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern. • Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde. (Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.) •...
  • Seite 27: Verwenden Der Zoomfunktion

    Verwenden der Zoomfunktion Hiermit können Sie den vollen Anzeigebereich nutzen, haben also eine wesentlich größere Fläche verfügbar. Ermöglicht es, dass sich das in der Mitte angezeigte Bild ausdehnt. EINRICHTUNG 1. Wählen Sie für AUSDEHNUNG die Option VOLLBILD oder FORMAT aus, um die Zoomfunktion zu aktivieren (siehe Seite 16). AUSDEHNUNG AUS 2.
  • Seite 28: Funktion „Anwesenheitssensor

    Funktion „Anwesenheitssensor“ Die Funktion „Anwesenheitssensor“ reduziert den Stromverbrauch, indem die Bewegung einer Person erkannt wird. Für ANWESENHEITSSENSOR gibt es zwei Einstellungen: MODUS SENSOREINSTELLUNG Keine Person vor dem Monitor LEICHT HELLIGKEIT 0 % STARK Energiesparmodus Abbildung der Funktion des Anwesenheitssensors A. Wenn der Sensor erkennt, dass sich vor dem Monitor keine Person aufhält, bleibt der Monitor für die in ANWESENHEITSSENSOR >...
  • Seite 29: Verwendung Der Funktion „Autom. Helligkeit

    Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend aufgehellt. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend abgedunkelt. Diese Funktion soll unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen. EINRICHTUNG Mit den folgenden Verfahren können Sie den Helligkeitsbereich auswählen, den der Monitor bei aktivierter Funktion AUTOM.
  • Seite 30: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...

Diese Anleitung auch für:

Ex341r-bk

Inhaltsverzeichnis